Januar
Solarstrom 2,58 KWh
Solarwärme 29KW
Dunkler Monat, aber alles was man an Solar Gewinn hat, muss man nicht bezahlen. Der Solarstrom ist vor allem für die Pool Zeit wichtig. Ich liebe es nämlich im warmen Pool zu schwimmen.
Januar
Solarstrom 2,58 KWh
Solarwärme 29KW
Dunkler Monat, aber alles was man an Solar Gewinn hat, muss man nicht bezahlen. Der Solarstrom ist vor allem für die Pool Zeit wichtig. Ich liebe es nämlich im warmen Pool zu schwimmen.
01.02.2023 Autofahrer müssen Masken im Verbandskasten haben. Deshalb muss man einen neuen kaufen
04.02.2023 Prinzenempfang KG Rot Weiß Ückerath, im Saal Manes
11.02.2023 Sitzung KG Blau Weiß Nievenheim im Saal Robens
14.02.2023 Valentinstag (Blumen für Frau kaufen)
16.02.2023 Altweiberball
18.02.2023 Karneval in Dormagen
19.02.2023 Karneval in Hackenbroich und Nievenheim
20.02.2023Rosenmontag
21.02.2023 Veilchen Dienstag Umzug in Gladbach
22.02.2023 Aschermittwoch
Am meisten Bewegt hat mich der Tod der Queen. In meinem ganzen Leben gab es immer nur die Queen von England und nun Charles. Charles wird für mich nie der König von England sein. Dafür ist er in meinen Augen ein zu schlechter Mensch.
Kurz vor Silvester noch die beste Nachricht des Jahres, laut Drosten ist die Pandemie beendet! Deshalb fordert nun neben der AFD auch die FDP das Ende aller Corona Maßnahmen. Also Masken weg im Zug und auch die Impfpflicht für Krankenhäuser muss weg. Das ist doch mal was schönes zum Jahresende.
Die Energie Politik der Regierung hat mich und ganz Deutschland sehr hart getroffen. Durch die Sanktionen gegen Putin, verzichtet die Regierung auf Gas aus Russland, was den Steuerzahler ruiniert und die Industrie vertreibt. Nun kauft die Regierung die Umweltschutz praktizieren möchte sogar Fraking Gas ein und lässt Gas und Kohle mit Schiffen nach Deutschland bringen. Statt ohne Umweltverschmutzung Gas über Nord Stream 1 und 2 zu beziehen. Dadurch werden die E Autos zur schlimmsten Umweltbelastung. Son endet es, wenn eine Regierung auf Erneuerbare Energien setzt ohne das diese schon ausreichend ausgebaut sind. Nur damit eine kleine Grüne Sekte ihre Unwissenheit durchsetzen kann. Dank dieser Politik werden wir die nächsten Jahre sicherlich nicht die CO2 werte erreichen, die wir gerne hätten. Und was noch schlimmer ist, um nicht mehr das Gas aus Russland zu nutzen nehmen wir sehr hohe Kredite auf. Da die Auswirkungen der Sanktionen bezahlt werden müssen. Nach etlichen Jahren ohne Neuverschuldung, hat die neue Regierung alle Rekorde im Zusammenhang mit Verschuldung gebrochen. Es werden noch viele Generationen unter diesen Schuldenbergen leiden. Da die Regierung noch länger im Amt ist und sie schon nach einem Jahr so viel schlechtes für Deutschland und die nächsten Generationen gemacht hat, muss man sehr viel Angst haben, vor dem was die Regierung der Deutschen Bevölkerung noch zumutet.
Die Politik in Deutschland sieht es zwar noch nicht ein, aber die Corona Pandemie ist vorbei. Bayern und Sachsen haben es am besten erkannt, Masken in Zügen retten nichts. Da sonst überall das normale Leben stattfindet. Am Anfang war Corona eine schlimme und sehr tödliche Krankheit, doch durch die Mutationen ist sie immer ungefährlicher geworden. Deshalb wurden auch zu recht die Maßnahmen zurück gefahren. Nur bei der Bahn in Bundesländern mit schlechten Ministerpräsidenten muss man noch eine Maske tragen. Im Flugzeug zum Glück nicht mehr.
In der zweite Jahreshälfte gibt die Regierung noch Millionen aus um für den Impfstoff zu werben und kauft ihn auch noch in großen Mengen ein. Obwohl schon viel vernichtet werden musste. Kaum ein Mensch möchte noch geimpft werden, Man merkt das nach der 3 Impfung die Menschen immer Anfälliger werden. Die 4 Fach geimpften landen sogar am meisten mit Corona im Krankenhaus. So werden Steuergelder verschwendet, nicht mal Afrika möchte den Impfstoff geschenkt bekommen.
Die Corona Pandemie hat deutlich den Unterschied zwischen West und Ost Deutschland gezeigt. Im Osten sind die Menschen besser informiert, interessieren sich mehr für Tages Politik und haben eine eigene Meinung. Der West Deutsche Dagegen ist unterwürfig, erträgt alles und hat Angst die Meinung zu sagen. Deshalb gehen auch alle Fortschritte in der Corona Politik auf die Bürger in Ost Deutschland zurück. Der West Deutsche kann noch viel vom Ossi lernen, besonders wenn es um Meinungsfreiheit geht.
Bei der Fußball WM in Katar ging es für Deutschland nie um Fußball. Es ging um die Armbinde! Zum Glück war nach 3 Spielen das Turnier vorbei.
Was wir für 2023 brauchen ist preiswertes Gas und Strom, damit unsere Kinder eine Zukunft haben. Weniger Abgaben an den Staat. Verkleinerung des Bundestages, Politiker die mehr an Deutschland als an das Vermögen der Familie denken.
Die Erderwärmung ist wohl schuld daran, das wir in Dormagen den kältesten Dezember der letzten 10 Jahre erleben. Zum Glück schneit es nicht, das wäre heftig für uns auf dem Land.
Wir sollen Gas sparen, aber das wird nichts bei den Temperaturen. Für die Grüne Politik brauchen wir nach Aussagen von Habeck Glück. Das haben die nicht, da es schon sehr lange nicht mehr so kalt war im Dezember.
Bleibt uns noch die Hoffnung, das wir wieder gutes russisches Gas zum fairen Preis bekommen, wenn Putin nicht mehr an der Macht ist. Und das brauchen wir schnell, damit der Wirtschaftsstandort Deutschland nicht weiter auf der Kippe steht.
Vom Low Gas aus aus Holland, auf das High Gas aus Norwegen. Das passiert, weil das Gas aus Holland weniger wird. Deshalb wird ab 2023 jeder Haushalt umgestellt. Wir werden von der EVD benachrichtigt, wenn wir dran sind. Die Aktion soll bis 2029 dauern. Bin mal gespannt, ob so ein Brown Out in Dormagen abgewendet ist.
Die Oldtimer Traktoren in Dormagen werden wieder geschmückt. Weihnachtlich geschmückt fahren sie dann durch Dormagen. Immer wieder ein schöner Anblick. Die Geräusche der alten Traktoren sind immer wieder sehr schön zu hören.
Am 10.12.2022 fahren die Traktoren durch Nievenheim und nehmen an der Weihnachtsfeier auf dem Dorfplatz teil.
Schickt mir Fotos, damit ich noch einen Bericht über unsere Traktoren machen kann.
Am 18.12.2022 fahren die Traktoren durch das gesamte Stadtgebiet von Dormagen. Das Erlebnis für jung und alt sollte sich keiner entgehen lassen.
Im nächsten Jahr 2023 feiert der beliebte Chor von Dormagen sein 40 Jähriges Jubiläum. Das wirft schon seine Schatten voraus, der Vorverkauf für die Jubiläumskonzerte im Mai startet schon jetzt!
Unter DaCapo Dormagen kann man alles nachlesen, wo man Karten bekommt und was noch alles geplant ist.
Halb Straberg ist für den Auto und Busverkehr gesperrt. Grund ist die Sanierung der Straße im Bereich der Kirche bis Feuerwehr.
Bis zum 22.12.2022 soll die Baustelle noch bleiben.
01.01.2023 Neujahr, ein neues Kalenderjahr beginnt. Man wünscht sich das es besser wird als das abgelaufene Jahr
Die Mehrwegpflicht für Restaurants, Cafés und Bistros tritt in Kraft.
Das Lieferkettengesetz tritt in Kraft für Unternehmen mit über 10000 Mitarbeiter
Renten Einzahlungen können komplett von der Steuer abgesetzt werden
Die Home Office Pauschale steigt auf 1000€ selbst ohne separates Arbeitszimmer
Das Kindergeld steigt auf 250 € für das erste Kind
Der Kinderfreibetrag steigt auf 5760 €
Die Zigaretten werden wieder 8 Cent teurer pro Stück
Netflix beendet Account Sharing
10.01.2023 Abends 19 Uhr Frauenmesse in St. Pankratius
13.01.2023 Offiziersversammlung der Nievenheimer Bruderschaft
14.01.2023 Prinzensitzung KG Blau Weiß Nievenheim bei Robens ab 20 Uhr
19.01.2023 der Führerschein von Grau zu Europa muss beantragt sein, beim Straßenverkehrsamt. Für die Jahrgänge bis 1964
Moped Stammtisch am Bahnhof in Nievenheim
28.01.2023 Winterfest der Nievenheimer Bruderschaft im Saal Robens
29.01.2023 Winterfest der Nievenheimer Bruderschaft in der St. Pankratius Kirche
Der Kleine Schützenverein von Dormagen macht immer wieder gerne was besonderes. Man möchte schließlich im Gespräch bleiben. Die Nievenheimer Bruderschaft braucht das nicht, da sie auch so ständig wächst. Nur optisch wird Dormagen nun ein hübscher Zug sein, da die Damen sehr gut aussehen.
Im Stadtgebiet von Dormagen weiß ein jeder, die große Bruderschaft in Nievenheim ist der größte Schützenverein. Deshalb orientieren sich auch alle Vereine an der Bruderschaft von Nievenheim. Ein Teil der Bruderschaft von Nievenheim zu sein ist für einen Mann das größte was man erreichen kann. In Dormagen macht man nur mit um Geschäfte zu machen. Das ist der Unterschied.
Vor ein paar Jahren sorgten die Stadtschützen von Dormagen für viel aufsehen! Der erste schwule König im Stadtgebiet, war bei ihnen. In einer Bruderschaft ist das gar nicht erlaubt!
Dazu muss man wissen, das eine Bruderschaft Teil der katholischen Kirche ist. Worauf wir auch sehr stolz sind. Deshalb gelten bei uns die Gesetze der Kirche. Wir leben das auch immer sehr stark aus, durch unsere Spenden und durch die Mitarbeit in der Kirche.
Die Stadtschützen sind da nicht dran gebunden. Es ist nur ein Zusammenschluss von Kaufleuten und Menschen die gerne feiern. Ihre Satzung ist nicht so streng und christlich ausgelegt wie die einer Bruderschaft.
Nun hat der liebe Kollege Heier (ich durfte mit ihm bei der Bayer AG zusammenarbeiten) eine neue Möglichkeit gefunden, seinen Schützenverein zu vergrößern. Im Jahr 2022 hat sich der erste Damenzug angemeldet. Sie nennen sich Power Frauen 2022. Bisher haben sich schon 9 Frauen gefunden die mitmachen. Das freut mich sehr. Nun können die Dormagener Männer mal den Frauen beim Marschieren zu sehen. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Dormagen die erste Majorin bekommen würde!
Was mich auch freut ist der Aspekt, der Schützenverein löst sich nicht auf. Da sie nun 9 aktive Mitglieder haben.
Die ersten Tage nach dem Gran Canaria Urlaub habe ich in der Wohnung gefroren, obwohl es für Deutschland warm war.
Nun ist die Zeit wieder auf Winterzeit umgestellt und das Wetter macht mit. Es wird sehr früh dunkel und es ist unter 10 Grad in Dormagen. Durch die Energie Politik in Deutschland ist es Abends in den Städten dunkel. Das ist besonders schlimm für Frauen. Da ist man froh, das viele Geschäfte wieder gegen 18:30 Uhr schließen, so ist man schnell zuhause.
Es ist so frisch bzw. kalt geworden, das ich mir einen neuen Winter Pullover gekauft habe. Natürlich von Camp David. Dort ist noch die 50% Woche. Bei den Preisen muss man kaufen. Beste Qualität zum H&M Preis.
In diese Cap habe ich mich sofort verliebt, da sie luftig ist und zu vielen meiner Sommer Outfits passt. Vielleicht klappt es noch mit dem Sommerurlaub im Winter. Ägypten ist von November bis Ende Februar immer eine Reise Wert.
Am 25.10.2022 eröffnet Netto auf der Bismark Straße in Nievenheim. Das wird ein toller Tag für Nievenheim, endlich neben Aldi, Edeka und Penny haben wir einen Netto Markt. Bald müssen wir Nievenheim nicht mehr verlassen um günstig einkaufen zu können.
Neben der Apotheke von Oberst Bömmel Wegmann auf der Bismark Straße wir kräftig renoviert. Edeka konnte vor Jahren verhindern das Netto kommt. Doch nun ist Edeka ausgezogen und vieles deutet darauf hin, das nun eine Netto Filiale entsteht. Damit sind nun alle großen in Nievenheim. Edeka, Aldi, Penny und bald auch Netto in der Reihenfolge wie sie eröffnet haben. Klasse das sich soviel tut in einem Ort, der ständig wächst.
Leider ist das Wetter dieses Wochenende nicht gut in Dormagen. Es regnet mal wieder. In Ückerath ist Kirmes das sogenannte Hahneköppen, noch bis Montag. In Straberg ist Schützenfest, klein aber fein. Am Strabbi findet das Musik Festival statt. Mal sehen ob es bei regen stattfinden kann. Also viel zu feiern im Stadtgebiet.
Die Baustellen auf der Bismarck Straße und Straberger Weg sind nun abgeschlossen. Bis auf die kleinen Baustellen der Firma Hartmann kann man nun wieder gut durch Nievenheim fahren.
Wie üblich bevor wir spazieren gehen, mach ich den Outfit Check. was sollen die Leute sonst denken.
wir sind in Nievenheim unterwegs. Die ehemalige Gaststätte zum Anker hat leider immer noch geschlossen. Eine Schande, das eine so gute und große Gaststätte keinen Pächter findet.
Die Baustelle an der Bismark Straße scheint gut voran zu kommen. Da es die Straße zum Bahnhof ist, ist das auch sehr wichtig für die Bevölkerung. Entsprechend froh bin auch ich.
Der Sommer ist im Moment sehr trocken. Das merkt man an der Allee in Ückerath schon sehr deutlich, aber da kümmern sich noch die Anlieger. An der Grundschule kümmert sich die Stadt Dormagen, da sieht man es deutlich. Laub wie im Herbst. Hier sollte der Hausmeister mal seinen Job machen.
Die Heimat Freunde in Nievenheim machen einen tollen Job. Die Tafel an der Kirche ist sehr schön und informativ geworden. Da muss man sagen Klasse, das sich die Mitbürger so einsetzen. Hier verlässt sich keiner auf die Stadt Dormagen.
Zum Abschluss gehen wir natürlich noch im Nievenheimer Steakhaus essen. Das gehört sich so. Der Campari Orangensaft ist als Getränk sehr zu empfehlen, wenn es warm ist. Die Speisen werden da auch sehr gut zubereitet. Wir waren mal wieder sehr zufrieden mit dem Essen im Steakhaus. Bei herrlichem Sonnenschein kann man auch den Springbrunnen bewundern.
Der belie Oberst Patrick Ohligschläger aus Zons ist zurückgetreten. Kurz nach dem örtlichen Schützenfest. er gibt private Gründe an. Man darf also weiter gespannt sein, was noch in der Feststungsstadt passiert.
Leider wollte die Frau nicht, das ich sie fotografiere. In der Nähe des Parkhaus Ring Center hat sich unter den Bäumen eine Frau ihre Sonnenliege aufgebaut. Nur mit einem Badeanzug bekleidet hat sie sich auf dem Parkplatz gesonnt. Das war für Dormagen schon ein Highlite.
Ab dem 01.08.2022 wir die Bismark Straße wegen Bauarbeiten gesperrt. Eine zufahrt ist im Moment noch über den Dampfschenpfad möglich. Die Zufahrt über die Kölner Straße ist bereits gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Schilder U3
Wer über die Südstraße nach Straberg fahren möchte landet in einer Baustelle