Ein Tag zum fröhlich sein.
Alaaf
Helau
Halt Pol

Wir lassen uns das Feiern nicht verbieten, nicht mal durch die Terror Warnungen.
Wir feiern und hoffen alles bleibt friedlich
Möge Gott mit uns Karneval feiern
Ein Tag zum fröhlich sein.
Alaaf
Helau
Halt Pol
Wir lassen uns das Feiern nicht verbieten, nicht mal durch die Terror Warnungen.
Wir feiern und hoffen alles bleibt friedlich
Möge Gott mit uns Karneval feiern
Vorweg, ich besuche selten Sehenswürdigkeiten. Egal wo ich bin. Deshalb muss ich da schon etwas länger überlegen.
Da wäre der Funkturm in Düsseldorf, ich gehe dran vorbei war aber noch nie drinnen.
Das Clemens Sels Museum in Neuß, kenne ich auch nur dem Namen nach.
Die Hombroich Insel, habe gehört soll voll schön sein.
Insgesamt, habe ich noch nie ein Museum in Düsseldorf besucht.
Aber Touristen kennen die sicher alle!
Die Sonne scheint, es ist warm. Nach dem Regen die letzten Tage eine Wohltat für die Menschen. Die Innenstadt ist brechend voll.
Das Recycling von Zigaretten von IQOS finde ich sehr gut. Die erste Tüte habe voll, heute bringen wir die Tüte in den Store.
Das es die Levia nur im Store gibt, bringe ich mir ein paar Pakete mit. Ich mag diesen frischen Geschmack.
Im Store führe ich Fachgespräche mit den Verkäufern und anwesenden Kunden. Es geht um die One. Ich finde diese Art von Gesprächen immer spannend, da Überraschungen immer dabei sind.
Zum Jubiläum gibt es besondere Verpackungen für die Sticks. Der Inhalt bleibt natürlich unverändert. Man möchte es nicht glauben, IQOS ist nun schon 10 Jahre auf dem Markt. Angefangen hat man mit den Heets Sticks. Mit den Terea Sticks kam die Vielfalt und das Recycling. So werden die Sticks nicht mehr einfach weggeworfen.
Das ist die Zukunft für Rauchen in Europa. Rauchen ohne andere zu belästigen und ohne Gelbe Wände. Die Geräte sind preiswert und einfach zu bedienen.
Die Verpackung zum 10 jährigen Jubiläum macht einem viel Spaß. Da sie ein echter Hingucker ist. In neudeutsch ein Eycatcher. Ich werde euch demnächst mal alle vorstellen.
Zum Abschluss darf ein Bild mit mir nicht fehlen. Die Lederjacke von Camp David ist auch ein Eycatcher.
Sind wir in Düsseldorf, müssen wir bei Lupo Pizza Margherita mit doppelt Käse und Knoblauchessen. Das machen wir nun schon seit 27 Jahren. Das Personal wechselt, der gute Geschmack ist geblieben.
Optisch und geschmacklich immer wieder das Highlight beim Besuch der Altstadt.
Die Büchermeile ist auch immer gut besucht. Dies Jahr ist sie am 12.10 und 13.10. wer Zeit hat sollte sie besuchen. So hatten wir wieder einen schönen Samstag mit viel Sonne und einer sehr leckeren Pizza.
Der Markt ein Ort hektischer Betriebsamkeit ist in den Sommerferien ein Ort der Ruhe mit Schatten.
Das bewundere ich immer wieder gerne. Ein Eycatcher auf dem Weg zum Markt
Beste Früchte auf dem Markt. Wir kaufen dort immer ein!
Bestes Fleisch für das Wochenende. Muss man mal erlebt haben.
Gegenüber wird es griechisch. Alles sehr gut sortiert.
Etwas steht immer in der Sonne, wenn der Stand dahinter auch Ferien hat
Die Preise sind bezahlbar, selbst bei der guten Qualität aus Griechenland
Das beste Olivenöl auf dem Markt zum fairen Preis.
3 Minuten weiter ist der IQOS Store. Dort kann man mal probieren, wie gesundes Rauchen schmeckt. Da in den Sticks 95% weniger Schadstoffe sind. Dort gibt es auch die Recycling Tüten für die Sticks. So kann man auch was gutes für die Umwelt machen.
Ich habe gleich die neuen Levia Sticks probiert. Man bekommt sie nur in den IQOS Stores. Sehr lecker. Habe auch die Information bekommen, da es in Spanien geschmacklich noch viel bessere Sticks gibt als in Deutschland. Wie immer verbietet der Staat uns den besten Geschmack. Schade das wir keine Regierung mit Geschmack haben. Das war wieder ein sehr schöner Nachmittag.
Ist ein Restaurant im Düsseldorfer Stadtteil Urdenbach. Im Web findet ihr das Restaurant unter Zum Alten Rhein die Seite gefällt mir auch sehr gut.
Nicht nur die Terrasse ist sehr schön, auch die Speisekarte macht Appetit auf mehr.
Ich finde es sehr schön, das es in dem Restaurant auch Motto Abende gibt. Bei denen entsprechende Gerichte serviert werden.
Obwohl die „normale“ Speisekarte schon sehr abwechslungsreich ist.
Auch die Wahl der Getränke fällt einem hier nicht leicht.
Wir waren während der Europameisterschaft dort essen. Deshalb auch das Zelt mit Fernseher, für die Übertragung der Spiele.
Das Restaurant kann der Sappeurmajor euch nur empfehlen. Besonders im Sommer
Der letzte Juli Wochenende ist Düsseldorf sehr französisch.
Zur Feier des Tages ziehe ich mein neues Camp David Hemd an. Mein komplettes Outfit ist wie üblich von Camp David.
Was gibt es schöneres als die Mode von Camp David für Männer. Die Farben passen immer gut zusammen.
Dazu passend die schönen Armbänder und Kette von Deichbrise. So ergibt sich ein toller Look.
Dort steigen wir aus der Straßenbahn, direkt am Rheinufer.
Das Gebäude passt sehr schön zum Rhein und der Brücke
Der Rhein ist heute sehr französisch, wie die gesamte Uferpromenade im Bereich der Altstadt.
Die französischen Wurstwaren und Käsesorten sieht man sonst kaum in der Stadt. Heute alle paar Meter auf der Rheinpromenade.
Was wäre ein Fest ohne den französischen Wein? Natürlich nichts, deshalb fließt heute der Champagner und der Wein aus Frankreich in Strömen. Dort wo sonst nur Altbier getrunken wird.
Die Getränkekarte, kann sich sehen lassen.
Auf dem Heimweg waren wir noch auf einen Sangria in der Düsseldorfer Altstadt.
Es gibt keinen besseren Sangria in ganz Düsseldorf.
Zum Brot gibt es Oliven, sehr lecker die Kombination
Als Hauptgericht hatte ich ein Iberio Schweinesteak. Zusammen mit dem Gemüse ein Genuss. So schnell vergeht ein toller Tag in Düsseldorf.
Das Il Mercato Friedrichstraße ist das Pasta Haus der Stadt.
Wir waren dort überraschend Essen und sind begeistert
Wir hatten des besten Platz. Direkt an der offenen Küche
Das Restaurant ist für die Qualität nicht besonders groß. Mittags kann man schon mal auf den Tisch warten. Ich habe das Bolognese Gericht probiert und bin total begeistert.
Der Zitronen Likör ist so lecker, ein muss für jeden!
Nahe dem Düsseldorfer Hauptbahnhof, vermutet man nicht einen guten Italiener.
Die Aufmachung ist nicht sehr edel von außen.
Im Restaurant ist es da schon deutlich besser
Das Ambiente hat was.
Aber das Essen ist sehr gut. Ob Pasta oder Pizza, man sollte da mal gegessen haben. Besonders wochentags zum Mittagstisch, da gibt es noch einen Salat und Brot zu Pizza oder Pasta. 8,80€ ist ein fairer Preis.
Meine Pizza, wie sooft Meeresfrüchte, ich liebe diese Pizza.
Das Restaurant befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Uerige. Eine Ortsangabe die in der Altstadt von Düsseldorf normal ist.
Im Internet unter Fischhaus Düsseldorf kann man reservieren. Was man im Sommer machen sollte.
Die Speisekarte ist sehr schlicht gehalten. Dafür ist die Auswahl an Gerichten ausreichend.
Das Besteck ist am Tisch schon eingedeckt.
Der Salat zum Rotbarschfilet schmeckt lecker. Es wird eine separate Gabel mit dem Salat gebracht. Was ich sehr positiv finde.
So sieht das Rotbarschfilet aus. Lecker gemacht keine Frage.
Im Frühjahr kann man dort auch fotografieren, da nicht alle Tische besetzt sind.
Man erkennt, der Tisch ist vorbereitet auf den nächsten Gast. Besonders interessant ist die Tischdecke!
Ich würde sagen, wer in Düsseldorf ist und Fisch mag, der sollte da mal essen gehen.
Das hängt sehr stark davon ab, was ich kaufen möchte.
Exotische Früchte, dafür gibt es nur den Markt in Düsseldorf an der Altstadt. Dort gibt es immer die beste Auswahl und die beste Qualität.
Fleisch zum Grillen, Metro oder der Hit Markt in Dormagen. Beide haben immer beste Qualität und frische.
Bei Renovierungsarbeiten ist das Bauhaus meine erste Adresse. Da sie neben der Auswahl, auch einen guten Preis haben.
Am liebsten gehe ich Kleidung shoppen. Das macht spaß und ist immer gut für die Seele. Neben Breuninger in Düsseldorf, liebe ich es in den Camp David-Soccx Geschäften zu sein. Dort ist genau die Mode, die ich optisch perfekt finde. Die Qualität ist gegeben und so ist es dort immer wieder ein tolles Erlebnis kaufen zu gehen. Das schöne ist, in den meisten Städten in Deutschland gibt es eine Filiale. So wird ein Städtetrip immer auch ein Shopping Trip.
Wir waren in Düsseldorf Eller zum Gans Essen.
Von außen sieht es klein aus. Aber innen ist es doch recht groß. Schade nur, das es in den Räumen so hallt. Die Bedienung ist sehr freundlich und auch schnell.
Wir haben uns für das Gans Roulette entschieden. Dabei weiß man nicht ob man eine Keule bekommt oder ein Bruststück. Dazu haben wir Füchschen Alt getrunken.
Die Gänsekeule war schön zart und sehr lecker, der Rotkohl passte perfekt dazu. Die Soße muss man auch lobend erwähnen. Der mit Marzipan gefüllte Apfel macht das Essen Rund. Nur die Klöße passen von der Qualität nicht dazu.
Es war ein sehr netter Aufenthalt und wir werden im Sommer noch mal dort essen, da mir die Aussenterrasse gut gefallen hat.
Immer wieder ein schönes Erlebnis.
Die Krippe am Rathaus ist immer wieder ein Highlite. Der dortige Glühwein Stand ist ein muss
Gerade Inder Weihnachtszeit ist die Kö besser bekannt als Königsallee immer wieder ein Blickfang durch die tolle Beleuchtung.
Im Lupo die beste Pizzaria der Altstadt ist es schon sehr weihnachtlich geschmückt. Man kann dort die Pizza im Restaurant essen oder etwas billiger bei den Stehplätzen nahe dem Backofen. Eine sehr schöne Atmosphäre ist garantiert.
Wie immer, sind wir mit der Bahn nach Düsseldorf gefahren. Weihnachtsmarkt und Glühwein passt nicht zum Autofahren.
Stuttgart ist in der Central Conference vorne. Vienna dominiert die Eastern Conference, besonders nach dem Sieg gegen Berlin. Die Western Conference ist nach dem Beben von Düsseldorf, noch nicht entschieden. Frankfurt liegt nur knapp dahinter.
Cologne at Düsseldorf, das war nicht normal. Düsseldorf war von Anfang an wacher und schneller im Kopf. Das war kein Derby, das war Meister gegen Lehrling.
Munich spielt eine tolle erste Saison. Sie werden sich bestimmt etablieren in der ELF.
Berlin at Vienna 9:16
Munich at Tirol 24:25
Leibzig at Wroclaw 6:31
Barcelona at Stuttgart 14:33
Milano at Guards 24:31
Frankfurt at Paris 23:21
Prag at Fehervar 0:35
Cologne at Düsseldorf 3:62
Wer in eine Modestadt fährt, der muss ein Outfit wählen das der Stadt gerecht wird und mit dem man nicht so auffällt.
Das ist mir schon mal wieder perfekt gelungen, dank Camp David
Wir sind zum Düsseldorfer Bahnhof gefahren um euch ein relativ neues Restaurant vorzustellen. Wir waren auch schon im letzten Jahr in einem Restaurant der Bock House Gruppe in der Nähe von Hamburg. Mal sehen ob wir genauso zufrieden sind. Wir hoffen natürlich immer, das es besser wird.
Der Blick auf die Getränkekarte verrät uns, es gibt frisches Weizen und Pils vom Fass. Da ich Weizenbier sehr gerne trinke, musste ich es mir bestellen. Das Bier war sehr gut gekühlt und es schmeckte sehr gut.
Lieblicher Wein steht leider nicht auf der Karte! Das ist uns leider aufgefallen und wurde vom Kellner bestätigt.
Wir haben ein Steak gewählt. Ich hatte das Mr. Rumpsteak 220g.
Zu dem Steak gehört ein richtiger Salatteller. Der Salat wird dabei vom Kellner angerichtet. Man hat die Auswahl zwischen 3 verschieden Dressings. Da ist für jeden Geschmack ein Dressing dabei. Der Salat war nicht nur optisch perfekt. Wir waren begeistert!
Zu dem sehr guten Steak gab es noch eine Steaksoße. Es passte geschmacklich und optisch alles sehr gut zusammen. Ich kann das nur empfehlen. Alles war genauso wie man es sich wünscht. Besonderes Lob an den sehr hilfsbereiten Kellner.
Wer die Düsseldorfer Altstadt besucht, der sollte eine der Cocktail Bars besuchen. Diese Bars sind neben den Altbier Gaststätten ein sehr wichtiger Teil der Altstadt. Ob am Tag oder am späten Abend in der Altstadt ist immer was los und die Getränke fließen in Strömen-
Wer den süßen Nachtisch liebt, der muss das Done Cake besuchen. Das ist ganz in der Nähe und befindet sich auf dem Weg zur Altstadt oder wie bei uns auf dem Weg zum Bahnhof. Einfach mal reinschauen.
So schnell vergeht ein Tag in Düsseldorf. Die Kö und die Altstadt sind immer wieder eine Neuentdeckung. Da sich ständig etwas ändert.
Wie üblich fängt mein Tag mit Ausschlafen an. Nach einem sehr guten Frühstück mit Brötchen sind wir nach Köln gefahren. Dort bei Camp David finde ich immer was.
Auch an meinem Geburtstag habe ich dort etwas neues entdecken dürfen.
Die Farben sind modisch und die Jacke ist schlicht. Passt mal wieder sehr gut zu meinem Outfit. Dezent und doch auffallend.
Vor Köln aus geht es mit der Regional Bahn nach Düsseldorf.
Wie immer ist der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf sehr schön und die Beleuchtung dazu erzeugen Gänsehaut. Ich bin jedes Jahr aufs neue sehr beeindruckt.
Die Lichter setzen selbst eine Brücke so ins richtige Licht das man begeistert sein muss. Insgesamt ist die Kö mal wieder ein Highlite.
Nach dem Weihnachtsmarkt haben wir Hunger bekommen. Wir wollten mal abseits der Touris Essen gehen, da wo man die einheimischen finden kann. Unsere Wahl viel auf ein kleines Lokal, das sehr stark eingebunden ist in Düsseldorf. Wir waren bei Vossen
Da wir nicht reserviert hatten, mussten wir uns mit einer Stunde in dem Lokal begnügen. Das essen war sehr lecker, das Ambiente war Düsseldorf pur. Wie ich es mir an meinem Geburtstag gewünscht habe.
Nach dem essen musste ich einen Spaziergang machen. Ist nicht nur gut für die Gesundheit, es schafft auch wieder Platz im Magen. So wollten wir noch Waffeln essen. Leider ist der Laden, den ich geliebt habe nicht mehr da. Also haben wir uns einen anderen gesucht. Wir haben einen tolles Lokal gefunden Done Cake, Waffeln standen nur als Stiehl Waffeln auf der Speisekarte, aber da das Lokal neu ist, wird diese natürlich noch erweitert. So habe ich dort die beste Waffel bekommen, die ich seit sehr langer Zeit gegessen habe.
Die Waffel ist optisch ein Highlite und die Weiße Trinkschokolade ist so lecker, das ich die ständig trinken könnte. Wenn ihr die weiße Trinkschokolade bestellt auf eigene Verantwortung, sie mach süchtig! Selbst für Bilder auf Instagram ist das Lokal vorbereitet. Gut essen und eine schöne Story posten, was möchte man mehr.
Nach dem essen sind wir glücklich und satt zum Bahnhof gegangen. Mit der Regional Bahn geht es wieder nach Hause. Es war ein sehr schöner Geburtstag.
Die Stadt der Mode feiert Kirmes, da darf der Sappeurmajor nicht fehlen. Natürlich frisch rasiert. Das Bier kostet inzwischen 3,50€ für 0,25 Liter. Das stört aber keinen, alle sind froh endlich wieder dabei zu sein. Besonders die Frauen waren meist sehr modisch gekleidet.
Nach 2 Jahren Corona Pause, sind die Fahrgeschäfte wieder besser geworden. Es geht immer höher. Bei herrlichem Sonnenschein ist es eine Freude dabei sein zu dürfen.
Ein Highlite waren mal wieder die Zelte der Brauereien der Altstadt. Sie hatten jeden Abend ein tolles Programm. Natürlich gab es auch genug vom Düsseldorfer Altbier. Ein sehr gutes Bier für Kenner.
Natürlich gibt es auch das sehr schöne Schützenzelt. Daneben gibt es die beste Krakauer auf dem ganzen Platz. Die meisten Besucher sind gesund und die kranken haben zur Vorsicht Maske getragen. So muss das sein. Es ist auch schön zu sehen, das überall mit Kohle gegrillt wird und auch viel Fisch geräuchert wird.
Und hier ist die beste Krakauer der Kirmes 2022. Sie war so lecker, die muss man gegessen haben. Das war mein Mittagessen für heute und ich bin begeistert.
Auf der Düsseldorfer Kirmes gibt es natürlich auch was für Kenner der Modeszene. Da mussten wir natürlich etwas länger verweilen. Die Boutique am Rhein ist so was von toll bestückt. Insgesamt waren wir 3 Stunden auf der Kirmes und es war immer ein Erlebnis. Schöner kann ein Freitag kaum sein. Schützenfest, Kirmes und Sonnenschein ist immer wieder ein tolles Erlebnis für alle Menschen.
Für den Bummel wähle ich ein rotes Langarmiges Shirt, da es nun schon etwas kälter wird. Was ich später bereue, da die Sonne stark war in Düsseldorf.
Meine Kreuzkette passt zu diesem Outfit. Deshalb trage ich sie. Es ist ein tolles Schmuckstück und passt zu meiner Religion.
Dazu trage ich eine weiße Jacke und eine weiße Cap. Die Harmonie ist bei diesem Outfit am besten gegeben.
Passend dazu trage ich eine Jeans und weiße Sneakers. In den Schuhen von Camp David kann ich am besten gehen. Und bummeln ist viel gehen. Also ist die Zusammenstellung modisch, harmonisch und praktisch. Außer die Cap ist alles von Camp David. Die Versace Cap trage ich, damit meine Frau nicht sagen kann, wieder alles nur Camp David. So ist alles für mich perfekt.