Kategorien
Der Sappeurmajor Politik und Gesetze

Apple gegen EU

Apple gibt nicht die modernste Technik in der EU frei.

1:0 für Apple

England hat Glück, es ist nicht in der EU und bekommt so, die moderne Apple Technik

Die AirPods Pro 3 können nun Live Übersetzung. Leider nur in der freien Welt, im Geltungsbereich der EU ist diese Funktion nicht verfügbar. Dabei kann die Software jede europäische Sprache.

Heißt, dein Kollege in Afrika versteht dich, wenn du Deutsch sprichst, aber du kannst ihn nicht verstehen. So wird man angehängt.

Der Grund dafür geht auf das Jahr 2023 zurück. Seit dem muss Apple alle zentralen Technologien in der EU für Mitbewerber öffnen.

Deshalb funktioniert nicht alles bei Apple Intelligence innerhalb der EU.

iPhone auf Mac spiegeln ist so ein Beispiel, das nur außerhalb der EU geht Und jetzt die Live Übersetzung.

Apple sperrt sich damit gegen das reinreden der Politik im EU Bereich.

Heißt für uns Kunden, wir zahlen genauso viel wie alle anderen Länder, bekommen aber dank EU, nicht die neueste Technik.

2 Antworten auf „Apple gegen EU“

Betriff dies nur Appel oder alle in- und ausländische Firmen? Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass solch ein starker Eingriff in oftmals Firmengeheimnisse möglich ist. Damit würde jeder Wettbewerb sich ausschließlich auf die Preisgestaltung beziehen können.

Ich weiß es nur von Apple. Aber die Offenlegung betrifft alle Firmen. Ist im EU Recht geregelt. Dadurch braucht man nun auch bei Apple Geräten einen Virenschutzprogramm. Das war vorher nicht notwendig, da nur Software (Apps) genutzt werden konnten, die von Apple freigegeben waren. So bremst die EU die Firmen aus.

Schreibe eine Antwort zu ReinerAntwort abbrechen

Entdecke mehr von Der Sappeurmajor

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen