Kategorien
Politik und Gesetze Rund um Dormagen

Trinkwasser in Deutschland

Man könnte auch sagen, ich versuche den Kreislauf des Wassers in Deutschland zu beschreiben.

Wie kommt das Wasser in die Kläranlage?

Dafür gibt es in Deutschland 515.000 KM Rohrleitungen. Und das wo nur 95% von Deutschland an der Kanalisation angeschlossen ist.

Die Arbeitsschritte der Kläranlagen sind?

Das Wasser wird mit einem Rechen gereinigt. Dadurch werden Äste und Dosen ausgemacht Wasser gezogen. Im nächsten Schritt wird durch Verbreiterung die Fließgeschwindigkeit gesenkt, dadurch setzt sich alles am Boden ab, was schwerer ist als Wasser. Wie zum Beispiel Sand und Kies. Nach den beiden Stufen beginnt die biologische Reinigung des Abwassers. Je mehr Chemie im Abwasser ist desto mehr Stufen durchläuft das Wasser. Die Anzahl der Stufen erhöht sich jährlich, da immer neue Stoffe im Abwasser gefunden werden. Das so gereinigte Wasser wird dann in Flüsse gegeben. Und kommt so zurück zu natürlichen Wasser.

In Deutschland wird das meiste Trinkwasser aus dem Grundwasser gewonnen. In ca. 50 m Tiefe, natürlich wird auch dieses Wasser noch behandelt. Es durchläuft einige Filterstufen und wir biologisch gereinigt bevor es in das Rohrnetz eingespeist wird.

Kategorien
Rund um Dormagen

Unterwegs im Gewerbegebiet von Dormagen Stürzelberg

Wir waren mal wieder unterwegs. Im Frühling kann man endlich wieder mehr Bilder machen. Ich liebe es, euch zu zeigen, was ich so sehe. Jeder Mensch sieht die Welt mit anderen Augen.

Stürzelberg 2023

Das Outfit ist eine Kombination von Boss und Camp David. Lidl ist in Stürzelberg groß und eine sehr gut geführte Filiale. Alles sehr hell und angenehm

Parkplatz Edeka Stürzelber 2023

Das Gewerbegebiet ist am Rand von Stürzelberg, genau wie der Sportplatz. Beides ist sehr schön in die Felder integriert. Das Gebiet ist noch recht neu und sehr modern.

Bebauung hinter Bäumen

Die Straße und junge Bäume versperren im Sommer die direkte Sicht auf die Wohnhäuser.

Edeka, Lidl und der übliche Hähnchenwagen

Man sieht sehr schön, das Edeka und Lidl direkt nebeneinander gut leben können. Im Stadtgebiet von Dormagen ist der Hähnchen Grill jeden Tag in einem anderen Ort unterwegs, aber immer auf dem Parkplatz von einem Lebensmittel Geschäft. Gerade für Rentner ist das sehr schön, da man so das Mittagessen im Einkauf mitbringen kann.

Stürzelberg Bebauung 2023

In Stürzelberg gibt es mehrheitlich nur Ein und Zweifamilienhäuser. Was man sehr schön sehen kann.

Neben Edeka

Neben dem Edeka Markt befinden sich noch kleine Geschäfte und eine Bank. Was den Ort sehr gut ausstattet. Der Weg führt auch zu einem Angesagtem Sushi Lokal!

Bewölkt

Leider war es an dem Tag wolkig. Schön anzusehen war es trotzdem. Stürzelberg liegt am Rhein und hat auch einen Campingplatz. Zwischen Stürzelberg und Campingplatz ist das Wasserschutzgebiet.

Kategorien
Der Sappeurmajor Rund um Dormagen

Die Neusser Furth

Ich war mal wieder unterwegs für euch. Mein Ziel diesmal die Neusser Furth. Auf dem Gelände des Schützenplatzes wird zur Zeit gebaut, deshalb konnte ich da leider keinen Rundgang machen.

Die wenigsten wissen es, wenn die Furth Schützenfest Feier ist die Neusser Innenstadt am Wochenende Tod. Viele Gaststätten schließen an dem Wochenende und feiern mit auf der Furth.

Kaarst Shell Tanken März 2023

Bevor ich zur Furth komme, war ich kurz tanken. Natürlich in Kaarst gegen über von (ehemals) Ikea.

Ehemaliges Ikea Gelände 2023

Es macht mich jedesmal traurig zu sehen, das dort immer noch nichts neues entstanden ist. Dort stand eins das große Ikea Zentrum von Neuss. Mehrfach im Jahr gab es dort Sonntags Trödelmarkt. Und jetzt ist dort einfach nur Sand!

Wahrzeichen der Furth die Malteser Station am Schützenplatz

Es macht mich immer sehr glücklich zu sehen, das diese Station immer noch lebt. Die Malteser sind dort sehr wichtig.

Hochhaus und China Restaurant

Das ist die Furth, da ein Hochhaus und daneben der kleine Bau des China Restaurants. Wer mal auf der Furth ist sollte unbedingt da mal essen gehen. Es ist immer sehr lecker da.

Grün und Kirchturm

Wie man sehen kann, ist um die Kirche herum kein Hochhaus. So kann man den Kirchturm sehr schön sehen.

Das ist ein echtes Meisterwerk. Ein Park mitten in der Einkaufsstraße. Sehr schön angelegt. Regt an eine Pause zu machen. Entschleunigen ist so wichtig, gerade in den Städten

Ein Bild vom Ärztezentrum darf bei der Vorstellung der Furth nicht fehlen. Dort gibt es auch eine Kleingarten Kolonie und eine Siedlung mit Einfamilienhäusern. Das war sie schon wieder, meine kleine Vorstellungsrunde.

Kategorien
Feiertage und wichtige Termine für Deutschland Rund um Dormagen

Was im April 2023 wichtig ist

01.04.2023 Vorsicht Aprilscherze
Maler, Lackierer und das Bauhauptgewerbe erhalten eine Lohnerhöhung.

02.04.2023 Palmsonntag

03.04.2023 nun ist der Erwerb des 49€ Tickets möglich. Gültig ist es ab dem 01.05.2023

06.04.2023 Gründonnerstag

07.04.2023 Karfreitag
Die Corona Regeln laufen aus. Wenn nichts neues von der Bundesregierung kommt, können Ärzte, Krankenhäuser und Pflegeheime selbst entscheiden ob eine Maskenpflicht noch notwendig ist.

09.04.2023 Ostersonntag

10.04.2023 Ostermontag

15.04.2023 die letzten 3 Atomkraftwerke von werden abgeschaltet

16.04.2023 Weißer Sonntag

23.04.2023 Erst Kommunion in St. Pankratius Nievenheim

Kategorien
Rund um Dormagen

Unterwegs in Dormagen Horrem im Frühling

Abseits der normalen Wege, versuche ich euch die Schönheit der Region näher zu bringen. Da meine Kamera immer dabei ist. Bei Sonnenschein zwischen den schauern waren wir unterwegs.

Horrem 2023

Wie man sieht das von Hochhäusern dominierte Bild von Horrem, zeigt sich von der schönsten Seite. Im Frühling erwacht alles, wieder neu aus dem Winterschlaf.

BVA 2023

Ausgangspunkt für meinen kleinen Spaziergang ist das BVA (Bettina von Arnim Gymnasium) Das Gebäude hat immer noch den Stil der 70er Jahre. Bis auf die Aula, wurde das Gebäude immer wieder sehr gut renoviert. Nur bei der Renovierung der Aula möchte man meinen die Politiker bauen den BER. Da sieht man schon das Problem der kleinen Städte, viele mischen sich ein ohne Fachwissen zu haben. So wird viel Geld verschwendet. Man hatte teilweise das Gefühl, die Politik möchte nicht die Aula sanieren, sondern die Baufirmen Inhaber. Da sich das nich beweisen lässt, ist das nur eine von vielen Thesen rund um die Sanierung.

Wolken am Himmel über Horrem

Auf diesem Foto sieht man sehr gut, wie schön Hochhäuser mit Wohnhäusern kombiniert sind. Die Geschäfte in dieser Straße existieren schon sehr lange. Man freut sich sehr darüber, das sie die Corona Politik und damit verbundene Krise überstanden haben.

Geschäfte 2023

Hier kann man sehr schön sehen, wie Geschäfte an die Hochhäuser gebaut worden sind. Optisch werden dadurch beide aufgewertet, in meinem Empfinden.

Parkanlage 2023

Gegenüber dem BVA befindet sich ein kleiner Park. Dieser wird meist von Hundebesitzern genutzt. Aber auch die Schüler nutzen ihn zum rauchen in den Pausen. Da wo früher mal eine Turnhalle mit Fußballplatz war, ist heute ein Flüchtlingsheim, der Fußballplatz dient als Parkfläche. Schade das Sportmöglichkeiten so abgeschafft werden.

Blumen im Park 2023

Man sieht der Park ist sehr schön angelegt. Die Bäume schlagen so angesammelt aus. Da ich Geometrische Formen liebe, ist mir dieses Blumen Arrangement sehr positiv aufgefallen. Es leuchtet herrlich bei Sonnenschein.

Man kann sehr schön sehen, das die grüne Bepflanzung eine wichtige rolle spielt in diesem Stadtteil.

Minigolf 2023

Für die Wochenenden ein Highlite, die Minigolfanlage. Jeder ist im laufe der Jahre mal dort gewesen.

Ende der kleinen runde

Bevor der nächste Schauer kommt, beende ich meine kleine Runde. Es freut mich sehr euch das mal vorzustellen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Rund um Dormagen

Solar Gewinn Februar 2023

Solarstrom 13,87 KWh

Solar Wärme 52 KWh

Der Februar war ein guter Sonnenmonat. Dafür müssen wir schon mal nichts bezahlen. Da ein Balkonkraftwerk mit 600W zur Zeit 800€ kostet, kann man sich ausrechnen, das es sich lohnt. Wir haben trotzdem immer noch 216 KWh Strom gebraucht. Das heißt wir haben 229,87 KWh Strom benötigt um zu leben. Das sind gerade mal 6% die wir an Solarstrom gewonnen haben. Bin mal gespannt wie das weitergeht in diesem Jahr. Ich finde das spannend.

Kategorien
Feiertage und wichtige Termine für Deutschland Politik und Gesetze Rund um Dormagen

Was im März 2023 wichtig ist

01.03.2023 Die Preisbremse für Gas, Strom und Fernwärme tritt in Kraft.

Es gibt keine PCR Teststellen mehr, da die Pandemie vorbei ist.

Gewerbe und Industrie müssen Solar Dächer auf Neubauten haben!

Aldi Süd stellt die Papierform des Magazins ein.

Krombacher erhöht die Preise.

Weitere bundesweite Corona-Schutzvorgaben sollen zum 1. März auslaufen.
Die Gesundheitsministerinnen und -minister haben Mitte Februar ein früheres Ende der Masken- und Testpflicht für Beschäftigte und Bewohner in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen vereinbart. Eigentlich hätte die Regelung noch bis 7. April gelten sollen. Wer sich nur als Besucher in Arztpraxen, Pflegeheimen oder Krankenhäusern aufhält, muss aber weiterhin eine Maske tragen.

Bisher waren die Versicherungskennzeichen an Mofas, Mopeds und E-Scootern grün. Ab 1. März dürfen nur noch Roller mit schwarzem Kennzeichen in der Öffentlichkeit bewegt oder abgestellt werden. Das gilt für alles bis zu 50 ccm Hubraum und einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 45 Kilometern pro Stunde beziehungsweise bei älteren Modellen bis 60 Kilometern pro Stunde. Die Schilderfarbe wechselt jedes Jahr.

08.03.2023 ist der Internationale Tag der Frauen

15.03.2023 Studenten können Energie Pauschale beantragen

26.03.2023 Beginn der Sommerzeit in Europa

Kategorien
Der Sappeurmajor NFL Rund um Dormagen

Karneval nach der Corona Pandemie

Endlich ist die Pandemie vorbei und es ist alle wie davor. Leider nicht so ganz. Die Karnevalisten im Dorf sind deutlich weniger geworden. Nach Gesprächen mit anderen Karnevalisten, kam raus das es im gesamten Stadtgebiet von Dormagen weniger geworden sind. Da sieht man, was durch die Politik in der Pandemie kaputt gegangen ist.

Die Hoffnung gebe ich nicht auf, das es bald wieder deutlich mehr sind. Die Straßen und die Partys am Wegesrand sprechen dafür.

Karneval 2023

Heute ist der Tag wo ich meinen super Bowl Ring und das Kelce Trikot tragen werde. Wobei ich sagen muss, der Ring ist schon sehr stylisch.

Karneval 2023 im Trikot

Der Ring und das Kelce Trikot gehören für mich zusammen. Das ist Teil meines Lebens als Football Fan. Angefangen als Tom Brady Fan und nun Kansas City Chiefs Fan

Karneval 2023 volle Straßen

Kurz bevor der Zug kommt musste noch schnell ein Selfie sein. Das passt perfekt zu mir.

Es war ein toller Umzug der leider viel zu klein war. Das Prinzenpaar war mal wieder ein sehr schönes und vielschichtiges Paar. Eine Freude den Wagen des Prinzenpaares zu sehen.

Das Prinzenpaar 2019 bis 2023 eine sehr schönes und beliebtes Paar

Ich muss sagen die Familie Todtenhöfer hat auf dem Prinzenwagen eine tolle Figur gemacht. Schön das die beiden nun im Vereinsleben von Nievenheim angekommen sind

Kategorien
Feiertage und wichtige Termine für Deutschland Rund um Dormagen

Karneval in Nievenheim ist immer größer

In diesem Jahr ist es besonders. Der Prinz ist nun schon seit 2019 im Amt und würden. Das Prinzenpaar Bernd und Sonja Todtenhöfer ist damit das ewige Prinzenpaar. So Bodenständig sind die beiden.

Prinz und Prinzessin von Nievenheim von 2019 bis 2023

Der Bernd als gebürtiger Nievenheimer kennt das. Früher waren wir Nachbarn. Bis ich weggezogen bin. Ich freue mich sehr für die beiden, das sie nun endlich ihren großen Umzug durch den Ort bekommen.

Mehr dazu findet ihr unter kG Blau Weiß Nievenheim . Es lohnt sich immer eine neue und unbekannte Seite im Internet zu öffnen.

Der größte Umzug im Stadtgebiet findet am 19.02.2023 ab 14 Uhr in Nievenheim statt. Neben der KG Blau Weiß nehmen auch noch die KG Rot Weiß Ückerath und die Piraten Teil. Die Besonderheit der Piraten von Nievenheim ist übrigens, das immer der Ex Schützenkönig da mit geht. Womit mal wieder klar ist, Karneval ist in Nievenheim immer ein Stück Familie und Nachbarschaft.

Kategorien
Der Sappeurmajor Rund um Dormagen

Es wird Frühling im Februar, der Garten erwacht

Heute ist ein toller Tag voller Sonnenschein. Ich nutze das für ein paar Bilder. Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn der Garten aus dem Winterschlaf erwach.

Der Frühlingsbote
Der erste Strauß aus dem Garten

Jedes Jahr ist es immer wieder ein Erlebnis, die Schönheit der ersten Blumen.

Die Buddha Ecke noch mit dem Scharm des Winter, die ersten Triebe an den Rosen. Was möchte man mehr im Februar sehen.

Der Pool muss auch noch bis zum anschwimmen fertig gemacht werden. Aber das Wasser ist perfekt klar geblieben. Das ist schon ein Erfolg.

Solar Anlage für den Pool ist auch schon am Start

Aufgrund der gestiegenen Kosten,macht Solarstrom für die Poolheizung Sinn.

Natürlich in der Sonne

Mein natürliches Element, ich liebe es ständig in der Sonne zu sein. Wird auch Zeit, finde ich.

Kategorien
Der Sappeurmajor Rund um Dormagen Solar

Solar Gewinn im Januar 2023

Januar

Solarstrom 2,58 KWh

Solarwärme 29KW

Dunkler Monat, aber alles was man an Solar Gewinn hat, muss man nicht bezahlen. Der Solarstrom ist vor allem für die Pool Zeit wichtig. Ich liebe es nämlich im warmen Pool zu schwimmen.

Kategorien
Feiertage und wichtige Termine für Deutschland Politik und Gesetze Rund um Dormagen

Was im Februar wichtig ist

01.02.2023 Autofahrer müssen Masken im Verbandskasten haben. Deshalb muss man einen neuen kaufen

04.02.2023 Prinzenempfang KG Rot Weiß Ückerath, im Saal Manes

11.02.2023 Sitzung KG Blau Weiß Nievenheim im Saal Robens

14.02.2023 Valentinstag (Blumen für Frau kaufen)

16.02.2023 Altweiberball

18.02.2023 Karneval in Dormagen

19.02.2023 Karneval in Hackenbroich und Nievenheim

20.02.2023Rosenmontag

21.02.2023 Veilchen Dienstag Umzug in Gladbach

22.02.2023 Aschermittwoch

Kategorien
Der Sappeurmajor Die Nationalmannschaft Politik und Gesetze Rund um Dormagen

2022 was mich sehr bewegt und interessiert hat

Am meisten Bewegt hat mich der Tod der Queen. In meinem ganzen Leben gab es immer nur die Queen von England und nun Charles. Charles wird für mich nie der König von England sein. Dafür ist er in meinen Augen ein zu schlechter Mensch.

Kurz vor Silvester noch die beste Nachricht des Jahres, laut Drosten ist die Pandemie beendet! Deshalb fordert nun neben der AFD auch die FDP das Ende aller Corona Maßnahmen. Also Masken weg im Zug und auch die Impfpflicht für Krankenhäuser muss weg. Das ist doch mal was schönes zum Jahresende.

Die Energie Politik der Regierung hat mich und ganz Deutschland sehr hart getroffen. Durch die Sanktionen gegen Putin, verzichtet die Regierung auf Gas aus Russland, was den Steuerzahler ruiniert und die Industrie vertreibt. Nun kauft die Regierung die Umweltschutz praktizieren möchte sogar Fraking Gas ein und lässt Gas und Kohle mit Schiffen nach Deutschland bringen. Statt ohne Umweltverschmutzung Gas über Nord Stream 1 und 2 zu beziehen. Dadurch werden die E Autos zur schlimmsten Umweltbelastung. Son endet es, wenn eine Regierung auf Erneuerbare Energien setzt ohne das diese schon ausreichend ausgebaut sind. Nur damit eine kleine Grüne Sekte ihre Unwissenheit durchsetzen kann. Dank dieser Politik werden wir die nächsten Jahre sicherlich nicht die CO2 werte erreichen, die wir gerne hätten. Und was noch schlimmer ist, um nicht mehr das Gas aus Russland zu nutzen nehmen wir sehr hohe Kredite auf. Da die Auswirkungen der Sanktionen bezahlt werden müssen. Nach etlichen Jahren ohne Neuverschuldung, hat die neue Regierung alle Rekorde im Zusammenhang mit Verschuldung gebrochen. Es werden noch viele Generationen unter diesen Schuldenbergen leiden. Da die Regierung noch länger im Amt ist und sie schon nach einem Jahr so viel schlechtes für Deutschland und die nächsten Generationen gemacht hat, muss man sehr viel Angst haben, vor dem was die Regierung der Deutschen Bevölkerung noch zumutet.

Die Politik in Deutschland sieht es zwar noch nicht ein, aber die Corona Pandemie ist vorbei. Bayern und Sachsen haben es am besten erkannt, Masken in Zügen retten nichts. Da sonst überall das normale Leben stattfindet. Am Anfang war Corona eine schlimme und sehr tödliche Krankheit, doch durch die Mutationen ist sie immer ungefährlicher geworden. Deshalb wurden auch zu recht die Maßnahmen zurück gefahren. Nur bei der Bahn in Bundesländern mit schlechten Ministerpräsidenten muss man noch eine Maske tragen. Im Flugzeug zum Glück nicht mehr.

In der zweite Jahreshälfte gibt die Regierung noch Millionen aus um für den Impfstoff zu werben und kauft ihn auch noch in großen Mengen ein. Obwohl schon viel vernichtet werden musste. Kaum ein Mensch möchte noch geimpft werden, Man merkt das nach der 3 Impfung die Menschen immer Anfälliger werden. Die 4 Fach geimpften landen sogar am meisten mit Corona im Krankenhaus. So werden Steuergelder verschwendet, nicht mal Afrika möchte den Impfstoff geschenkt bekommen.

Die Corona Pandemie hat deutlich den Unterschied zwischen West und Ost Deutschland gezeigt. Im Osten sind die Menschen besser informiert, interessieren sich mehr für Tages Politik und haben eine eigene Meinung. Der West Deutsche Dagegen ist unterwürfig, erträgt alles und hat Angst die Meinung zu sagen. Deshalb gehen auch alle Fortschritte in der Corona Politik auf die Bürger in Ost Deutschland zurück. Der West Deutsche kann noch viel vom Ossi lernen, besonders wenn es um Meinungsfreiheit geht.

Bei der Fußball WM in Katar ging es für Deutschland nie um Fußball. Es ging um die Armbinde! Zum Glück war nach 3 Spielen das Turnier vorbei.

Was wir für 2023 brauchen ist preiswertes Gas und Strom, damit unsere Kinder eine Zukunft haben. Weniger Abgaben an den Staat. Verkleinerung des Bundestages, Politiker die mehr an Deutschland als an das Vermögen der Familie denken.

Kategorien
Politik und Gesetze Rund um Dormagen

Dormagen Nachts -10 Grad Tagsüber Max -4 Grad

Die Erderwärmung ist wohl schuld daran, das wir in Dormagen den kältesten Dezember der letzten 10 Jahre erleben. Zum Glück schneit es nicht, das wäre heftig für uns auf dem Land.

Wir sollen Gas sparen, aber das wird nichts bei den Temperaturen. Für die Grüne Politik brauchen wir nach Aussagen von Habeck Glück. Das haben die nicht, da es schon sehr lange nicht mehr so kalt war im Dezember.

Bleibt uns noch die Hoffnung, das wir wieder gutes russisches Gas zum fairen Preis bekommen, wenn Putin nicht mehr an der Macht ist. Und das brauchen wir schnell, damit der Wirtschaftsstandort Deutschland nicht weiter auf der Kippe steht.

Kategorien
Politik und Gesetze Rund um Dormagen

Dormagen stellt das Gas um

Vom Low Gas aus aus Holland, auf das High Gas aus Norwegen. Das passiert, weil das Gas aus Holland weniger wird. Deshalb wird ab 2023 jeder Haushalt umgestellt. Wir werden von der EVD benachrichtigt, wenn wir dran sind. Die Aktion soll bis 2029 dauern. Bin mal gespannt, ob so ein Brown Out in Dormagen abgewendet ist.

Kategorien
Rund um Dormagen

Weihnachtliche Traktoren fahren wieder

Die Oldtimer Traktoren in Dormagen werden wieder geschmückt. Weihnachtlich geschmückt fahren sie dann durch Dormagen. Immer wieder ein schöner Anblick. Die Geräusche der alten Traktoren sind immer wieder sehr schön zu hören.

Am 10.12.2022 fahren die Traktoren durch Nievenheim und nehmen an der Weihnachtsfeier auf dem Dorfplatz teil.

Schickt mir Fotos, damit ich noch einen Bericht über unsere Traktoren machen kann.

Am 18.12.2022 fahren die Traktoren durch das gesamte Stadtgebiet von Dormagen. Das Erlebnis für jung und alt sollte sich keiner entgehen lassen.

Kategorien
Rund um Dormagen

40 Jahre DaCapo Chor in 2023

Im nächsten Jahr 2023 feiert der beliebte Chor von Dormagen sein 40 Jähriges Jubiläum. Das wirft schon seine Schatten voraus, der Vorverkauf für die Jubiläumskonzerte im Mai startet schon jetzt!

Unter DaCapo Dormagen kann man alles nachlesen, wo man Karten bekommt und was noch alles geplant ist.

Kategorien
Rund um Dormagen

Baustelle in Straberg an der Kirche

Halb Straberg ist für den Auto und Busverkehr gesperrt. Grund ist die Sanierung der Straße im Bereich der Kirche bis Feuerwehr.

Bis zum 22.12.2022 soll die Baustelle noch bleiben.

Kategorien
Feiertage und wichtige Termine für Deutschland Rund um Dormagen

Was im Januar wichtig ist

01.01.2023 Neujahr, ein neues Kalenderjahr beginnt. Man wünscht sich das es besser wird als das abgelaufene Jahr

Die Mehrwegpflicht für Restaurants, Cafés und Bistros tritt in Kraft.

Das Lieferkettengesetz tritt in Kraft für Unternehmen mit über 10000 Mitarbeiter

Renten Einzahlungen können komplett von der Steuer abgesetzt werden

Die Home Office Pauschale steigt auf 1000€ selbst ohne separates Arbeitszimmer

Das Kindergeld steigt auf 250 € für das erste Kind

Der Kinderfreibetrag steigt auf 5760 €

Die Zigaretten werden wieder 8 Cent teurer pro Stück

Netflix beendet Account Sharing


10.01.2023 Abends 19 Uhr Frauenmesse in St. Pankratius

13.01.2023 Offiziersversammlung der Nievenheimer Bruderschaft

14.01.2023 Prinzensitzung KG Blau Weiß Nievenheim bei Robens ab 20 Uhr

19.01.2023 der Führerschein von Grau zu Europa muss beantragt sein, beim Straßenverkehrsamt. Für die Jahrgänge bis 1964

Moped Stammtisch am Bahnhof in Nievenheim

28.01.2023 Winterfest der Nievenheimer Bruderschaft im Saal Robens

29.01.2023 Winterfest der Nievenheimer Bruderschaft in der St. Pankratius Kirche

Kategorien
Rund um Dormagen

Erster Damenzug in Dormagen

Der Kleine Schützenverein von Dormagen macht immer wieder gerne was besonderes. Man möchte schließlich im Gespräch bleiben. Die Nievenheimer Bruderschaft braucht das nicht, da sie auch so ständig wächst. Nur optisch wird Dormagen nun ein hübscher Zug sein, da die Damen sehr gut aussehen.

Im Stadtgebiet von Dormagen weiß ein jeder, die große Bruderschaft in Nievenheim ist der größte Schützenverein. Deshalb orientieren sich auch alle Vereine an der Bruderschaft von Nievenheim. Ein Teil der Bruderschaft von Nievenheim zu sein ist für einen Mann das größte was man erreichen kann. In Dormagen macht man nur mit um Geschäfte zu machen. Das ist der Unterschied.

Vor ein paar Jahren sorgten die Stadtschützen von Dormagen für viel aufsehen! Der erste schwule König im Stadtgebiet, war bei ihnen. In einer Bruderschaft ist das gar nicht erlaubt!

Dazu muss man wissen, das eine Bruderschaft Teil der katholischen Kirche ist. Worauf wir auch sehr stolz sind. Deshalb gelten bei uns die Gesetze der Kirche. Wir leben das auch immer sehr stark aus, durch unsere Spenden und durch die Mitarbeit in der Kirche.

Die Stadtschützen sind da nicht dran gebunden. Es ist nur ein Zusammenschluss von Kaufleuten und Menschen die gerne feiern. Ihre Satzung ist nicht so streng und christlich ausgelegt wie die einer Bruderschaft.

Nun hat der liebe Kollege Heier (ich durfte mit ihm bei der Bayer AG zusammenarbeiten) eine neue Möglichkeit gefunden, seinen Schützenverein zu vergrößern. Im Jahr 2022 hat sich der erste Damenzug angemeldet. Sie nennen sich Power Frauen 2022. Bisher haben sich schon 9 Frauen gefunden die mitmachen. Das freut mich sehr. Nun können die Dormagener Männer mal den Frauen beim Marschieren zu sehen. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Dormagen die erste Majorin bekommen würde!

Was mich auch freut ist der Aspekt, der Schützenverein löst sich nicht auf. Da sie nun 9 aktive Mitglieder haben.