Kategorien
Der Sappeurmajor

Was ist immer offen auf deiner To Do Liste?

Eigentlich alles, da ich im abarbeiten nicht der beste bin.

Obwohl ich mich täglich bemühe!

Wie die meisten Leser bereits wissen, bin ich dies Jahr 25 Jahre verheiratet. Man sagt auch Silberhochzeit.

Seit dieser Zeit, möchte ich die Bilder der Hochzeit in ein Album kleben oder seit neuestem ein Fotobuch daraus machen.

Es ist langsam schon peinlich, das dieser Punkt schon so lange auf meiner Liste steht.

Bis zur Goldhochzeit, habe ich noch Hoffnung es zu schaffen.

Das Problem fängt mit der Auswahl der Bilder an, ich kann mich nicht entscheiden. Oder ich bin zu faul dafür. Was noch die beste Erklärung dafür wäre.

Das würde aber bedeuten einen Fehler zu zugeben.

Kategorien
Der Sappeurmajor

AfD zerlegt sich selbst

Die Kommunalwahlen in Thüringen haben es gezeigt. Die Ergebnisse sind deutlich schwächer, als vor dem Krah Skandal!

Die Piraten, waren mal sehr gut und stark. Kaum waren sie stark,haben auch die sich selbst demontiert. Nun sind sie nur noch in der Stadt aktiv.

Ein Höcke ist im Westen für die meisten Wähler nicht wählbar. Und Krah geht noch einen Schritt weiter.

Damit hat die AfD vieles, was sie aufgebaut haben wieder eingerissen. Im Westen hat der Wähler Angst vor der AfD.

Dabei war alles auf einem guten Weg. Die Wahlhelfer Scholz, Baerbock und natürlich Habeck, haben alles perfekt für den AfD vorbereitet.

Nun brodelt es im Westen. Die Ampel muss weg, aber die CDU ist doch auch nicht schlecht. So denken inzwischen wieder einige, die vorher AfD wählen wollten.

Die Ampel macht dem Bürger Angst, das er seinen Wohlstand verliert. Die AfD macht dem Bürger Angst, da er alles verliert.

Nun ist die AfD auch noch aus der Fraktion in der EU geflogen. Alles wegen Kandidaten, die denken sie stehen über allem. Dabei müssten gerade die dankbar und fleißig für die Partei arbeiten.

Ich bin gespannt, ob die AfD wieder zurück in die Spur des Erfolges kommt.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Mein erster Song

Eure Meinung!

Kategorien
Der Sappeurmajor

Welches Wetter ich liebe

Bei mir es eindeutig, das warme Wetter, mit viel Sonne!

Wenn es nach mir geht,könnte ich das ganze Jahr in der Badehose am Pool verbringen. Ich brauche nur 25 Grad und Sonne.

Gut 80% meiner Kleidung ist für warmes Wetter. T Shirt oder Polo Shirts fast alle kurzärmelig. Die meisten Hosen von mir sind kurz.

Ich besitze schon 14 Badehosen, alle in verschiedenen Farben.

Es gibt doch nichts schöneres als ein Glas Wein von Amlinger und Sohn, in der Sonne zu genießen. Dazu jetzt noch die Musik aus meinen 3 Apple HomePod Mini im Garten und schon ist der Tag perfekt.

Auch mein Schmuck kommt im Sommer viel besser zur Geltung als im Winter. Da trage ich ihn meist nicht unter der dicken Jacke.

Es ist ein perfekter Tag, wenn um 11 Uhr das Rollo hochgeht und ich von den Sonnenstrahlen geweckt werde.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Was ich gerne täglich mache

Ich würde gerne täglich durch die Modegeschäfte gehen und shoppen.

Das macht Spaß, aber nur mit Geld! Also wird es eine Illusion bleiben.

Realistisch betrachtet würde ich gerne täglich im Pool sein.

So stelle ich mir das sehr schön vor. Zum Glück geht die Pool Zeit bald wieder los.

Es gibt nichts schöneres als den ganzen Tag in der Badehose zu verbringen. Meine kleine Welt ohne Sorgen und Probleme.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Wer glaubt an Schicksal?

Ich. Ich bin der Meinung, das unser Leben von Gott vorgezeichnet ist.

Wir nennen diese Punkte wo sich unser Leben in eine neue Richtung entwickelt Schicksal. Für mich ist das Gottes Wille.

Es gibt doch den tollen Spruch, ich lege mein Schicksal in Gottes Hände.

Wenn jemand kriminell wird, ist das kein Schicksal. Er hat diesen Weg bewusst gewählt, da er ihm einfacher und machbarer erschien.

Wird eine Frau ungewollt Schwanger ist es kein Schicksal. Sie wollte auch Sex haben und dabei kann man schwanger werden.

Diese Beispiele zeigen, man kann alles als Schicksal bezeichnen. Für mich ist das Gottes Wille.

Bei Vergewaltigung und Mord sehe ich das anders. Das ist nicht Gottes Wille. Da sehe ich, das die Schöpfung Fehler hat. Das ist der Bereich, den ich als Schicksal bezeichnen würde.

Das heißt alles schlimme und negative auf dieser Welt ist für mich eine Fehlentwicklung der Menschheit. Die teil der Geschichte geworden ist.

Das gute wie das schwierige im Leben, ist Gott gewollt. Das grausame im Leben ist Schicksal.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Arbeit macht Spaß, oder?

Ich haben meinen Berufsleben 3 Jobs gehabt. Die mir alle auf ihre Weise Spaß gemacht haben. So kann ich sagen, ich hatte ein glückliches und ausgefülltes Berufsleben.

Das im Alter von 50 Jahren viel zu schnell vorbei war. Aber das ist ein anderes Thema.

In meinem ersten Beruf war ich Betriebsschlosser. Das ist sehr gut für junge Handwerker. Man lernt vieles kennen und hat auch spaß mit den Kollegen. Alles war immer sehr kameradschaftlich und sehr locker im Umgang. Wir waren halt alle einfache Arbeiter, die wußten was sie machen. Mit den Jahren hat man alles gesehen und weiß sofort, was man machen muss. Also habe ich mich weiter gebildet in der Abendschule.

Als Techniker zeichnet man in der Chemie Fließbilder. Bis man begriffen hat, wie so eine Dokumentation der Anlage funktioniert. Im nächsten Schritt erlernt man die Verfahrenstechnik und die Berechnung der Anlagenteile. Hat man das alles verstanden, darf man mit planen an neuen Anlagen und den Umbauten. Der schönste Teil daran ist die Aufbauphase. Wenn aus der Theorie Praxis wird. Die Besprechungen sind nur am Anfang spannend. In der ebene, geht es schon etwas steifer zu. Aber wir waren jung und hatten so untereinander spaß. Die älteren waren immer unsere Chefs. Wir mussten ihnen viel am Computer helfen und sie uns bei allem anderen. Dank ihrer Erfahrung. Spaß hat es trotzdem gemacht. Nach einigen Projekten, hat man genug Erfahrung und Kontakte geknüpft, nun wird es Zeit für die richtige Arbeit. Unser täglich Brot verdient man im Betrieb.

Als neuer Betriebsingenieur ist es nicht immer leicht, die Strukturen und Beziehungen untereinander zu verstehen. Deshalb läuft man anfangs nur mit dem Kollegen mit, ohne Produktiv zu sein. Man lernt. Erst, wenn man die Kollegen besser kennt, macht die Arbeit Spaß und wird zum Lebensmittelpunkt. Ich hatte das große Glück ich bin in Dormagen im CI Betrieb gelandet. Das Gebäude A529 wurde meine Heimat, die Kollegen mein Freunde und so war es eine sehr glücklich Zeit. Ich hatte sehr viel Spaß und Freude an der Arbeit. So war ich gerne täglich 11 und mehr Stunden im Betrieb.

Also ich kann nur sagen, mit den richtigen Kollegen macht Arbeit Spaß und fühlt sich nicht wie Arbeit an.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Die Angst vor den Boomern

Die Boomer Generation geht nun in Rente. Da wir es gewohnt sind zu Reisen und alles was wir möchten zu erreichen, machen wir das auch im Alter.

Wir mussten unser Vermögen auch selbst aufbauen. Deshalb haben wir hart gearbeitet und uns ständig weiter entwickelt. Sicher hatten wir auch Glück, da die Wirtschaft im Aufschwung war. Deshalb waren unsere Löhne schneller deutlich höher als heute.

Wir hatten auch keine Angst vor Dreck, Chemie oder Bergbau. Handwerker sein, erfüllte uns mit Stolz. Eine Ausbildung beenden war für uns wichtig und normal. Mehr schulisch erreichen als unsere Eltern es konnten, war uns wichtig. Alles für den Arbeitgeber machen, war unser Alltag.

In der Chemie wurden wir sehr gut bezahlt, da die meisten Stoffe noch nich erforscht waren. Beispiel Toluol, früher als Betriebsschlosser nutzen wir es zum Hände reinigen, bei Graphitfett. Heute gilt der Stoff als Krebserregend.

Bergbau, die berühmte Staublunge, sorgte für eine überdurchschnittliche Bezahlung.

So konnten wir uns ein Haus bauen und trotzdem in Urlaub fahren und die Freizeit genießen. Trotz 40 Stundenwoche.

Nun haben unsere Kinder Angst das wir denen nicht genug vererben.

Warum? Die können doch auch arbeiten gehen und einen Abschluss machen.

Die möchten eine Vegane Ernährung und CO2 Neutral leben. Das ist ihnen wichtiger als das eigene voran kommen. Mit einer 20 Stunden Woche sind sie meist überfordert. Die Boomer bezeichnen sie gerne als Umweltverschmutzer.

Aber das mit Umweltverschmutzung verdiente Geld möchten sie erben. Das darf nicht sein, jede Generation muss für sich was aufbauen. Sicherlich unterstützen wir sie dabei finanziell, aber machen müssen sie schon selbst.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Ein Wort was mich beschreibt

Lieblich

Ich sage es immer wieder in den Spaces, Wein muss sein wie ich, lieblich

Getränke generell müssen sein wie ich lieblich

Neben lieblich gibt es natürlich noch andere Wörter, die mich recht gut beschreiben.

Hier eine kleine Auswahl: Liebevoll, zärtlich, sanft, nett, freundlich, schüchtern, still, angepasst, lieb, geschmackvoll, sensibel

Dank meiner Eigenschaften bin ich im Internet für jede Person ein Begriff

Jeder kennt einen der den Sappeurmajor kennt!

Ich werde immer im Zusammenhang mit Camp David und natürlich der männlichen Körperpflege zitiert. Was mich sehr glücklich macht.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Wie viel schlaf ich so täglich brauche

Leider muss ich immer wieder feststellen, ich brauche im Alter immer mehr schlaf.

Früher haben 4 Stunden gereicht, heute kann ich so nicht mal aufstehen.

Liegt das an meinem Körper oder an den Tilidin 150?

Die Frage beschäftigt mich mal wieder. Ich merke immer wieder, je mehr Tilidin 150 ich täglich nehme, je müder werde ich.

Nur leider komme ich auch ohne Tilidin 150 nicht mit weniger als 6 Stunden Schlaf aus.

Wie ist das so bei euch mit dem Schlaf? Wie viele Stunden braucht ihr, damit ihr über Tag nicht einschlaft?

Bei mir sind es zwischen 9 und 10 Stunden!

Kategorien
Der Sappeurmajor

Welche Haustier ist am besten geeignet?

In meinem Leben haben Tiere immer eine wichtige Rolle gespielt. Haustiere sind für Kinder wichtig, da sie das sozialverhalten beeinflussen.

Ich hatte in der Jugend einen Wellensittich, und ein Aquarium. Der Wellensittich war für die Unterhaltung gut und die Fische zur Beruhigung. Beide musste ich sauber halten und füttern. Das ist schon eine große Verantwortung für ein Kind. Mein Wellensittich konnte auch sprechen, das war immer sehr lustig. Bein Hausaufgaben machen, war er am Schreibtisch immer dabei.

Als nächstes kam der Schäferhund von meinem Opa, dazu. Mit 6 Wochen kam der Schäferhund zu meinem Opa. Ich habe immer mit ihm gespielt. So hat er sich sehr an mich gewöhnt. Ich bin mit ihm auch viel spazieren gegangen. Dadurch war ich der einzige in der Familie, der mit ihm ohne Leine spazieren gehen konnte. Er war es gewohnt immer neben mir zu gehen.

Später hatten wir dann Kaninchen. Die sind süß, aber man kann nicht viel mit denen machen.

Wir bekamen später noch per Zufall Katzen. Und ich muss sagen, das sind die besten Haustiere! Die wissen immer genau was sie möchten, gehen auch alleine raus. Zuhause sind sie zum schmusen, schlafen und fressen. Im Sommer liegen sie gerne unter der Liege im Schatten. Ich liebe es, das Katzen so selbstständig sind. Das passt sehr gut zu meinem Wesen.

Ich habe wie alle Besitzer von Katzen immer gesagt, die dürfen nicht im Bett schlafen. Deshalb gab es neben dem Bett ein Körbchen. Wo die Katzen geschlafen haben, bis ich eingeschlafen bin. Am morgen lagen sie dann doch in meinem Bett. Am schönsten war es, wenn sie mir in das Ohr geschnarcht haben. Katzen schnarchen wirklich, wenn sie tief und entspannt schlafen.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Wie man heute vereist

Die ersten Reisen waren mit der Postkutsche. Mit der Erfindung des Autos wurde damit gereist. Was schon individueller war.

Nach dem Zweiten Weltkrieg waren Busreisen der letzte Schrei.

Autos waren etwas später wieder das perfekte Vehikel um in den Süden zu fahren.

Die Bahn war mit ihren Schlafwagen auch eine schöne Art in den Urlaub zu fahren.

Der Tourismus kam so richtig mit dem Flugzeug ins rollen.

Heute ändert sich wieder einiges.

Durch das 49€ Ticket ist Bahnreisen in Deutschland wieder attraktiver geworden. Wenn da nicht gerade mal wieder gestreikt wird, kann man so sehr schön Städte besuchen.

Für die Reisen in den Süden ist das Flugzeug immer noch die beste Art zu reisen.

Eine Kreuzfahrt ist die schönste Form Urlaub zu machen. Dafür braucht man viel Zeit, wenn man viel sehen möchte.

Das Auto macht nur noch Sinn, wenn man in abgelegene Orte möchte und bei den Streiks der Bahn.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Weg von Alexa hin zur Qualität vom Apple HomePod

Die Lautsprecher Amazon Alexa waren die ersten, die mal für alle Räume verwenden konnte. Für den Garten und Pool Bereich einschließlich Wintergarten habe ich 3 davon aufgebaut. Man muss so den einzelnen Lautsprecher nicht sehr laut machen und hört doch überall im Garten Musik. Das ganze auch noch mit WLan. Ich war damals total begeistert.

Nun sind die Lautsprecher in die Jahre gekommen. Man merkt das besonders,da Apple nun Lossless Musik bereit stellt.

Nun habe ich den nächsten Schritt mitgemacht. Ich habe die Apple HomePod Mini gekauft und musste feststellen, ein neues Gefühl beim Musik hören.

Apple ist immer die beste Qualität und in dem Fall auch der beste Sound. wer Musik liebt, der braucht diese Lautsprecher.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Wie oft man Nein sagen muss

Wir sagen es viel zu selten. Da können wir von der Generation Z lernen.

Wir Boomer kennen nur, das es weiter gehen muss. Für uns sind Überstunden normal, ob bezahlt oder nicht. Hauptsache der Betrieb kommt voran. Für uns steht die Leistung an erster Stelle. Unsere Freizeit verbringen wir auch schon mal mit Arbeit. Alles zum Wohl der Firma. Gerade die Angestellten kennen keinen Feierabend!

Generation Z kennt das so nicht. Für sie steht die Freizeit an erster Stelle. Work Life Balance ist das Zauberwort.

Da kann man schon mal nein zu Überstunden oder dem Job sagen. Selbst eine Berufsausbildung ist da nicht mehr so wichtig. Bis 30 möchte man das Leben genießen ohne Stress.

Hätten wir das doch auch so gesehen. Wir hätten viel weniger Herzinfarkte und auch weniger Schlaganfälle.

Der Generation Z hätten wir nicht so viele Wünsche erfüllen können, aber uns würde es besser gehen.

Also ja, wir müssen viel mehr neinsagen lernen!

Kategorien
Der Sappeurmajor

Das Generationen Problem

Die heutige Jugend denkt, sie lernt mehr als wir damals. Sie ist deshalb schon in der Schule gestresst.

Ihr wurde auch eingeredet, sie sei intelligenter als wir früher.

Dabei ist der Schulabschluss immer leichter geworden, selbst das Abitur!

Das Bild sagt mehr als 1000 Worte. So groß ist der Unterschied in der Bildung.

Jetzt weiß jeder, warum Deutschland in der PISA Studie immer schlechter wird.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Von welcher Lebensphase ich mich nicht verabschieden konnte

Da sind wir Männer doch alle gleich. Wir können uns von der Zeit als Jugendlicher (16-17) nur sehr schwer trennen.

Da hatten wir unsere Moped Gang und es gab jeden Tag eine Party. Das Bier machte uns stark und mutig.

Wir waren durchtrainiert und konnten im Sommer den Sixpack präsentieren. Die Mädels schauten uns im Schwimmbad nach und waren glücklich, wenn wie sie angesprochen haben.

Der einzige, der mit uns meckern durfte war unser Trainer. Die wichtigste Person für uns.

Gute Ingenieure sind in ihrem Geist immer noch in der Lebensphase. Da es die kreativste im Leben eines Mannes ist.

Man macht sich um nichts Gedanken lebt glücklich in den Tag hinein und hat nur die Sorge, habe ich einen Stammplatz in der Mannschaft.

Die Mädels hatten auch nur Spaß im Kopf und machten keine Probleme.

Davon träumen Männer immer! Deshalb trennen wir uns meist nicht so richtig von dieser Phase des Lebens. In Männerrunden wird das ausgelebt in jedem Alter.

Im Herzen bleiben wir doch immer 16, bloß nicht erwachsen und spießig werden.

Kategorien
Der Sappeurmajor Politik und Gesetze

VDK wichtig für alle Arbeitnehmer in Deutschland

Der VDK war schon immer wichtig! Seit dem es keine Berufsunfähigkeit mehr gibt, kann man sagen ist er noch wichtiger geworden. 66€ Jahresbeitrag aktuell, hat jeder übrig. Besonders bei den Leistungen.

Wofür sich der VDK einsetzt

In allen Fragen der Behinderung, also auch bei Problemen mit den benötigten Geräten

Das man GBD (Grad der Behinderung) und die wichtigen Merkzeichen bekommt.

In allen Fragen zur Erwerbsrente.

Der VDK stellt seinen Mitgliedern in den Sozialen Bereichen den Anwalt. Bis zum Bundessozialgericht!

Ohne den VDK hat man heute als Arbeitnehmer keine Chance mehr auf Erwerbsrente. Das musste ich schon vor 11 Jahren erfahren. Nur die Beratung und Hilfe vom VDK wurde ich Erwerbsrentner.

Noch heute spreche ich den VDK an, bei Problemen mit der Krankenkasse oder bei Problemen mit Hilfsmitteln. Der VDK hilft mir immer weiter. Dank seiner sehr gut geschulten Berater. Die immer Anwälte in der Hinterhand haben, die bei Bedarf mit am Tisch sitzen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Politik und Gesetze

Immer mehr Bürger in Europa sind gegen die Aufnahme von Flüchtlingen

In Irland mehren sich unaufhaltsam die Proteste rund um die Aufnahme von Flüchtlingen.

Immer mehr Bürger erkennen, das es für die Aufnahme keine Kapazitäten mehr gibt.

Als in Deutschland die Diskussion um die Aufnahme von Flüchtlingen los ging, wurde jeder der gegen eine weitere Aufnahme war als Nazi bezeichnet.

An den Bahnhöfen standen die Gutmenschen und klatschten Beifall für die ankommenden Flüchtlinge.

Da der Flüchtlingsstrom aus Afrika nicht abreißt, wird es in den Aufnahmeeinrichtungen immer voller und diese Menschen müssen verteilt werden.

So wurde in einem 800 Einwohner Städtchen in der Eifel, mal eben 600 Flüchtlinge untergebracht. So wurde die Mehrheit der Stadt zum Gegner für Flüchtlinge. Das wir eine AfD Hochburg in der Eifel. Da nur die AfD die Probleme kommen sehen hat.

Man merkt immer mehr, die Menschen klatschen und wollen in ihrer Stadt aber keine Flüchtlinge haben. Auch unsere Politiker, die meist in viel zu großen Häusern wohnen, nehmen keine Flüchtlinge auf. Nicht mal die Grünen, die sich am meisten für noch mehr Flüchtlinge einsetzen.

Zu erst wollten alle Flüchtlinge nur nach Deutschland! Inzwischen werden die aber EU weit verteilt. So kommen nun immer mehr Länder an die Grenze ihrer Kapazitäten und schon passiert in diesen Ländern dasselbe wie in Deutschland.

Es gibt nun in der EU immer mehr Proteste gegen die Aufnahme von Flüchtlingen.

Die EU muss endlich anfangen großzügig abzuschieben, da die meisten reine Wirtschaftsflüchtlinge sind!

Der Schutz der aussen Grenzen der EU wird immer wichtiger. Die Boote müssen wieder in das Herkunftsland zurück gezogen werden. Und die Landrouten nach Europa müssen endlich dicht gemacht werden.

Nur politisch Verfolgte dürften Einreisen. Das ist auch sehr wichtig, da diese Menschen in ihrem Land nicht mehr Leben können.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Welche Tätowierung ich gerne hätte und wo

Auf dem linken Unterarm die Raute von Borussia Mönchengladbach. Da ich schon sehr lange Fan der Fohlen bin.

Die Größe wäre optimal. Und optisch ist es Hingucker. Auch zu meiner Mode würdest immer perfekt passen. Nur habe ich das in den wilden Jahren verpasst. Ich saß nie lange genug im Gefängnis. Sonst hätte ich das bestimmt schon.

Aufgemacht rechten Unterarm meine Football liebe in der NFL. Die Kansas City Chiefs mit der Nummer 87. die Nummer 87 hat Travis Kelce, dessen Trikot ich mit stolz durch die Saison trage.

So stelle ich mir das vor. Auf der rechten Seite noch die Nummer 87

Kategorien
Der Sappeurmajor

Abergläubisch?

Sportler sind alle sehr abergläubisch, das kann ich aus Erfahrung sagen. Zugeben wird es während der aktiven Zeit keiner.

Torhüter, die wichtigsten Spieler im Fußball sind davon besonders stark betroffen. Da wenn die einen Fehler machen der Ball sofort im Tor ist.

Die Trikot Farbe hing damals vom Gegner ab. War der Gegner schwach, spielte ich im weißen Trikot mit weißen Fußballschuhen. Da war auch ein Rückpass zum Torhüter verboten! Die weißen Schuhe sollten schließlich sauber bleiben.

Ansonsten habe ich gerne in Gelb, Rot oder Blau gespielt. Ich war halt schon immer sehr Farbenfroh. Was meine Vereine nicht immer geliebt haben. Da diese Trikots immer teuer waren.

Wie man sehen kann, ist ein Torwart immer eine Diva!

Leider wahr

Ich musste für einen erfolgreichen Einsatz immer folgendes Ritual durchführen.

Erst das Torwart Oberteil anziehen, dann die Torwarthose. Den linken Schuh, vor dem rechten anziehen. Nach dem anziehen geht es noch einmal auf die Toilette! Ein kurzes Gebet (Vater unser). Dann rechter Handschuh anziehen. Rausgehen tief Luft holen und den linken Handschuh anziehen.

Erst danach habe ich wieder mit meinen Mitspielern geredet!

Den Spielball habe ich immer erst berührt, wenn der erste Schuss auf mein Tor kam.

Hat man mich zu früh angesprochen oder ich konnte meine Reihenfolge nicht einhalten, war ich ein Nervenbündel und habe entsprechend schlecht gehalten.

Das ist gelebter Aberglaube, nur hat man so immer eine Entschuldigung für schwäche Phasen.