Kategorien
Reisen

Gran Canaria RIU Papayas

Das erste Mal im September. Sonst fliegen wir erst Ende Oktober dahin. Da aber unser 25 Hochzeitstag im September ist, muss das sein.

Die Vorfreude war schnell geweckt. Am 25.08.2024 haben wir schon einiges im Koffer verstaut. Am 01.09.2024 sind die Koffer gepackt. Nun kann die Reise beginnen.

04.09.2024 es geht endlich los. Alles ist gepackt. Gegen 7:45 Uhr sind wir in der Luft. Hat alles pünktlich geklappt. Gegen 11 Uhr landen wir pünktlich. So können wir den Nachmittag genießen. Das einchecken klappt auch sehr gut. Wir haben das Zimmer 331. Die Koffer werden uns auch schnell gebracht. Am Abend machen wir noch einen Spaziergang.

Nach dem Spaziergang ist es dunkel und der Pool beleuchtet die sehr schöne Anlage.

Ich möchte den Lesern die Anlage mal vorstellen.

Man darf nur im Bereich der Poolbar rauchen! Dort ist die rechte Seite auch für Nichtraucher reserviert. Am Restaurant gibt es auch noch einen kleinen Raucherbereich, den ich erst später gefunden habe.

Die Showbühne. Abends finden dort die Shows statt. Das 8 köpfige Animationsteam ist an jedem zweiten Abend verantwortlich für die Show. Am Tag gibt es auf der Bühne Bingo und den täglichen Tanzkurs.

Neben den Getränken an der Poolbar, gibt es noch diese Automaten. Die Poolbar ist 24 Stunden am Tag besetzt. Für Kaffeetrinker ist dieser Bereich wichtig. Auf der Seite sitzen auch die Nichtraucher!

Möchte man mittags nur einen Hamburger essen oder die sehr leckeren Chips geht man zu pepes food. Besonders den frisch gemachten Chips konnte ich kaum widerstehen.

Das Paradies für Kinder. Sehr schön angelegt und immer schattig, damit die Kinder keinen Sonnenbrand bekommen. Doch die meisten Eltern waren mit den Kindern im großen Pool.

Oben das Sonnendeck und unten die Poolbar. Wie man sehen kann, scheint nicht immer die Sonne in Gran Canaria. Zum Glück wird es dadurch nicht kälter, wenn doch habe ich es nicht bemerkt.

Am Pool findet der tägliche Handtuchtausch in diesem Gebäude statt. Der Mitarbeiter ist auch für die Qualität des Poolwassers zuständig.

Neben der Sicherheit ist der Poolschrank für das Animationsteam. Besonders beliebt ist die Wassergymnastik, die zweimal am Tag stattfindet.

Der Pool am Tag, mit Blick auf die Poolbar. Man kann überall im Pool stehen!

Am Restaurant gibt es auch die Gelegenheit Getränke selbst zu zapfen. Durch die Bilder sieht es nicht Triest aus.

Auf der Anlage gibt es auch einen kleinen aber feinen Spielplatz. Besonders nach dem Essen war er stark frequentiert.

Das RIUFIT ist der Bereich für den Sport. Meist Volleyball. Leider nicht mehr so meins.

Wie so oft zu sehen, man darf nicht auf dem Gelände rauchen.

Die Karte für das Hauptrestaurant. Die Zeiten sind für jeden perfekt. Die Auswahl ist sehr groß. Es gibt immer was leckeres.

In jeder Ecke findet man ein Bild. Für Kunst wird in diesem Hotel viel getan.

Das spanische Restaurant. Dort gibt es essen a la carte. Sehr spanisch und sehr lecker.

Immer sehr wichtig, da es 7 Etagen gibt, die Aufzüge. Obwohl es 3 sind, zu den Stoßzeiten ist es schwer einen zu bekommen. Im Urlaub hat man die Zeit.

Die Bar der Nichtraucher! Man kann es kaum glauben, dafür gibt es 3 Kellner.

Kunst in jeder Form ist immer sichtbar. Es beruhigt und ist optisch immer schön anzusehen.

Vor dem asiatischen Restaurant gibt es auch farblich passende Sitzgelegenheiten

Der Eingang zum asiatischen Restaurant. Dort habe ich Sushi gegessen und war begeistert.

Der Gym täglich geöffnet. Ich habe ihn gerne benutzt. Die Geräte sind in einem guten Zustand.

Hier entsteht die Kunst, die man im Hotel findet. Ein Besuch lohnt sich immer.

Jeden Freitag fährt ein Shuttle Bus zum RIU Gran Canaria, dort gibt es immer eine große Party. Es gibt die White Party mit Disco Music und die Neon Party mit Techno Music.

Spiegel machen den Bereich der Rezeption größer

Der Eingang zur Rezeption ist schön gestaltet.

Die Außenanlagen sieht man direkt bei der Ankunft.

Hier wird freitags für die Party geschminkt. Das Animationsteam ist da besonders fleißig.

Und schon ist der Rundgang vorbei. Wir sind wieder an der Bühne

Man sieht das Hotel hat für jeden etwas zu bieten. Wir sind gerne dort gewesen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Wo ich gerne mal hinfliegen würde, so als Gewinn

Da wir immer nach Gran Canaria fliegen, muss es ein anderes Umfeld sein. Dort kennen wir uns für Touristen sehr gut aus und wissen wo wir hingehen müssen.

Ägypten fällt im Moment durch den Gaza Krieg für uns aus.

Wir möchten auch nicht mehr als 5 Stunden fliegen, wegen meiner Nikotin Sucht.

Teneriffa wäre mein Ziel für eine Reise, die wir gewinnen. Ein schönes 5 Sterne Hotel in Strandlage mit AI Verpflegung. Da ich immer viel trinke. Bei dem AI geht es mir nicht um das Essen, die Getränke sind mir das wichtigste im Urlaub.

So könnte ich nicht nur Gran Canaria und Teneriffa vergleichen, ich wüsste auch das Lopesan Casino einzuordnen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Fashion Reisen Wein

Cochem Trier Tour Mai 2023

Die Sonne scheint und wir können endlich wieder mit der Bahn durch Deutschland reisen. Durch Corona ist in der Gaststätten und Hotel Branche ein riesiger Personal Verlust entstanden. In Cochem suchen alle Mitarbeiter für eine Festanstellung. Deshalb ist da am Montag und Dienstag nur die halbe Belegschaft am arbeiten. Einige Gaststätten haben an diesen Tagen nur Wein Ausschank, was sehr schade ist.

Fertig für die Reise

Für den Kurztrip habe ich meinen Versace Rucksack gepackt. Da er geräumig ist und Regenfest.

Outfit für die Reise

Mein Outfit für die Reise von Camp David und dem Schmuck vom Fischers Fritze. Betont locker und lässig.

Sneaker Socken von Camp David

Alles was man dafür braucht Istrien perfekte Kleidung von Camp David.

Mit Jacke vor dem Sonnenschein
Bad Breisig

Wir sind wie üblich mit der Bahn unterwegs. Da alle pünktlich ist klappt alles recht gut.

Koblenz

Da meine E Zigarette im Zug kaputt gegangen ist., mussten wir in Koblenz beim Umsteigen eine neue kaufen.

iStick Pico 2

Perfekt für unterwegs. Klein Handlich und doch stark

Gegen Mittag sind wir am Hotel. Alles ist wieder gut.

Wein

Endlich der erste Riesling lieblich. Immer wieder perfekt. Das erste Glas ist immer das Beste.

Der Himmel über Cochem

Cochem ist immer wieder schön, besonders der Mosel Blick.

Schulausflug

Die Reise ist geprägt von Schüler Ausflügen.

Veggi Flammkuchen

Nach dem Wein ein Veggi Flammkuchen. Muss sein.

Die Gassen

Immer wieder schön zu sehen die kleinen Gassen mit den tollen Geschäften

Ladylike

Einer der besten Modegeschäfte in Cochem ist das Ladylike. Dort entdecken wir immer wieder was neues. Da muss Frau rein gehen.

Sehr gut ist Reiner Mode in Cochem. Die Mode dort ist sehr jung und immer super stylisch. Wer da rein gehender kauft auch.

Göttliche Speisen aus Griechenland, gibt es auch in Cochem. Das Restaurant ist in der ersten Etage. Ich hatte das Metaxa Gyros überbacken. Besser geht nicht. Wer am Abend sehr gut essen möchte geht zum Griechen

Frühstück in der Thorschenke

Ach dem sehr guten Abendessen, gab es am Morgen ein bescheidenes Frühstück. Die Brötchen schmecken in Cochem deutlich besser als bei uns!

Nach dem Frühstück sind wir noch einmal durch die Stadt gebummelt um entlang der Mosel zum Bahnhof zu gehen. Wir möchten Trier besuchen um zu sehen ob sich ein Aufenthalt dort für uns lohnt.

Die Fahrt mit der Bahn Cochem nach Trier war sehr schön. Ich habe es geliebt die Landschaft fotografieren zu dürfen.

Bahn Wechsel

Wer mit der Bahn fährt muss auch mal erlebt haben, das der Zug nicht weiterfahren kann. Eine Störung. Zum Glück für uns kam die nächste Bahn 15 Minuten später.

Trier

Trier ist eine tolle Stadt. Geprägt von Baudenkmälern. Wir sind total begeistert.

Porta Nigra

Der Dreh und Angelpunkt von Trier ist die Porta Nigra. Für das perfekte Bild beim aussteigen aus dem Bus, muss man eine Station vorher den Bus verlassen!

Nach der Porta Nigra befindet man sich auf einer tollen Fußgängerzone. Die kleinen Geschäfte und Winkel sind eine Reise wert. Trier ist eine Stadt in der viel englisch gesprochen wird. In den Geschäften und Gaststätten kann man auch deutsch sprechen. Auf der Straße hört man viele Sprachen. Gerade die Architektur beeindruckt uns sehr.

Ratskeller Trier

Erster Halt für uns ist der Ratskeller. Das schöne an dem Restaurant ist,das es tatsächlich im Keller ist. Im Erdgeschoss ist ein Café. Wir sind aber im hellen geblieben.

Im Bereich der Fußgängerzone findet man immer wieder sehr schöne Brunnen.

Camp David Trier

Ich komme auch an einem Store von Camp David vorbei. Da mal reinschauen ist für mich eine Freude und Pflicht zu gleichen Teilen. Wer da ist sollte sich das nicht entgehen lassen.

Alt und neu zusammen

Das liebe ich altes Gebäude und moderne Geschäfte. Dafür liebe ich Trier. Es war ein tolles Erlebnis unsere Reise nach Trier.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant Rund um Dormagen

Das Essen im Kolossos in Neuss Gnadenthal

im Internet Restaurant Kolossos, man erfährt da alles was man wissen möchte. Es ist ein Restaurant mit Hotel. Wer weiter weg wohnt mietet sich einfach ein Zimmer und genießt neben dem guten Essen, die Lage. Gegenüber befindet sich der Yachthafen von Neuss. Nach dem Essen empfiehlt sich ein Spaziergang am Rhein entlang. Mit dem Bus kann man in die Innenstadt von Neuss fahren. Wem das zu klein ist, auf der anderen Rheinseite liegt Düsseldorf. Die Mode und Altbier Metropole. Hier auf der Kö wurde auch Heidi Klum entdeckt. Im Sommer bietet sich auch ein toller Biergarten an.

Der Eingang sieht schon stylisch aus

Von aussen sieht es sehr gut aus, eine Parkmöglichkeit gibt es natürlich auch. Alles direkt an der B9.

Die Speisekarte ist sehr schön

Die Speisekarte fängt mit der Geschichte des Restaurants an, was mir die Sache sehr sympathisch macht.

Bier 2023

Ich habe mit einem Krombacher Radler angefangen, das Bier war angenehm temperiert. Zum Glück nicht zu kalt, was ich im Sommer liebe.

Einrichtung 2023

Das Restaurant Kolossos ist sehr schön in weiß gehalten. Es wirkt alles sehr hochwertig. Passend dazu trägt der Kellner eine Fliege und zum servieren weiße Handschuhe. Genau so liebe ich es.

Platzdeckchen 2023

Selbst das Platzdeckchen ist sehr modern, Die QR-Codes sind sehr hilfreich. Man sieht wie gut die Homepage aufgebaut. Der Nerd in mir ist auch begeistert.

Vorspeise 2023

Als Vorspeise habe ich wie üblich einen Salat gewählt. Zusätzlich habe ich den Feta Käse genommen. Mit den eingelegten Zwiebeln passte das hervorragend. Ich hätte mir ein Orangen Dressing gewünscht, aber auch mit dem einfachen Dressing schmeckte es gut.

Hauptspeise 2023

Als Hauptspeise habe ich einen Souvlaki Teller genommen. Optisch ein Meisterwerk, der Zaziki und die eingelegten Zwiebeln passten sehr gut dazu. Wer gerne viel Fleisch ist, der ist in diesem Restaurant falsch. Das essen war optisch und geschmacklich sehr stimmig. Nach dieser Portion war ich satt.

Bilder und Wand 2023

Die Wand ist sehr stylisch geputzt und die Bilder setzen tolle Highlites. Man fühlt sich sehr wohl in dieser Atmosphäre. In diesem Restaurant gibt es in jeder Ecke was schönes zu entdecken. Durch die vielen Fotos, die ich gemacht habe, war dem Kellner schnell klar ich gehöre zu den Bloggern oder Influencern. Im Sommer ist geplant das es an den Wochenenden Grillabende geben soll. Ich bin darauf gespannt. Sobald es soweit ist, werde ich bestimmt informiert. Was ich dann natürlich an euch weitergeben werde..

Nachtisch Ananas mit Honig und Eis

Nachtisch geht immer! Auf Empfehlung des Kellners haben wir noch einen Nachtisch genommen. Ananas mit Honig und Eis garniert mit einem Minzeblatt. Sehr lecker, da die Ananas vorher gegrillt worden ist. Optisch wie alles in dem Restaurant Kolossos sehr gut. Geschmacklich war es ein weiteres Highlite für uns.

Die sehr schöne Theke möchte ich euch auch zeigen und natürlich den Weinkühlschrank. Hier findet jeder den passenden Wein. Und unser Kellner kannte sich auch sehr gut mit Wein aus. Nach dem essen können wir euch das Restaurant Kolossos empfehlen. Für das Ambiente und die gute Qualität des Essens ist der Preis auch angemessen. Ich bin schon gespannt, wie der Biergarten im Sommer ist und natürlich auf den Grillabend.

Kategorien
Der Sappeurmajor Fashion Reisen

Wir waren in Cochem unsere zweite Heimat

Cochem ist für uns immer wieder eine Reise wert. Wir sind einmal im Jahr mindestens dort. Die Luft, das Wetter und die sehr freundlichen Menschen lieben wir sehr.

Cochem 15092022

Bei tollem Wetter sind wir in Cochem angekommen. Wir haben uns gleich viel besser gefühlt. Mit der Bahn waren wir knapp 2 Stunden unterwegs.

Cochem 15092022

Wir hatten in der Bahn einen guten Sitzplatz bekommen. So konnten wir die Aussicht und die fahrt genießen.

Cochem 15092022

Nach dem wir im Hotel uns etwas frisch gemacht haben, bummeln wir durch Cochem. Diese Galerie mussten wir besuchen. Dort gibt es neben den schönen Bildern, auch sehr schöne Taschen zum einkaufen. Immer wieder schön zu sehen, das es solche Geschäfte gibt.

Cochem 15092022

Das ist das Beste Modegeschäft für Frauen in Cochem. Dort gibt es Top Qualität zum fairen Preis. Da müssen wir immer wieder hin, es ist für uns magnetisch. Insgesamt ist die Mode dort gut zu kaufen. Man ist entspannt und durch den sehr guten Wein immer in Kauflaune.

Cochem 15092022

Am Abend waren wir im Hotel Restaurant der Thorschenke Essen. Die Atmosphäre ist klasse, das Essen leider nicht. Dafür kann man in den Betten sehr gut schlafen.

Cochem 15092022

Neben der Thorschenke befindet sich die alte Stadtmauer von Cochem. Ist schon sehr beeindruckend diese zu sehen.

Cochem 15092022

Bei Sonnenschein sieht die Mosel mit den Weinbergen noch schöner aus. Es ist schön zu sehen wie gut da Natur und Mensch im Einklang sind. Wir lieben diese Aussicht sehr.

Cochem 15092022

Das Hotel Restaurant Thorschenke sieht schon beeindruckend aus, wenn man es von aussen sieht. Das Frühstück ist dort sehr gut.

Cochem 15092022

Obwohl wir schon sehr oft in Cochem waren und dort auch viel durch die Stadt gehen, ist uns dieser Adler bisher nicht aufgefallen. Es ist sehr schön zu sehen, wie viel Arbeit in den Bau gesteckt worden ist. Immer wieder beeindruckend, was früher schon alles möglich war.

Cochem 15092022

Seit 4 Jahren gibt es in Cochem einen Barbershop. Ich habe mir dort zum ersten mal die Haare schneiden lassen. Das war sehr gut dort und der Schnitt passt perfekt zu mir. Muss man mal machen. Auch die Senfmühle von Cochem ist einen Besuch wert. Ich mag da besonders den indischen Curry Senf.

Köln 16092022

Zum Abschluss der Reise. Sind wir noch in Köln am Rhein essen gegangen. Die Pizza war sehr lecker, der Service war sehr freundlich und gut gelaunt. Es war mal wieder eine sehr schöne Reise für uns. Besonders schön ist dabei, wir haben auch neue Seiten kennen gelernt.