Mittwoch, das Musterdepot steigt um 0,09%. Im Prinzip ist nichts passiert. Der Gewinner des Tages ist Diageo +2,34%, gefolgt von Hensoldt +1,94%. Der Verlierer des Tages ist Devon -1,08%, gefolgt von Gilead -0,74%.
Donnerstag, Vatertag. Da ruht die Börse und das Bier fließt.
Freitag, das Musterdepot steigt um 0,62%. Gewinner des Tages ist Verizon +1,81%, gefolgt von Gilead +1,76%. Verlierer des Tages ist Yellow Cake -2,22% gefolgt von Main Street -1,96%. So geht es in das Wochenende.
Montag, das Musterdepot steigt um 0,59%. Gewinner des Tages ist Walgreens mit +5,19%, gefolgt von Hensoldt +2,18% und Apple +1,87%, Verlierer des Tages ist Devon mit -2,55%, gefolgt von Diageo -0,75%. Der DAX hat heute wieder leicht verloren.
Dienstag, der Gewinner des Tages ist Thyssen Krupp Nucera +2,45%, gefolgt von Capital Southwest +1,05 und Main Street +1,02%. Der Verlierer des Tages ist Hensoldt -2,95%, gefolgt von Kraft Thomas -1,03% und Apple -0,61%. Die Börse macht eine Pause mit dem Höhenflug.
In meinem Leben haben Tiere immer eine wichtige Rolle gespielt. Haustiere sind für Kinder wichtig, da sie das sozialverhalten beeinflussen.
Ich hatte in der Jugend einen Wellensittich, und ein Aquarium. Der Wellensittich war für die Unterhaltung gut und die Fische zur Beruhigung. Beide musste ich sauber halten und füttern. Das ist schon eine große Verantwortung für ein Kind. Mein Wellensittich konnte auch sprechen, das war immer sehr lustig. Bein Hausaufgaben machen, war er am Schreibtisch immer dabei.
Als nächstes kam der Schäferhund von meinem Opa, dazu. Mit 6 Wochen kam der Schäferhund zu meinem Opa. Ich habe immer mit ihm gespielt. So hat er sich sehr an mich gewöhnt. Ich bin mit ihm auch viel spazieren gegangen. Dadurch war ich der einzige in der Familie, der mit ihm ohne Leine spazieren gehen konnte. Er war es gewohnt immer neben mir zu gehen.
Später hatten wir dann Kaninchen. Die sind süß, aber man kann nicht viel mit denen machen.
Wir bekamen später noch per Zufall Katzen. Und ich muss sagen, das sind die besten Haustiere! Die wissen immer genau was sie möchten, gehen auch alleine raus. Zuhause sind sie zum schmusen, schlafen und fressen. Im Sommer liegen sie gerne unter der Liege im Schatten. Ich liebe es, das Katzen so selbstständig sind. Das passt sehr gut zu meinem Wesen.
Ich habe wie alle Besitzer von Katzen immer gesagt, die dürfen nicht im Bett schlafen. Deshalb gab es neben dem Bett ein Körbchen. Wo die Katzen geschlafen haben, bis ich eingeschlafen bin. Am morgen lagen sie dann doch in meinem Bett. Am schönsten war es, wenn sie mir in das Ohr geschnarcht haben. Katzen schnarchen wirklich, wenn sie tief und entspannt schlafen.
Die ersten Reisen waren mit der Postkutsche. Mit der Erfindung des Autos wurde damit gereist. Was schon individueller war.
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren Busreisen der letzte Schrei.
Autos waren etwas später wieder das perfekte Vehikel um in den Süden zu fahren.
Die Bahn war mit ihren Schlafwagen auch eine schöne Art in den Urlaub zu fahren.
Der Tourismus kam so richtig mit dem Flugzeug ins rollen.
Heute ändert sich wieder einiges.
Durch das 49€ Ticket ist Bahnreisen in Deutschland wieder attraktiver geworden. Wenn da nicht gerade mal wieder gestreikt wird, kann man so sehr schön Städte besuchen.
Für die Reisen in den Süden ist das Flugzeug immer noch die beste Art zu reisen.
Eine Kreuzfahrt ist die schönste Form Urlaub zu machen. Dafür braucht man viel Zeit, wenn man viel sehen möchte.
Das Auto macht nur noch Sinn, wenn man in abgelegene Orte möchte und bei den Streiks der Bahn.
Die Lautsprecher Amazon Alexa waren die ersten, die mal für alle Räume verwenden konnte. Für den Garten und Pool Bereich einschließlich Wintergarten habe ich 3 davon aufgebaut. Man muss so den einzelnen Lautsprecher nicht sehr laut machen und hört doch überall im Garten Musik. Das ganze auch noch mit WLan. Ich war damals total begeistert.
Nun sind die Lautsprecher in die Jahre gekommen. Man merkt das besonders,da Apple nun Lossless Musik bereit stellt.
Nun habe ich den nächsten Schritt mitgemacht. Ich habe die Apple HomePod Mini gekauft und musste feststellen, ein neues Gefühl beim Musik hören.
Apple ist immer die beste Qualität und in dem Fall auch der beste Sound. wer Musik liebt, der braucht diese Lautsprecher.
Wir sagen es viel zu selten. Da können wir von der Generation Z lernen.
Wir Boomer kennen nur, das es weiter gehen muss. Für uns sind Überstunden normal, ob bezahlt oder nicht. Hauptsache der Betrieb kommt voran. Für uns steht die Leistung an erster Stelle. Unsere Freizeit verbringen wir auch schon mal mit Arbeit. Alles zum Wohl der Firma. Gerade die Angestellten kennen keinen Feierabend!
Generation Z kennt das so nicht. Für sie steht die Freizeit an erster Stelle. Work Life Balance ist das Zauberwort.
Da kann man schon mal nein zu Überstunden oder dem Job sagen. Selbst eine Berufsausbildung ist da nicht mehr so wichtig. Bis 30 möchte man das Leben genießen ohne Stress.
Hätten wir das doch auch so gesehen. Wir hätten viel weniger Herzinfarkte und auch weniger Schlaganfälle.
Der Generation Z hätten wir nicht so viele Wünsche erfüllen können, aber uns würde es besser gehen.
Mittwoch, Mai Feiertag. Die Börse in Deutschland ruht. Durch die kurze Woche sind die Erwartungen gering. Der Leitzins in den USA bleibt unverändert.
Donnerstag, das Musterdepot verliert 0,24%. Die Werte heute sind alle surreal. Gewinner des Tages ist die Bayer AG +3,57%, gefolgt von Yellow Cake +3,38% und Thyssen Krupp Nucera +1,9%. Verlierer des Tages ist Kraft Heinz -5,46%, gefolgt von Hensoldt -3,05%, Walgreens -2,34% und Verizon-2,19%. Die Börse verliert aktuell die Lust auf mehr.
Freitag, das Musterdepot steigt um 1,26%. Gewinner des Tages ist Apple +6,23%. Apple erhöht die Dividende und möchte Aktien zurückkaufen. Gefolgt von Hensoldt +6,07% und Rheinmetall +4,27%. Verlierer des Tages ist Yellow Cake -2,51% gefolgt von Gilead -1,72%. Damit beschert uns die Börse einen ruhigen Ausklang zum Wochenende.
Montag, das Musterdepot steigt um 1,07%. Der Gewinner des Tages ist Yellow Cake +4,12%, Rheinmetall +2,52%, gefolgt von BP +2,01%. Die Verlierer sind Walgreens -2,2% und Kraft Heinz-1,94%. Damit ist die Börse gut in die neue Woche gestartet.
Dienstag, durch den Umbau fällt das Musterdepot um 1,4%. Was verständlich ist, wenn man Aktien verkauft. Gewinner des Tages ist ist Thyssen Krupp Nucera +1,98%, gefolgt von Unilever +1,53% und der Bayer AG +1,39%. Da es mehr Verlierer gibt, wird die Liste der Verluste immer mehr. Verlierer des Tages ist BP -3,62%, gefolgt von Rheinmetall -2,78% und Hensoldt-2,56%. Erstaunlich, Rüstung und Öl Förderer verlieren deutlich am Boden.
Das Balkonkraftwerk hat im April 29,88% von unserem Stromverbrauch erzeugt. In der gesamten Zeit konnten wir so 22,01% von unserem Stromverbrauch selbst erzeugen. Da kann man sagen, die Anschaffung hat sich gelohnt.
Dank der ständigen nachfragen der AfD, denken nun immer mehr Bürger über die Rundfunkgebühren nach.
Wie kann es sein, das jeder Mitarbeiter in ARD und ZDF deutlich mehr verdient, als vergleichbare Mitarbeiter bei RTL und Co?
Die Zwangsgebühren sollen schon wieder angehoben werden. Statt zu sparen, am Wasserkopf, lieber soll der Bürger tiefer in die Tasche greifen. Selbst die Erwerbsrentner!
Öffentlich rechtliche Sendeanstalten sollten nicht nur Propaganda Organ der Regierung sein. Was sie aber aktuell sind.
Jede politische Talkshow ist mit Moderatoren besetzt, die nur die Meinung der Regierung vertreten und folglich auch nur diese einladen.
Da in ARD und ZDF immer dasselbe Programm kann man die beiden bequem zusammenlegen. Der Bürger würde es nicht mal merken.
Die Regionalen Sender wie WDR und SWR senden nur Wiederholungen, also kann man die abschalten. Wiederholungen kann man heute streamen. Nur die beiden Punkte würden sehr viel Geld einsparen!
Alle arbeiten liegen mindestens 6 Jahre im Rückstand, nur Habeck sieht das anders.
Und genau das ist die Gefahr für den Standort Deutschland.
Strom ist in Deutschland am teuersten in ganz Europa!
Ich finde es erstaunlich, das inzwischen selbst die Medien das erkennen oder erkennen dürfen.
Das ist ein gutes Zeichen, da so das Ende der Ampel eingeläutet wird. In mir keimt die Hoffnung hoch, das Deutschland gerettet werden kann.
Merz distanziert sich von den Grünen, was auch ein gutes Zeichen ist. Je weniger Einfluss die Grünen haben, je besser ist das für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Der Einfluss der Grünen und der EU muss zurück gedrängt werden, damit es Deutschland und Europa wieder besser geht. Der EU Binnenmarkt muss natürlich erhalten bleiben, da er wichtig ist für die Wirtschaft.
Mittwoch, das Musterdepot steigt um 0,18%. Gewinner des Tages ist Hensoldt +2,35%, gefolgt von Yellow Cake +1,38%, Apple +1,23 und Coca-Cola +1,22%. Verlierer des Tages ist Barrick Gold -1,76%; gefolgt von Walgreens -1,6% und der Bayer AG -1,33%.
Donnerstag, das Musterdepot steigt um 0,01%. Gewinner desTages ist Newmont +12,82%, gefolgt von Barrick Gold +2,62%. Newmont macht den Tag erfolgreich! Der Verlierer des Tages ist Thyssen Krupp Nucera-3,23%, gefolgt von Hensoldt 3,13% und Gilead -2,84%. Im Detail ist was passiert, aber in der Gesamtbetrachtung muss man sag, alles genau wie gestern.
Freitag, das Musterdepot steigt um 0,84%. Gewinne auf ganzer Linie. Verlierer des Tages ist Newmont -0,88% nur diese Aktie war heute nicht im Plus. Gewinner des Tages ist Yellow Cake +2,54%, gefolgt von Rheinmetall +2,11%, Main Street +1,63% und Hensoldt +1,43%. Ein schöner Abschluss für die Woche.
Montag, das Musterdepot steigt um 0,48%. Gewinnt des Tages Yellow Cake +5,79%, gefolgt von Thyssen Krupp Nucera +4,44%. Verlierer des Tages Hensoldt -0,84%, gefolgt von Newmont -0,65%. Insgesamt steigen die Kurse, das ist positiv.
Dienstag, das Musterdepot fällt um 1,22%. Die Kursverluste sind heftig. Der Gewinner des Tages ist Main Street +0,43%, gefolgt von Kraft +0,4%. Das ist die Umkehr von den gestrigen Werten. Verlierer des Tages ist Newmont -3,54%, gefolgt von Barrick Gold -3,47% und Thyssen Krupp Nucera -3,19%. Selbst Apple verliert -1,3%. Nach den heftigen Verlusten, gibt es gute Möglichkeiten zum Aktien Kauf.
Da sind wir Männer doch alle gleich. Wir können uns von der Zeit als Jugendlicher (16-17) nur sehr schwer trennen.
Da hatten wir unsere Moped Gang und es gab jeden Tag eine Party. Das Bier machte uns stark und mutig.
Wir waren durchtrainiert und konnten im Sommer den Sixpack präsentieren. Die Mädels schauten uns im Schwimmbad nach und waren glücklich, wenn wie sie angesprochen haben.
Der einzige, der mit uns meckern durfte war unser Trainer. Die wichtigste Person für uns.
Gute Ingenieure sind in ihrem Geist immer noch in der Lebensphase. Da es die kreativste im Leben eines Mannes ist.
Man macht sich um nichts Gedanken lebt glücklich in den Tag hinein und hat nur die Sorge, habe ich einen Stammplatz in der Mannschaft.
Die Mädels hatten auch nur Spaß im Kopf und machten keine Probleme.
Davon träumen Männer immer! Deshalb trennen wir uns meist nicht so richtig von dieser Phase des Lebens. In Männerrunden wird das ausgelebt in jedem Alter.
Im Herzen bleiben wir doch immer 16, bloß nicht erwachsen und spießig werden.
Der VDK war schon immer wichtig! Seit dem es keine Berufsunfähigkeit mehr gibt, kann man sagen ist er noch wichtiger geworden. 66€ Jahresbeitrag aktuell, hat jeder übrig. Besonders bei den Leistungen.
In allen Fragen der Behinderung, also auch bei Problemen mit den benötigten Geräten
Das man GBD (Grad der Behinderung) und die wichtigen Merkzeichen bekommt.
In allen Fragen zur Erwerbsrente.
Der VDK stellt seinen Mitgliedern in den Sozialen Bereichen den Anwalt. Bis zum Bundessozialgericht!
Ohne den VDK hat man heute als Arbeitnehmer keine Chance mehr auf Erwerbsrente. Das musste ich schon vor 11 Jahren erfahren. Nur die Beratung und Hilfe vom VDK wurde ich Erwerbsrentner.
Noch heute spreche ich den VDK an, bei Problemen mit der Krankenkasse oder bei Problemen mit Hilfsmitteln. Der VDK hilft mir immer weiter. Dank seiner sehr gut geschulten Berater. Die immer Anwälte in der Hinterhand haben, die bei Bedarf mit am Tisch sitzen.