Das erste Mal im September. Sonst fliegen wir erst Ende Oktober dahin. Da aber unser 25 Hochzeitstag im September ist, muss das sein.
Die Vorfreude war schnell geweckt. Am 25.08.2024 haben wir schon einiges im Koffer verstaut. Am 01.09.2024 sind die Koffer gepackt. Nun kann die Reise beginnen.
04.09.2024 es geht endlich los. Alles ist gepackt. Gegen 7:45 Uhr sind wir in der Luft. Hat alles pünktlich geklappt. Gegen 11 Uhr landen wir pünktlich. So können wir den Nachmittag genießen. Das einchecken klappt auch sehr gut. Wir haben das Zimmer 331. Die Koffer werden uns auch schnell gebracht. Am Abend machen wir noch einen Spaziergang.
Nach dem Spaziergang ist es dunkel und der Pool beleuchtet die sehr schöne Anlage.
Ich möchte den Lesern die Anlage mal vorstellen.
Man darf nur im Bereich der Poolbar rauchen! Dort ist die rechte Seite auch für Nichtraucher reserviert. Am Restaurant gibt es auch noch einen kleinen Raucherbereich, den ich erst später gefunden habe.
Die Showbühne. Abends finden dort die Shows statt. Das 8 köpfige Animationsteam ist an jedem zweiten Abend verantwortlich für die Show. Am Tag gibt es auf der Bühne Bingo und den täglichen Tanzkurs.
Neben den Getränken an der Poolbar, gibt es noch diese Automaten. Die Poolbar ist 24 Stunden am Tag besetzt. Für Kaffeetrinker ist dieser Bereich wichtig. Auf der Seite sitzen auch die Nichtraucher!
Möchte man mittags nur einen Hamburger essen oder die sehr leckeren Chips geht man zu pepes food. Besonders den frisch gemachten Chips konnte ich kaum widerstehen.
Das Paradies für Kinder. Sehr schön angelegt und immer schattig, damit die Kinder keinen Sonnenbrand bekommen. Doch die meisten Eltern waren mit den Kindern im großen Pool.
Oben das Sonnendeck und unten die Poolbar. Wie man sehen kann, scheint nicht immer die Sonne in Gran Canaria. Zum Glück wird es dadurch nicht kälter, wenn doch habe ich es nicht bemerkt.
Am Pool findet der tägliche Handtuchtausch in diesem Gebäude statt. Der Mitarbeiter ist auch für die Qualität des Poolwassers zuständig.
Neben der Sicherheit ist der Poolschrank für das Animationsteam. Besonders beliebt ist die Wassergymnastik, die zweimal am Tag stattfindet.
Der Pool am Tag, mit Blick auf die Poolbar. Man kann überall im Pool stehen!
Am Restaurant gibt es auch die Gelegenheit Getränke selbst zu zapfen. Durch die Bilder sieht es nicht Triest aus.
Auf der Anlage gibt es auch einen kleinen aber feinen Spielplatz. Besonders nach dem Essen war er stark frequentiert.
Das RIUFIT ist der Bereich für den Sport. Meist Volleyball. Leider nicht mehr so meins.
Wie so oft zu sehen, man darf nicht auf dem Gelände rauchen.
Die Karte für das Hauptrestaurant. Die Zeiten sind für jeden perfekt. Die Auswahl ist sehr groß. Es gibt immer was leckeres.
In jeder Ecke findet man ein Bild. Für Kunst wird in diesem Hotel viel getan.
Das spanische Restaurant. Dort gibt es essen a la carte. Sehr spanisch und sehr lecker.
Immer sehr wichtig, da es 7 Etagen gibt, die Aufzüge. Obwohl es 3 sind, zu den Stoßzeiten ist es schwer einen zu bekommen. Im Urlaub hat man die Zeit.
Die Bar der Nichtraucher! Man kann es kaum glauben, dafür gibt es 3 Kellner.
Kunst in jeder Form ist immer sichtbar. Es beruhigt und ist optisch immer schön anzusehen.
Vor dem asiatischen Restaurant gibt es auch farblich passende Sitzgelegenheiten
Der Eingang zum asiatischen Restaurant. Dort habe ich Sushi gegessen und war begeistert.
Der Gym täglich geöffnet. Ich habe ihn gerne benutzt. Die Geräte sind in einem guten Zustand.
Hier entsteht die Kunst, die man im Hotel findet. Ein Besuch lohnt sich immer.
Jeden Freitag fährt ein Shuttle Bus zum RIU Gran Canaria, dort gibt es immer eine große Party. Es gibt die White Party mit Disco Music und die Neon Party mit Techno Music.
Spiegel machen den Bereich der Rezeption größer
Der Eingang zur Rezeption ist schön gestaltet.
Die Außenanlagen sieht man direkt bei der Ankunft.
Hier wird freitags für die Party geschminkt. Das Animationsteam ist da besonders fleißig.
Und schon ist der Rundgang vorbei. Wir sind wieder an der Bühne
Man sieht das Hotel hat für jeden etwas zu bieten. Wir sind gerne dort gewesen.
Erst mal ein gutes Frühstück, bevor wir uns auf den Weg nach Cochem machen. Da wir jedes Jahr zweimal da sein dürfen, ist das für uns ein Stück weit Heimat.
Der Tag wir sehr warm. Am Morgen in Koblenz scheint schon die Sonne. Ein guter Tag für unseren Ausflug.
Ein neues Geschäft in Cochem, es ist schön zu sehen das die Wirtschaft brummt.
Es ist sehr schön wieder da zu sein, wo es guten Wein und schöne tragbare Mode gibt.
Der Weinbauer, dort gibt es sehr guten Wein, einen sehr leckeren Flammkuchen und dazu der Blick auf die Mosel. Das Leben kann sehr schön sein.
Meine Aussicht beim Weintrinken
Bester Wein des Jahres für mich. Man kann den Wein auch bestellen Bei Goebel Schleyer es lohnt sich.
Gegen Mittag fahren wir los. Es ist grau und sieht sehr nach regen aus. In Remagen scheint aber schon die Sonne.
Das Outfit passt zum Wetter.
Oder?
Der Schmuck von Deichbrise ist natürlich auch dabei
Erstmal mit dabei die Ploom
Auch meine Camp David Tasche ist zum ersten Mal dabei.
Es sieht nicht gut aus das Wetter. So habe ich die Weste von Camp David angezogen. Sie schützt und sieht gut aus.
Der Eingang zu unserem Hotel die nächsten Nächte. Sieht klein aus, aber im inneren merkt man die Größe
Mein erstes Bier in Koblenz, schön auf der außen Terrasse der Gaststätte neben dem Hotel. Trotz Nähe zum Bahnhof kommt es mir ruhig vor.
In Koblenz trinkt man Pils, Königsbacher Pils. Sehr gut gezapft.
Mir schmeckt es sichtlich gut. Nach der Reise schmeckt das erste immer am besten.
Mode in Koblenz nicht so präsent wie in Düsseldorf. Aber dadurch nicht schlechter, nur anders
Die Kirchen in Koblenz sind alle sehr schön.
Der Biergarten am Rhein nahe dem Deutschen Eck ist sehr schön. Doch leider gibt es keine Kellner. So ist das Bier schon warm, bis man an der Kasse vorbei zu seinem Platz gekommen ist. Aber die Aussicht ist traumhaft.
Mit dabei meine Ploom Zigaretten Tasche. Das ist das schöne an einem Biergarten, man kann rauchen.
Das Deutsche Eck, leider war es etwas bewölkt.
Die sonnigen Momente wurden immer mehr.
Im Alex in der Altstadt von Koblenz haben wir gegessen. Die Bedienung war absolut schnell und sehr gut. Das Essen war lecker. Dank der Sonne war die Altstadt mehr als voll!
Wer in Koblenz ist, der muss unbedingt dort ein Eis essen. Es ist das beste Eis der Stadt. Mit Abstand!
Da wir immer nach Gran Canaria fliegen, muss es ein anderes Umfeld sein. Dort kennen wir uns für Touristen sehr gut aus und wissen wo wir hingehen müssen.
Ägypten fällt im Moment durch den Gaza Krieg für uns aus.
Wir möchten auch nicht mehr als 5 Stunden fliegen, wegen meiner Nikotin Sucht.
Teneriffa wäre mein Ziel für eine Reise, die wir gewinnen. Ein schönes 5 Sterne Hotel in Strandlage mit AI Verpflegung. Da ich immer viel trinke. Bei dem AI geht es mir nicht um das Essen, die Getränke sind mir das wichtigste im Urlaub.
So könnte ich nicht nur Gran Canaria und Teneriffa vergleichen, ich wüsste auch das Lopesan Casino einzuordnen.
Spanien und da ist es die Insel Gran Canaria. Dort fühle ich mich immer wohl. Wie in einem zweiten Zuhause. Gran Canaria ist die Insel, wo gefühlt 365 Tage Frühling ist. Die Tage sind immer warm und die Nächte sehr angenehm. Dort schlafe ich immer sehr gut!
Die Türkei, da dort die Menschen immer sehr freundlich und hilfsbereit sind. Der Nachteil in der Türkei ist für mich, das ich dort auf WLAN angewiesen bin.
Polen, ein sehr schönes Land mit einer sehr eigenen Kultur. Das Essen in Polen ist für mich sehr gut. Wurst kaufen wir auch in Deutschland meist in polnischen Geschäften. Der Honig und die Teewurst sind zum Frühstück das beste, was man bekommen kann.
Jedes Jahr im Sommer, kurz vor den Schulferien, geht es in Mallorca los. Die spanische Politik und die spanische Polizei, möchten die Ballermann Touristen loswerden.
Dieses Jahr, sind die Bürger auch dabei und das in sehr großer Menge. Das wundert einen, da 90% der Bevölkerung vom Tourismus lebt!
Mal sehen, was diesmal dabei rauskommt. Meist ist es nicht viel, sobald die Einnahmen einbrechen geht es wieder zurück.
Lasst die doch feiern auf der Partymeile, in den schönen Ecken der Insel sind nur zahlungskräftige Touristen unterwegs.