Kategorien
Der Sappeurmajor

Mit wem ich die meiste Zeit verbringe

Das hängt immer von meinem Lebensabschnitt ab!

Nach der Geburt, war ich meist bei meiner Mutter. Bis zu meinem 5 Lebensjahr da habe ich entdeckt das es auf dem damaligen Lindenplatz (heute Clemens Augustplatz) noch viel zu entdecken gab. Dort wurde mit bunten Kugeln gespielt und Rollschuh gelaufen.

Da waren die Knie oft rot vor Blut!

Mit Murmeln spielen war doch deutlich entspannter für die Gelenke. Aber auch teuer, wenn man nicht gut war. So verbrachte ich die meiste Zeit auf dem Lindenplatz.

Mit 6 war ich die meiste Zeit am Fußballspielen.

Dort habe ich das Fußball spielen erlernen dürfen. Torwart, war meine Welt. Ich verbrachte meine Zeit ständig damit mich zu verbessern, auch auf Stoppelfeldern. Halt überall wo man keine Scheiben treffen konnte.

Mit 7 begann die Schulzeit für mich. Ich verbrachte die meiste Zeit in der Schule oder mit lernen. Der Rest Freizeit, wurde auf dem Sportplatz Fußball gespielt.

Mit 11 kam ich auf die Ganztags Realschule in Norf.

Dort verbrachte ich jeden Tag. Unser Direktor war damals Herr Holtappels. Ich mochte ihn sehr, da er maßgeblich an meinem Schulischen erfolg beteiligt war. Im Jahr 2019 wurde aus der Realschule eine Gesamtschule. Wie in ganz NRW üblich.

Bis zu meinem 17 Lebensjahr verbrachte ich die meiste Zeit in der Schule und anschließend auf dem Sportplatz.

Nach der Schule verbrachte ich die meiste Zeit bei der Bayer AG in Dormagen. Ich machte eine Ausbildung zum Betriebsschlosser.

Da ich vorher noch nie ein Werkzeug in der Hand hatte, war das sehr spannen.

Nach der Lehre arbeitete ich als Betriebsschlosser im Pflanzenschutz in Dormagen

Mein ganzes Berufsleben habe ich dieser Firma gewidmet. Ich war nie in einer anderen Sparte tätig. Folglich habe ich dort auch die meiste Zeit meines Lebens verbracht.

Nun als Erwerbsrentner, der aus gesundheitlichen Gründen selten das Grundstück verlässt, verbringe ich die meiste Zeit mit meiner lieben Frau. Meine Frau ist nun der Mittelpunkt meines Lebens.

Wie man lesen kann, gab es immer Menschen die mein Leben mit ausgefüllt haben. Die wichtigsten sind aber meine Mutter und meine Frau, da sie die einzigen sind mit denen ich dauerhaft viel Freizeit verbringe bzw. Verbracht habe.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Das war es wieder mit dem Interesse am Fußball

Es sollte ein Sommermärchen werden, haben alle gedacht.

Das Wetter wusste es vorher, deshalb war der Sommer schon vorbei bevor das Märchen angefangen hat. Nass und kalt war es NRW, so wurden sie Gemüter schnell abgekühlt.

Es war der Abschied von Kross, der uns beschäftigte.

Fußballerisch muss man zugeben, zur Spitze gehört Deutschland nicht mehr. Mit Glück werden wir auch nicht mehr verwöhnt, aber es war schon besser als Katar. Was bestimmt an der Jahreszeit gelegen hat.

Fußball ist nun wieder eine Nebensache und die Millionäre machen jetzt Urlaub.

Ml sehen wer nun noch alles in sportliche Rente geht.

Nun können wir uns wieder um wichtigere Dinge kümmern. Zum Beispiel, was unsere Politik veranstaltet um dem Bürger zu schaden.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Gündogan Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft

Viele regen sich auf, da die Nationalmannschaft nicht mehr aus nur Urdeutschen besteht.

Viele hat es aufgeregt, das es für die deutsche Nationalmannschaft beim Berlin Spiel gegen die Türkei ein gefühltes Auswärtsspiel war.

Die Schuld liegt bei der Boomer Generation!

Uns war es wichtig so oft wie möglich Urlaub in Spanien und dem Rest der warmen Welt zu machen. Mit Kindern ist das nicht möglich. Also nur ein Kind, wenn überhaupt. Dafür 3 mal im Jahr in den Flieger Richtung Sonne.

Die sogenannten Gastarbeiter waren da anders unterwegs. Einmal im Jahr für 6 Wochen in die Heimat mit allen Kindern. In der Regel mehr als 2 Kinder.

Das heißt, der deutsche stirbt aus!

Wenn ein großer Teil der Jugend in Deutschland ausländische Wurzeln hat, muss die Nationalmannschaft mit der Zeit auch so aussehen. Woher sollen sonst die Talente kommen.

Das heißt aufregen bringt nichts. Mehr Kinder weniger reisen in die Sonne hilft da mehr.

Kategorien
Borussia Mönchengladbach

Derby Köln gegen Gladbach

Schaut man auf die Tabelle,ist es Not gegen Elend. Früher war es ein Spiel mit Bedeutung für die Bundesliga, heute ist es nur noch für die eigenen Fans von Bedeutung. Und natürlich viel Arbeit für die Polizei.

Beide Teams sind im Umbruch und haben auch noch verletzte. Früher sagte man Glücksspiele unter freiem Himmel sind verboten, genau das wird es sein. Von können, kann man leider bei keinem Team reden.

Was ich mir wünsche, ist das die Teams wenigstens beide um einen Sieg kämpfen!

Ich erwarte eine unentschieden, da in der Gemengelage keiner den Sieg ernsthaft verdient hätte.

Helfen tut das leider auch keinem

Alles andere ist Glück!

Kategorien
Die Nationalmannschaft NFL

DFB und NFL oder was der DFB lernen kann

Die NFL erobert Deutschland! Zur Zeit gibt es immer mehr Partnerschaften zwischen der Bundesliga und der NFL. Wäre schön, wenn der DFB davon lernen würde. Es fängt schon bei der Einsicht an, Football ist eine Unterhaltungsshow. Die Vereine der NFL haben auch ein sehr gutes Verhältnis zu den Fans, anders als in der Bundesliga sind die Spieler nicht so abgehoben. Was auch mit der höheren Bildung zusammenhängen kann.

Spenden Aktionen sind für jedes NFL Team eine Freude! Die Spieler gehen in Krankenhäuser, richten das armen Essen aus und unterstützen Familien. Nach dem Unglück im Ahrtal, hat man vom DFB nichts gehört! In der NFL hätten sich die Vereine am Wiederaufbau beteiligt!

Im Football darf jede Mannschaft im Jahr 2023 rund 224 Millionen Dollar ausgeben! 90% davon muss das Team ausgeben! So etwas sollte der DFB und die UEFA auch machen. Da Obergrenzen notwendig sind! In der NFL ist kein Verein verschuldet oder gar überschuldet! Das sollte besonders der UEFA zu denken geben.

Die NFL nimmt das gesamte Geld ein. Heißt TV Gelder, Merchandising und Ticket Verkauf. Das Geld wird gleichmäßig an alle 32 Franchises (Vereine) verteilt! Das sorgt dafür, das alle gleich viel Geld haben. So bleibt die Liga immer spannend. So sollte das bei der UEFA auch laufen. Dadurch wären die Liga spiele spannend und die Champions League wäre breiter aufgestellt.

Thema Talente und Bildung

Da ist die NFL deutlich weiter als der DFB. In der NFL werden die Talente über die über das College gefördert. Neben dem Sport muss das Talent auch im Bereich Bildung gut sein! Damit fängt der DFB gerade erst an. Die besten Talente von den College Teams kommen über die Draft zur NFL. Das sind ca. 1% der Spieler jedes Jahr. Selbst Talente aus anderen Ländern (Deutschland) müssen in das College! Der College Football wird immer Samstags gespielt! Da spielt die NFL gar nicht. So macht man Talente bekannt und nicht in einer U23, die kaum einer sehen kann.

Thema Draft

Damit die NFL spannend bleibt, werden Picks von der NFL verteilt. Einen erst Runden Pick bekommt der Tabellen letzte! Da alle Spieler in etwa gleich bezahlt werden, je nach Position, ist es für die Talente nur wichtig zu einem Verein zu kommen. Als Super Bowl Sieger bekommst du den letzten Pick. Du kannst aber durch den Verkauf von Spielern zu einem erst Runden Pick kommen. Nach der Draft haben die Vereine an die 90 Spieler im Team. In der Pre Season wird dann aussortiert, da zum start der regulären Saison nur 53 Spieler gemeldet werden dürfen. Der Rest kommt in das Übungsteam. Das Übungsteam spielt im Training immer den Gegner. Die Spieler im Übungsteam, werden hoch geholt bei langwierigen Verletzungen oder für Picks an andere Vereine weiter gegeben.

Spieler Verkäufe, ein tolle Thema in der NFL.

Dort werden die Spieler nicht verkauft, sondern für Picks abgegeben. Und der Spieler erhält auch keinen neuen Vertrag bei dem anderen Verein. Der Spieler erfüllt seinen bestehenden Vertrag nur bei dem anderen Verein. Erst wenn der Vertrag ausgelaufen ist erhält der Spieler einen neuen Vertrag! So vermeidet man, das Spieler für mehr Geld den Verein wechseln.

Termine für die Spiele, hier kann der DFB noch viel lernen.

Die NFL spielt Donnerstag abends, Sonntags zu 3 verschiedenen Zeiten, und Montag Abend. Der Samstag ist für den College Football reserviert! Wäre doch toll, wenn die U23 Spiele am Samstag wären und im Fernsehen zu sehen wären. Die Top Spiele der Bundesliga sollten auch an einem Wochentag stattfinden, damit erhalten die normalen Spiele mehr Aufmerksamkeit. Und Top Spiele sind nur spiele die Spannung versprechen. Nicht das was der DFB als Top Spiel am Samstag verkauft.

Thema Schiedsrichter

In der NFL gibt es die Möglichkeit eine Schiedsrichter Entscheidung noch mal am Monitor zu beurteilen. Das sollte es in der Bundesliga auch geben. Das in Köln ist ein guter Anfang, aber live im Stadion wäre besser. Für Elfmeter und Fouls am 16 m Raum sollte man es standardmäßig machen. Die Uhr mal kurz dafür anzuhalten ist möglich! Auch bei strittigen Toren sollte man das machen. Kameras sind genug in den Stadien. Damit würde es keine Schauspielerei mehr im Strafraum geben. Das wäre keine Revolution, sondern nur eine Anpassung an die moderne Welt!

Das sind so ein paar Gedanken, die ich mir mache.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Fußball WM in Katar

Früher war die WM bei uns im Dorf spürbar. Die Häuser und Autos wurden geschmückt, in den Gaststätten gab es Plakate, wann wir Fußball schauen.

Doch nun ist alles anders. Die Gaststätten sind mit Weihnachtsfeiern beschäftigt, die Häuser werden weihnachtlich geschmückt und die WM daran denkt keiner. Was es Weihnachten zu essen gibt ist wichtiger. In den Autos sieht man Weihnachtsmänner und nichts von Fußball. Nicht mal Fahnen werden raus gehangen.

Eine WM ist im Sommer, anders kann man das nicht feiern und gemeinsam sehen!

An den Wochenenden habe ich keine Zeit für die WM, da Samstags und Sonntags Football der NFL ist. Und Wochentags, schauen wir lieber Serien, da ich am Wochenende genug Sport im fernsehen sehe. Im Sommer ist keine NFL, also Zeit für die WM.

Dazu kommt noch, wir sollen frieren für den Umweltschutz und da kühlen sie die Hallen auf 25 Grad runter! Also spare ich Energie und schau keine WM.

Die Menschenrechte werden in Katar auch nicht beachtet und Schwule oder Lesben werden da sogar verhaftet! Alkohol gibt es weder im noch am Stadion, warum sollte da ein Fußballfan hin fahren. In den letzten Tagen kommen immer neue Verbote der Regierung zum tragen.

Ich werde also nur die Ergebnisse aufschreiben!

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Die B Elf quält sich gegen den Oman

Freundschaftsspiele der Deutschen Nationalmannschaft sind nie ein Highlight, aber gegen Oman das war eine Quälerei.

Normal ist das letzte Spiel vor einer WM ein Schützenfest, doch der Oman hat gezeigt das bei dem Wetter nicht jeder mitspielen kann.

Trotz Trinkpausen!

Füllkrug hat die Mannschaft erlöst. 1:0 Sieg gegen Oman. Gefühlt sind die Spieler von Oman die wahren Sieger.

Aber eine WM im November ist halt für keinen Fußballfans schön. Es fehlt das Gefühl von Sommer, was zu jeder WM gehört. Zu einer WM gehört auch Bier, was in Katar unbezahlbar ist! Deshalb werden die Fans sicherlich nur zu den Spielen Einfliegen. Was die Ökobilanz der WM noch mehr verschlechtert. Hoffen wir das es die letzte WM im November sein wird, eine WM ist immer im Juni bis Juli!

Kategorien
Borussia Mönchengladbach

100 Spiel Dortmund gegen Gladbach

Was für eine Blamage!!!!!!! 6:0 verloren. Gladbach ist diese Saison mal wieder die Schießbude und Lachnummer der Bundesliga. Als Aufbau Gegner war Gladbach in allen Punkten klar unterlegen. Selbst Einstellung und Einsatz waren nicht vorhanden. Man kann froh sein, wenn Gladbach nicht Absteigt. Jedes Wochenende wird es schlimmer, mal ein Sieg und dann wieder der totale Zusammenbruch. Was macht der Trainer mit denen? Ausser Kaffeetrinken und Spaß haben am Untergang der Borussia. Die Frage sollte man sich langsam mal stellen

Kategorien
Die Nationalmannschaft

9:0 gegen Lichtenstein

Das war mal ein Gegner nach Maß. Leichter kann man nicht gewinnen. Die Spieler von Lichtenstein waren immer überfordert. Aber Lichtenstein darf auch kein Maßstab sein, das Spielermaterial ist vergleichbar mit einer Bezirksliga in Deutschland. Es gibt Nationen, die spielen Fußball aus Freude und Spaß. Bei und geht es ja nur noch um Geld. Deshalb freue ich mich, wenn Nationen wie Lichtenstein international spielen und auch mal sehen wie Profis spielen. So kurz vor Weihnachten ist so ein Gegner gut für die Stimmung in der Mannschaft. Damit haben wir unter Flick einen neuen Startrekord aufgestellt. Freut mich für ihn, er ist einer der wenigen im Profi Fußball, der nicht abgehoben ist.