Kategorien
Der Sappeurmajor

Düsseldorf sonnig Anfang Oktober

Die Sonne scheint, es ist warm. Nach dem Regen die letzten Tage eine Wohltat für die Menschen. Die Innenstadt ist brechend voll.

Das Recycling von Zigaretten von IQOS finde ich sehr gut. Die erste Tüte habe voll, heute bringen wir die Tüte in den Store.

Das es die Levia nur im Store gibt, bringe ich mir ein paar Pakete mit. Ich mag diesen frischen Geschmack.

Im Store führe ich Fachgespräche mit den Verkäufern und anwesenden Kunden. Es geht um die One. Ich finde diese Art von Gesprächen immer spannend, da Überraschungen immer dabei sind.

Zum Jubiläum gibt es besondere Verpackungen für die Sticks. Der Inhalt bleibt natürlich unverändert. Man möchte es nicht glauben, IQOS ist nun schon 10 Jahre auf dem Markt. Angefangen hat man mit den Heets Sticks. Mit den Terea Sticks kam die Vielfalt und das Recycling. So werden die Sticks nicht mehr einfach weggeworfen.

Das ist die Zukunft für Rauchen in Europa. Rauchen ohne andere zu belästigen und ohne Gelbe Wände. Die Geräte sind preiswert und einfach zu bedienen.

Die Verpackung zum 10 jährigen Jubiläum macht einem viel Spaß. Da sie ein echter Hingucker ist. In neudeutsch ein Eycatcher. Ich werde euch demnächst mal alle vorstellen.

Zum Abschluss darf ein Bild mit mir nicht fehlen. Die Lederjacke von Camp David ist auch ein Eycatcher.

Sind wir in Düsseldorf, müssen wir bei Lupo Pizza Margherita mit doppelt Käse und Knoblauchessen. Das machen wir nun schon seit 27 Jahren. Das Personal wechselt, der gute Geschmack ist geblieben.

Optisch und geschmacklich immer wieder das Highlight beim Besuch der Altstadt.

Die Büchermeile ist auch immer gut besucht. Dies Jahr ist sie am 12.10 und 13.10. wer Zeit hat sollte sie besuchen. So hatten wir wieder einen schönen Samstag mit viel Sonne und einer sehr leckeren Pizza.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Düsseldorf Markt und IQOS

Der Markt ein Ort hektischer Betriebsamkeit ist in den Sommerferien ein Ort der Ruhe mit Schatten.

Das bewundere ich immer wieder gerne. Ein Eycatcher auf dem Weg zum Markt

Beste Früchte auf dem Markt. Wir kaufen dort immer ein!

Bestes Fleisch für das Wochenende. Muss man mal erlebt haben.

Gegenüber wird es griechisch. Alles sehr gut sortiert.

Etwas steht immer in der Sonne, wenn der Stand dahinter auch Ferien hat

Die Preise sind bezahlbar, selbst bei der guten Qualität aus Griechenland

Das beste Olivenöl auf dem Markt zum fairen Preis.

3 Minuten weiter ist der IQOS Store. Dort kann man mal probieren, wie gesundes Rauchen schmeckt. Da in den Sticks 95% weniger Schadstoffe sind. Dort gibt es auch die Recycling Tüten für die Sticks. So kann man auch was gutes für die Umwelt machen.

Ich habe gleich die neuen Levia Sticks probiert. Man bekommt sie nur in den IQOS Stores. Sehr lecker. Habe auch die Information bekommen, da es in Spanien geschmacklich noch viel bessere Sticks gibt als in Deutschland. Wie immer verbietet der Staat uns den besten Geschmack. Schade das wir keine Regierung mit Geschmack haben. Das war wieder ein sehr schöner Nachmittag.

Kategorien
Der Sappeurmajor Restaurant

Extra Tour auch bekannt unter Zum Alten Rhein

Ist ein Restaurant im Düsseldorfer Stadtteil Urdenbach. Im Web findet ihr das Restaurant unter Zum Alten Rhein die Seite gefällt mir auch sehr gut.

Nicht nur die Terrasse ist sehr schön, auch die Speisekarte macht Appetit auf mehr.

Ich finde es sehr schön, das es in dem Restaurant auch Motto Abende gibt. Bei denen entsprechende Gerichte serviert werden.

Obwohl die „normale“ Speisekarte schon sehr abwechslungsreich ist.

Auch die Wahl der Getränke fällt einem hier nicht leicht.

Wir waren während der Europameisterschaft dort essen. Deshalb auch das Zelt mit Fernseher, für die Übertragung der Spiele.

Das Restaurant kann der Sappeurmajor euch nur empfehlen. Besonders im Sommer

Kategorien
Der Sappeurmajor Restaurant Wein

Viva La France Fest in Düsseldorf

Der letzte Juli Wochenende ist Düsseldorf sehr französisch.

Zur Feier des Tages ziehe ich mein neues Camp David Hemd an. Mein komplettes Outfit ist wie üblich von Camp David.

Was gibt es schöneres als die Mode von Camp David für Männer. Die Farben passen immer gut zusammen.

Dazu passend die schönen Armbänder und Kette von Deichbrise. So ergibt sich ein toller Look.

Dort steigen wir aus der Straßenbahn, direkt am Rheinufer.

Das Gebäude passt sehr schön zum Rhein und der Brücke

Der Rhein ist heute sehr französisch, wie die gesamte Uferpromenade im Bereich der Altstadt.

Die französischen Wurstwaren und Käsesorten sieht man sonst kaum in der Stadt. Heute alle paar Meter auf der Rheinpromenade.

Was wäre ein Fest ohne den französischen Wein? Natürlich nichts, deshalb fließt heute der Champagner und der Wein aus Frankreich in Strömen. Dort wo sonst nur Altbier getrunken wird.

Ich habe auch ein Glas vom lieblichen Rosé genossen

Die Getränkekarte, kann sich sehen lassen.

Auf dem Heimweg waren wir noch auf einen Sangria in der Düsseldorfer Altstadt.

Es gibt keinen besseren Sangria in ganz Düsseldorf.

Zum Brot gibt es Oliven, sehr lecker die Kombination

Als Hauptgericht hatte ich ein Iberio Schweinesteak. Zusammen mit dem Gemüse ein Genuss. So schnell vergeht ein toller Tag in Düsseldorf.

Kategorien
Restaurant

Pasta in Düsseldorf

Das Il Mercato Friedrichstraße ist das Pasta Haus der Stadt.

Wir waren dort überraschend Essen und sind begeistert

Wir hatten des besten Platz. Direkt an der offenen Küche

Das Restaurant ist für die Qualität nicht besonders groß. Mittags kann man schon mal auf den Tisch warten. Ich habe das Bolognese Gericht probiert und bin total begeistert.

Der Zitronen Likör ist so lecker, ein muss für jeden!

Kategorien
Der Sappeurmajor Restaurant

Palazzo Düsseldorf

Nahe dem Düsseldorfer Hauptbahnhof, vermutet man nicht einen guten Italiener.

Die Aufmachung ist nicht sehr edel von außen.

Im Restaurant ist es da schon deutlich besser

Das Ambiente hat was.

Aber das Essen ist sehr gut. Ob Pasta oder Pizza, man sollte da mal gegessen haben. Besonders wochentags zum Mittagstisch, da gibt es noch einen Salat und Brot zu Pizza oder Pasta. 8,80€ ist ein fairer Preis.

Meine Pizza, wie sooft Meeresfrüchte, ich liebe diese Pizza.

Kategorien
Restaurant

Fischhaus Düsseldorf

Das Restaurant befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Uerige. Eine Ortsangabe die in der Altstadt von Düsseldorf normal ist.

Im Internet unter Fischhaus Düsseldorf kann man reservieren. Was man im Sommer machen sollte.

Die Speisekarte ist sehr schlicht gehalten. Dafür ist die Auswahl an Gerichten ausreichend.

Das Besteck ist am Tisch schon eingedeckt.

Der Salat zum Rotbarschfilet schmeckt lecker. Es wird eine separate Gabel mit dem Salat gebracht. Was ich sehr positiv finde.

So sieht das Rotbarschfilet aus. Lecker gemacht keine Frage.

Im Frühjahr kann man dort auch fotografieren, da nicht alle Tische besetzt sind.

Man erkennt, der Tisch ist vorbereitet auf den nächsten Gast. Besonders interessant ist die Tischdecke!

Ich würde sagen, wer in Düsseldorf ist und Fisch mag, der sollte da mal essen gehen.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Wo ich am liebsten einkaufen gehe

Das hängt sehr stark davon ab, was ich kaufen möchte.

Exotische Früchte, dafür gibt es nur den Markt in Düsseldorf an der Altstadt. Dort gibt es immer die beste Auswahl und die beste Qualität.

Fleisch zum Grillen, Metro oder der Hit Markt in Dormagen. Beide haben immer beste Qualität und frische.

Bei Renovierungsarbeiten ist das Bauhaus meine erste Adresse. Da sie neben der Auswahl, auch einen guten Preis haben.

Am liebsten gehe ich Kleidung shoppen. Das macht spaß und ist immer gut für die Seele. Neben Breuninger in Düsseldorf, liebe ich es in den Camp David-Soccx Geschäften zu sein. Dort ist genau die Mode, die ich optisch perfekt finde. Die Qualität ist gegeben und so ist es dort immer wieder ein tolles Erlebnis kaufen zu gehen. Das schöne ist, in den meisten Städten in Deutschland gibt es eine Filiale. So wird ein Städtetrip immer auch ein Shopping Trip.

Kategorien
Restaurant

Restaurant Fuchsjagd in Düsseldorf Eller

Wir waren in Düsseldorf Eller zum Gans Essen.

Von außen sieht es klein aus. Aber innen ist es doch recht groß. Schade nur, das es in den Räumen so hallt. Die Bedienung ist sehr freundlich und auch schnell.

Wir haben uns für das Gans Roulette entschieden. Dabei weiß man nicht ob man eine Keule bekommt oder ein Bruststück. Dazu haben wir Füchschen Alt getrunken.

Die Gänsekeule war schön zart und sehr lecker, der Rotkohl passte perfekt dazu. Die Soße muss man auch lobend erwähnen. Der mit Marzipan gefüllte Apfel macht das Essen Rund. Nur die Klöße passen von der Qualität nicht dazu.

Es war ein sehr netter Aufenthalt und wir werden im Sommer noch mal dort essen, da mir die Aussenterrasse gut gefallen hat.

Kategorien
Der Sappeurmajor Restaurant

Bummeln durch Düsseldorf mit Weihnachtsmarkt und Lupo

Immer wieder ein schönes Erlebnis.

Die Krippe am Rathaus ist immer wieder ein Highlite. Der dortige Glühwein Stand ist ein muss

Gerade Inder Weihnachtszeit ist die Kö besser bekannt als Königsallee immer wieder ein Blickfang durch die tolle Beleuchtung.

Im Lupo die beste Pizzaria der Altstadt ist es schon sehr weihnachtlich geschmückt. Man kann dort die Pizza im Restaurant essen oder etwas billiger bei den Stehplätzen nahe dem Backofen. Eine sehr schöne Atmosphäre ist garantiert.

Wie immer, sind wir mit der Bahn nach Düsseldorf gefahren. Weihnachtsmarkt und Glühwein passt nicht zum Autofahren.