Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Gran Canaria im Dezember 2024

Outfit für den Flug nach Gran Canaria ab Düsseldorf Flughafen.

Wir bekommen ein Zimmer in der 6 Etage. Mit einem sehr schönen Meerblick.

Am Abend ist es frischer als gedacht!

Die Anlage ist sehr schön geschmückt. Weihnachtlich mit viel Sonne, was möchte man mehr.

Ein Abend im Tiroler Stadl ist immer lustig, dank dem DJ.

Mit dem Theken Team der Poolbar läuft der Urlaub perfekt.

Eduardo ist mir persönlich die größte Stütze an der Poolbar. Dank ihm muss ich nicht lange anstehen.

Die frisch gemachten Chips am Nachmittag sind jede Kalorie wert.

Das Spiel mit den Tennisbällen ist was für mich gewesen. Immerhin Platz 2

Beste Pizza mit viel Knoblauch gab es am Mittag, meist mit doppelt Käse!

Die white Party haben wir natürlich auch besucht

Es war sehr gut

Immer wieder zu genießen die Aussicht und das Wetter.

Am Strand waren wir auch, selbst dort ist das Bier kalt und lecker.

In der Cita waren wir auch zum Weihnachtsrummel.

Weihnachten im RIU Papayas sehr schön

Leider ist der Urlaub zu schnell vorbei

Aber die Erinnerung bleibt, auch an gute Freunde aus Wales

Und die Animation im RIU Papayas

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant

J&J Restaurant Puerto Rico

Der Kellner ist schon klasse. Immer gut gelaunt. In dem Lokal muss man mal gegessen haben.

Ist in der ersten Etage sieht unscheinbar aus, aber das Essen ist umso besser.

Hier wir das Essen noch frisch auf dem Grill zubereitet. Für alle gut sichtbar. Das ist Qualität vom feinsten.

Steaks für echte Kenner! Zum fairen Preis. Dazu immer den besten Wein nach jedem Geschmack.

Nur dort gibt es die besten Steaks von Gran Canaria zum fairen Preis.

Selbst die Decke ist ein Hingucker.

Man hat von jedem Platz aus das gesamte Lokal im Blick. Es ist sehr typisch für Gran Canaria.

Sieht mal erst das Steak auf dem angerichteten Teller, hat man nur noch Augen für das Steak. Es wird perfekt gegrillt serviert.

Dazu reicht eine kleine Ofenkartoffel mit Aioli, was selbst und frisch gemacht wird. Es gibt kein besseres Essen in Puerto Rico.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Welche Sehenswürdigkeiten in Deutschland muss man gesehen haben?

Von Nord nach Süd.

Alle Stationen

Das Holstentor gehört für mich dazu. Es beschäftigt mich schon seit meiner Kindheit.

Der Hamburger Hafen schon immer das Tor zur Welt.

Rostock, die Stadt der Marine und des Hauptquartiers.

Die unendliche scheinende Lüneburger Heide.

Hannover die Stadt an der Leine. Besonders das Rathaus. Den Bahnhof sollte man abends meiden.

Der Funkturm in Berlin ist legendär

Der Spreewald, seine Gurken und seine Kanäle

Leibzig ist eine komplette Sehenswürdigkeit

Dresden die Frauenkirche

Der Dom von Erfurt

Dortmund hat nicht nur die Gelbe Wand. Als Stadt im Ruhrpott steht es auch für den Bergbau

Düsseldorf Kö steht für Mode und die Altstadt für das berühmte Bier

Die ewige Baustelle, der Kölner Dom

Das Rathaus von Bonn

Koblenz und das deutsche Eck

Die Messe in Frankfurt und die Altstadt

Fehlt noch die ewige Baustelle Stuttgart 21, der Christ Kindel Markt in Nürnberg und München

Kategorien
Reisen

Gran Canaria RIU Papayas

Das erste Mal im September. Sonst fliegen wir erst Ende Oktober dahin. Da aber unser 25 Hochzeitstag im September ist, muss das sein.

Die Vorfreude war schnell geweckt. Am 25.08.2024 haben wir schon einiges im Koffer verstaut. Am 01.09.2024 sind die Koffer gepackt. Nun kann die Reise beginnen.

04.09.2024 es geht endlich los. Alles ist gepackt. Gegen 7:45 Uhr sind wir in der Luft. Hat alles pünktlich geklappt. Gegen 11 Uhr landen wir pünktlich. So können wir den Nachmittag genießen. Das einchecken klappt auch sehr gut. Wir haben das Zimmer 331. Die Koffer werden uns auch schnell gebracht. Am Abend machen wir noch einen Spaziergang.

Nach dem Spaziergang ist es dunkel und der Pool beleuchtet die sehr schöne Anlage.

Ich möchte den Lesern die Anlage mal vorstellen.

Man darf nur im Bereich der Poolbar rauchen! Dort ist die rechte Seite auch für Nichtraucher reserviert. Am Restaurant gibt es auch noch einen kleinen Raucherbereich, den ich erst später gefunden habe.

Die Showbühne. Abends finden dort die Shows statt. Das 8 köpfige Animationsteam ist an jedem zweiten Abend verantwortlich für die Show. Am Tag gibt es auf der Bühne Bingo und den täglichen Tanzkurs.

Neben den Getränken an der Poolbar, gibt es noch diese Automaten. Die Poolbar ist 24 Stunden am Tag besetzt. Für Kaffeetrinker ist dieser Bereich wichtig. Auf der Seite sitzen auch die Nichtraucher!

Möchte man mittags nur einen Hamburger essen oder die sehr leckeren Chips geht man zu pepes food. Besonders den frisch gemachten Chips konnte ich kaum widerstehen.

Das Paradies für Kinder. Sehr schön angelegt und immer schattig, damit die Kinder keinen Sonnenbrand bekommen. Doch die meisten Eltern waren mit den Kindern im großen Pool.

Oben das Sonnendeck und unten die Poolbar. Wie man sehen kann, scheint nicht immer die Sonne in Gran Canaria. Zum Glück wird es dadurch nicht kälter, wenn doch habe ich es nicht bemerkt.

Am Pool findet der tägliche Handtuchtausch in diesem Gebäude statt. Der Mitarbeiter ist auch für die Qualität des Poolwassers zuständig.

Neben der Sicherheit ist der Poolschrank für das Animationsteam. Besonders beliebt ist die Wassergymnastik, die zweimal am Tag stattfindet.

Der Pool am Tag, mit Blick auf die Poolbar. Man kann überall im Pool stehen!

Am Restaurant gibt es auch die Gelegenheit Getränke selbst zu zapfen. Durch die Bilder sieht es nicht Triest aus.

Auf der Anlage gibt es auch einen kleinen aber feinen Spielplatz. Besonders nach dem Essen war er stark frequentiert.

Das RIUFIT ist der Bereich für den Sport. Meist Volleyball. Leider nicht mehr so meins.

Wie so oft zu sehen, man darf nicht auf dem Gelände rauchen.

Die Karte für das Hauptrestaurant. Die Zeiten sind für jeden perfekt. Die Auswahl ist sehr groß. Es gibt immer was leckeres.

In jeder Ecke findet man ein Bild. Für Kunst wird in diesem Hotel viel getan.

Das spanische Restaurant. Dort gibt es essen a la carte. Sehr spanisch und sehr lecker.

Immer sehr wichtig, da es 7 Etagen gibt, die Aufzüge. Obwohl es 3 sind, zu den Stoßzeiten ist es schwer einen zu bekommen. Im Urlaub hat man die Zeit.

Die Bar der Nichtraucher! Man kann es kaum glauben, dafür gibt es 3 Kellner.

Kunst in jeder Form ist immer sichtbar. Es beruhigt und ist optisch immer schön anzusehen.

Vor dem asiatischen Restaurant gibt es auch farblich passende Sitzgelegenheiten

Der Eingang zum asiatischen Restaurant. Dort habe ich Sushi gegessen und war begeistert.

Der Gym täglich geöffnet. Ich habe ihn gerne benutzt. Die Geräte sind in einem guten Zustand.

Hier entsteht die Kunst, die man im Hotel findet. Ein Besuch lohnt sich immer.

Jeden Freitag fährt ein Shuttle Bus zum RIU Gran Canaria, dort gibt es immer eine große Party. Es gibt die White Party mit Disco Music und die Neon Party mit Techno Music.

Spiegel machen den Bereich der Rezeption größer

Der Eingang zur Rezeption ist schön gestaltet.

Die Außenanlagen sieht man direkt bei der Ankunft.

Hier wird freitags für die Party geschminkt. Das Animationsteam ist da besonders fleißig.

Und schon ist der Rundgang vorbei. Wir sind wieder an der Bühne

Man sieht das Hotel hat für jeden etwas zu bieten. Wir sind gerne dort gewesen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Tour Rhein und Mosel im Sommer 2024

Tag 3 Luxemburg und Heimreise

Es wird ein aufregender Tag, mit viel Sonne. Der Bahnhof von Luxemburg wird gerade umgebaut.

Sehr schöner alter Bahnhof, der jetzt für die Neuzeit fit gemacht wird.

Der Vorplatz vom Bahnhof ist sehr schön gemacht. Gleich dahinter gehen die Baustellen weiter. Die Stadt wird renoviert.

Luxemburg die Banken Stadt, das merkt man am Bahnhof noch nicht.

Ist schon beeindruckend, wenn man über die Brücke vom Bahnhofsviertel in die Bankenstadt geht.

Verhungern muss man nicht in Luxemburg, man braucht nur genügend Geld.

Tolle Idee alle Restaurants an einem Ort

Tolle Architektur in der Stadt

Die Parkanlagen sind alle sehr schön angelegt und sehr sauber

Eine Stadt zum genießen

Die Plätze sehr schön angelegt und die Sauberkeit ein Traum

Die Kirche ist immer wieder schön anzuschauen

Bevor der Regen kommt fahren wir nach Hause

Ein neuer Anhänger für meinen Rucksack, dort habe ich von jeder Stadt einen angehängt. Es war wieder eine sehr schöne Reise.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Tour Rhein und Mosel im Sommer 2024

Tag 2 Cochem

Erst mal ein gutes Frühstück, bevor wir uns auf den Weg nach Cochem machen. Da wir jedes Jahr zweimal da sein dürfen, ist das für uns ein Stück weit Heimat.

Der Tag wir sehr warm. Am Morgen in Koblenz scheint schon die Sonne. Ein guter Tag für unseren Ausflug.

Ein neues Geschäft in Cochem, es ist schön zu sehen das die Wirtschaft brummt.

Es ist sehr schön wieder da zu sein, wo es guten Wein und schöne tragbare Mode gibt.

Der Weinbauer, dort gibt es sehr guten Wein, einen sehr leckeren Flammkuchen und dazu der Blick auf die Mosel. Das Leben kann sehr schön sein.

Meine Aussicht beim Weintrinken

Bester Wein des Jahres für mich. Man kann den Wein auch bestellen Bei Goebel Schleyer es lohnt sich.

Wer in Cochem ist muss da mal gewesen sein.

Das gibt es so nur im Café Flair in Cochem

Am Abend sind wir wieder in Koblenz. Auf den Wein ein Bier. Das Endspiel der EM muss sein.

Wie es sich gehört, gibt es einen Brauhausteller dazu. Nach dem Sieg der Spanier geht es in das Bett. Morgen geht es nach Luxemburg.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Tour Rhein und Mosel im Sommer 2024

Tag 1 Anreise und Koblenz

Gegen Mittag fahren wir los. Es ist grau und sieht sehr nach regen aus. In Remagen scheint aber schon die Sonne.

Das Outfit passt zum Wetter.

Oder?

Der Schmuck von Deichbrise ist natürlich auch dabei

Erstmal mit dabei die Ploom

Auch meine Camp David Tasche ist zum ersten Mal dabei.

Es sieht nicht gut aus das Wetter. So habe ich die Weste von Camp David angezogen. Sie schützt und sieht gut aus.

Der Eingang zu unserem Hotel die nächsten Nächte. Sieht klein aus, aber im inneren merkt man die Größe

Mein erstes Bier in Koblenz, schön auf der außen Terrasse der Gaststätte neben dem Hotel. Trotz Nähe zum Bahnhof kommt es mir ruhig vor.

In Koblenz trinkt man Pils, Königsbacher Pils. Sehr gut gezapft.

Mir schmeckt es sichtlich gut. Nach der Reise schmeckt das erste immer am besten.

Mode in Koblenz nicht so präsent wie in Düsseldorf. Aber dadurch nicht schlechter, nur anders

Die Kirchen in Koblenz sind alle sehr schön.

Der Biergarten am Rhein nahe dem Deutschen Eck ist sehr schön. Doch leider gibt es keine Kellner. So ist das Bier schon warm, bis man an der Kasse vorbei zu seinem Platz gekommen ist. Aber die Aussicht ist traumhaft.

Mit dabei meine Ploom Zigaretten Tasche. Das ist das schöne an einem Biergarten, man kann rauchen.

Das Deutsche Eck, leider war es etwas bewölkt.

Die sonnigen Momente wurden immer mehr.

Im Alex in der Altstadt von Koblenz haben wir gegessen. Die Bedienung war absolut schnell und sehr gut. Das Essen war lecker. Dank der Sonne war die Altstadt mehr als voll!

Wer in Koblenz ist, der muss unbedingt dort ein Eis essen. Es ist das beste Eis der Stadt. Mit Abstand!

Ich bin begeistert.

Noch ein wenig spazieren gehen in Richtung Hotel.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Wo ich gerne mal hinfliegen würde, so als Gewinn

Da wir immer nach Gran Canaria fliegen, muss es ein anderes Umfeld sein. Dort kennen wir uns für Touristen sehr gut aus und wissen wo wir hingehen müssen.

Ägypten fällt im Moment durch den Gaza Krieg für uns aus.

Wir möchten auch nicht mehr als 5 Stunden fliegen, wegen meiner Nikotin Sucht.

Teneriffa wäre mein Ziel für eine Reise, die wir gewinnen. Ein schönes 5 Sterne Hotel in Strandlage mit AI Verpflegung. Da ich immer viel trinke. Bei dem AI geht es mir nicht um das Essen, die Getränke sind mir das wichtigste im Urlaub.

So könnte ich nicht nur Gran Canaria und Teneriffa vergleichen, ich wüsste auch das Lopesan Casino einzuordnen.

Kategorien
Reisen

Unser Ausflug nach Cochem

Bei uns jedes Jahr eine Pflicht. Wir lieben es in Cochem zu sein und beim Weinbauer mit Blick auf die Mosel unseren Wein zu genießen.

Statt meiner Apple Watch trage ich die Glashütte Uhr. Bin stolz, das ich diese Uhr habe.

Wie üblich nutzen wir die Bahn um nach Cochem zu kommen. Das geht schnell und stresst einen nicht.

Ruck zuck sind wir schon in Remagen.

Es gibt was neues in Cochem. Negerküsse mit besonderen Geschmäckern. Muss man mal probiert haben.

Der dazu gehörige Käse Shop ist neu. Bestimmt, weil immer sehr viele Holländer in Cochem sind.

Wie man sehen kann, ist das für mich Entspannung pur!

Die Kirche von Cochem ist ein imposantes Gebäude.

In der Weinstube Haxel haben wir auch den Wein genossen. Sehr gemütlich ist es auf dem Hof.

Der BMW aus England war für alle ein paar Fotos wert. Die Farben sind auch zu schön zusammengestellt.

Der Wagen ist optisch ein Traum

Die Weine sind mal wieder perfekt. Der Geschmack ist lieblich, aber nicht süß

Die Mode bei Lady Like ist mal wieder sehr schön und farbenfroh. Perfekt für die meisten Frauen.

Immer schön anzusehen.

So geht es wieder nach Hause. Es war mal wieder sehr schön und wir kommen wieder keine Frage.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Welche Länder ich gerne besuche

Spanien und da ist es die Insel Gran Canaria. Dort fühle ich mich immer wohl. Wie in einem zweiten Zuhause. Gran Canaria ist die Insel, wo gefühlt 365 Tage Frühling ist. Die Tage sind immer warm und die Nächte sehr angenehm. Dort schlafe ich immer sehr gut!

Die Türkei, da dort die Menschen immer sehr freundlich und hilfsbereit sind. Der Nachteil in der Türkei ist für mich, das ich dort auf WLAN angewiesen bin.

Polen, ein sehr schönes Land mit einer sehr eigenen Kultur. Das Essen in Polen ist für mich sehr gut. Wurst kaufen wir auch in Deutschland meist in polnischen Geschäften. Der Honig und die Teewurst sind zum Frühstück das beste, was man bekommen kann.

Das war es auch schon.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Alle Jahre wieder Mallorca

Jedes Jahr im Sommer, kurz vor den Schulferien, geht es in Mallorca los. Die spanische Politik und die spanische Polizei, möchten die Ballermann Touristen loswerden.

Dieses Jahr, sind die Bürger auch dabei und das in sehr großer Menge. Das wundert einen, da 90% der Bevölkerung vom Tourismus lebt!

Mal sehen, was diesmal dabei rauskommt. Meist ist es nicht viel, sobald die Einnahmen einbrechen geht es wieder zurück.

Lasst die doch feiern auf der Partymeile, in den schönen Ecken der Insel sind nur zahlungskräftige Touristen unterwegs.

Kategorien
Politik und Gesetze Reisen

Serbien und Kosovo der nächste Krieg?

Serbien und Kosovo werden auch 2024 keine sichere Urlaubsregion.

Der Kosovo hat sich 2008 unabhängig von Serbien gemacht. Bis heute schwelt der Konflikt der beiden Staaten weiter. Besonders, da einige Regionen im Kosovo mehrheitlich von Serben bewohnt werden.

Dieser Konflikt kann für den Ukraine Krieg noch weitreichende Konsequenzen haben!

Für den unbedarften Leser, stellt sich nun die Frage warum?

Wie bei allen Kriegen geht es mal wieder Russland gegen die USA. Das könnte einer der Stellvertreter Kriege werden. Da Serbien an der Seite von Russland steht und der Kosovo auf der EU Seite steht.

Sollte es zwischen Serbien und Kosovo zu einem militärischen Streit kommen, muss Europa den Kosovo unterstützen. Und die Mittel dafür werden von der Ukraine Unterstützung abgezogen. So würde der Vorteil für Russland im Ukraine Krieg noch größer als er schon ist.

Für China ist der Konflikt auch sehr wertvoll!

Jeder Konflikt der von Taiwan ablenkt ist für die Chinesen wertvoll. Je mehr die EU und die USA mit Konflikten in Europa beschäftigt sind, je mehr Möglichkeiten hat China um Taiwan einzugliedern. Es ist nicht die Frage ob China in Taiwan einmarschiert, sondern wann macht China in Taiwan ernst.

Wir sehen mal wieder, die Welt hängt an 3 Ländern. Die 3 Länder sind USA, Russland und China. Die EU darf dabei die USA unterstützen, vor allem mit Geld. Waffen und Soldaten stellt die USA selbst.

Selbst der Kampf Hamas gegen Israel ist nur USA gegen Russland.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Welche Orte man nie besuchen möchte in Deutschland

Da gibt es einige in Deutschland. Bevor wir durch Deutschland gereist sind war mir das nicht so bewusst.

In der Nähe ist Duisburg eine Stadt, die ich im Sommer 2023 besucht habe. Mehr dazu hier im Blog unter Besuch Duisburg 2023

Es war sehr schön, aber Marxloh geht gar nicht. Nicht mal mit dem Auto möchte ich da durchfahren.

Die ehemaligen Konzentrationslager möchte ich auch nie besuchen. Ich habe sehr viele Dokumentarfilme darüber gesehen. Das reicht mir! Das ist zu viel Leid und Elend.

Gefängnisse möchte ich nie besuchen, da es mir dort zu eng ist. Und dort herrscht Gewalt.

Das Bahnhofsviertel von Frankfurt am Main, da es dort nur Drogen und Prostitution gibt. Gerade in solchen Viertel kommt es ständig zu Gewalt und Verbrechen.

In meiner Jugend wollte ich Polizist werden! Da ich Undercover in den Filmen geliebt habe, wollte ich das auch beruflich machen. Alle Städte, für die ich mich beworben habe, möchte ich nie besuchen. Ich hatte mich damals beworben für Frankfurt am Main, Berlin und Hamburg.

Die bekannten Brennpunkte möchte ich in diesen Städten auch nie besuchen. Berlin Zoo, Frankfurt Bahnhof, Teile von St Pauli.

Hannover im Bereich Bahnhof möchte ich mich auch nicht länger aufhalten als Notwendig. Würden wir nicht mit dem Zug reisen, würde ich den Bahnhof gar nicht sehen.

Gießen, nur Chaos und Hektik. Muss man nicht haben.

Salzgitter, nur Dreck und Verschmutzung eben eine Industrie Stadt mit all seinen Vorzügen und Nachteilen.

Neumünster, hier ist alles am sterben gefühlt.

Die letzten 3 Städte nur, weil sich ein Besuch nicht lohnt.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant

Hotel RIU Gran Canaria Maspalomas

Wir sind dieses Jahr das erste Mal im Dezember auf Gran Canaria. Unser Hotel heißt wie die Insel. Es ist ein all inclusive Hotel. 24 Stunden am Tag gibt es die Möglichkeit zu essen und zu trinken!

Das Hotel befindet sich in der Nähe von der Einkaufsstraße von Maspalomas am Leuchtturm. Die Lage ist perfekt.

Es ist die Saison wo viele Rentner auf Gran Canaria sind. Nur das Personal ist sehr jung. Das Wetter ist perfekt!

So gekleidet fahren wir mit dem Taxi zum Flughafen in Düsseldorf. Es liegt schon Schnee auf den Straßen, im Stadtgebiet Dormagen.

Unser Flug nach Gran Canaria ist schon auf der Anzeigetafel.

Am Flughafen läuft es schlecht, es fehlt Bordpersonal. So verzögert sich der Abflug.

Gut gelandet in Gran Canaria ab zum Hotel.

Das ist natürlich nur ein kleiner Eindruck. Man muss es selbst erleben!

Einfach schön. Die Anlage ist sehr gepflegt und überall gibt es was schönes zu entdecken.

Essen und Getränke waren sehr gut. Ich war begeistert. Nur beim Asiatischem Essen fehlte mir die Peking Ente. Das Kulinarium ist das mit Abstand beste Restaurant der Anlage!

Vor der Abreise noch meine schönsten Bilder. Es war ein sehr schöner Trip. Ich habe jeden Tag genossen.

Viel zu schnell waren wir wieder auf dem Flughafen. Bei der Heimreise hat alles gut geklappt. TUI und RIU ist eine tolle Kombination für einen perfekten Urlaub.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant

Tour nach Aachen

Eine Nacht in Aachen ist sehr zu empfehlen. Die schönen kleinen Gassen muss man im Sommer mal gesehen haben. Wir waren bisher nur zum Weihnachtsmarkt in Aachen. das essen im Thermalbad muss man auch mal gegessen haben.

Wie üblich beginnen unsere Reisen am Bahnhof. Ich liebe es mit der Bahn durch Deutschland zu fahren. Obwohl auch mich die Unpünktlichkeit nervt.

Die Landschaft zu genießen ist es,was mir am reisen mit der Bahn gefällt.

Am Bahnhof in Aachen erwartet einen dieses Kunstwerk.

Der Bahnhof von Aachen ist sehr schön. Mir hat auch der Vorplatz sehr gut gefallen.

Das war unsere Zimmer Nummer im Aachen im Hampton by Hilton . Einfach traumhaft.

Diese Gänge strahlen für mich sehr viel Ruhe aus.

Es ist im original noch viel schöner als im Internet präsentiert.

Der Weg zum Thermalbad war leider etwas kompliziert, durch die Bauarbeiten.

Dafür war es im Thermalbad um so schöner. Da durfte man keine Bilder machen. Deshalb müssen die Bilder vom Restaurant reichen.

Ein Bierchen und einen Obstsalat hatte ich dort.

So klasse sieht das Thermalbad in Aachen von außen aus.

Wieder im Hampton by Hilton in Aachen, haben wir noch die Bar genossen. Der Service ist sehr gut!

Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, so konnten wir nicht draußen frühstücken. Das Buffet war ein Frühstücks Traum.

Nach dem frühstücken sind wir noch durch Aachen gebummelt. Dabei haben wir dies moderne Polizeiauto gesehen.

Im Zentrum von Aachen findet man immer wieder sehr schöne Springbrunnen.

Wer kleine verwinkelte Gassen liebt, der kommt in Aachen auf seine Kosten. Es gibt da überall was zu entdecken. Diese kleinen Geschäfte sind sehr schön.

Ich war immer wieder erstaunt, wie schön es in Aachen ist. Natürlich habe ich den Camp David laden im Herzen der Stadt auch besucht. Das ist mir eine Pflicht und Ehre zu gleich.

Der Dom, das Rathaus und die Gassen um den Dom, sind immer eine Reise wert.

Im Sommer muss man da mal Kuchen essen. Sehr lecker

Auch das ist in der Studentenstadt Aachen gern gesehen.

Gegenüber vom Bahnhof haben wir noch eine Pizzaria entdeckt, die sehr gut ist. Unter den Bäumen ist es auch im Hochsommer sehr angenehm.

Da Menschen auf den Gleisen waren, ist der Abzug von Aachen nach Neuss ausgefallen. Wir mussten nun umdisponieren.

So sind wir in Krefeld gelandet. Was auch nicht sehr schlimm war, da wir uns da schon auskennen.

Von da aus geht es ohne weitere Probleme nach Hause. Die Reise hat zwar länger gedauert, war aber sehr schön. Da auch das Wetter wieder mitgespielt hat.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant

Tour nach Duisburg

Duisburg im Sommer, trotz Umbau sehr schön.

Der Spaziergang vom Bahnhof durch die Innenstadt ist sehr schön. Die Stadt ist nicht sehr überlaufen, was sehr angenehm ist. Die Stadt ist sehr gut modernisiert worden. Man fühlt sich wohl.

Eine Tour mit dem Schiff durch den Hafen muss bei Sonnenschein sein. Neben den tollen Eindrücken ist auch der Kapitän diese Reise wert. Er erklärt alles sehr gut.

Das alte und das neue Duisburg, eine tolle Tour. Der Kapitän ist auch zur Schrott Insel gefahren, die am Tag davor gebrannt hat.

Natürlich waren wir auch essen in Duisburg, es war perfekt. ein Potpourri Teller war klasse. Und Die Gerichte mit Pfifferlinge waren legendär

Wer mal da ist, der sollte unbedingt das Restaurant besuchen. Wir waren mehr als begeistert.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant

Die Tour nach Mülheim an der Ruhr

Flammkuchen und Burger

Die Sonne scheint und Engel müssen reisen. Im Sommer reisen wir gerne durch Deutschland und besuchen Städte. Mülheim an der Ruhr, haben wir noch nicht besucht.

Rot passt immer, in meinen Augen. Deshalb habe ich das Shirt von Camp David gewählt. Man weiß nie was einen erwartet.

An der Stadthalle von Mülheim an der Ruhr gibt es diesen tollen Springbrunnen mitten im Fluß, herrlich. Auf die Idee muss man erst mal kommen.

Ich bin total begeistert, wie grün das Ruhrgebiet geworden ist. Die Ruhr strahlt sehr viel Ruhe aus.

Immer wieder sieht man diese kleinen Wasserfälle. Meist halten ich da viele Gänse auf.

An der Schleuse muss man gewesen sein. Optisch sehr schön gemacht.

Wo man auch hin geht, man sieht überall die Gänse. Die kommen einem auch sehr nahe. Wer Angst hat, muss selbst für Abstand sorgen,

Hier kann man auch mit dem Schiff fahren. Wenn nicht gerade Hochwasser ist.

Ich liebe es Schiffe zu fotografieren.

Mülheim an der Ruhr sieht klasse aus. Die meisten Häuser sind sehr gut renoviert oder neu gebaut.

Etwas Bildung muss auch auf Reisen sein.

Das muss dann aber auch reichen. Gut informiert ist immer klasse.

Nun wieder zu den schönen Seiten der Stadt

Deshalb konnten wir leider nicht mit dem Schiff fahren. Das war schade. Aber so haben wir einen Grund noch mal hierher zu fahren.

Solche Rohrleitungen und Armaturen sind doch einfach nur klasse. Ich liebe es.

Wie so ein optisches Highlight. Mich beruhigt das ungemein.

Der Stadthafen lädt eindeutig zum verweilen ein. Da möchte man gerne wohnen.

Die Ufer Promenade ist sehr schön gemacht. Leider mit nur sehr wenig Gastronomie.

In diesem Wirtshaus haben wir unser Mittagessen eingenommen. Bei herrlichem Sonnenschein mit Blick auf die Ruhr.

Da wir wie üblich mit der Bundesbahn angereist sind, mussten wir wieder zum Bahnhof zurück. Da fiel uns dieser tolle Springbrunnen auf.

Auch die Erinnerung an die alten Gaslaternen, wird hier wach gehalten.

Am Bahnhof hat man wie üblich noch viel Gelegenheiten Geld auszugeben.

Nun geht es wieder nach Hause. Es war schön mal in dieser Stadt gewesen zu sein. Wir werden bestimmt noch mal hier hin fahren. In einem Tag kann man nicht alles sehen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant

Bummeln und Essen in Düsseldorf, die schönste Stadt am Rhein

Outfit Düsseldorf

Wer in eine Modestadt fährt, der muss ein Outfit wählen das der Stadt gerecht wird und mit dem man nicht so auffällt.

Das ist mir schon mal wieder perfekt gelungen, dank Camp David

Block House Düsseldorf am Bahnhof

Wir sind zum Düsseldorfer Bahnhof gefahren um euch ein relativ neues Restaurant vorzustellen. Wir waren auch schon im letzten Jahr in einem Restaurant der Bock House Gruppe in der Nähe von Hamburg. Mal sehen ob wir genauso zufrieden sind. Wir hoffen natürlich immer, das es besser wird.

Weizen vom Fass

Der Blick auf die Getränkekarte verrät uns, es gibt frisches Weizen und Pils vom Fass. Da ich Weizenbier sehr gerne trinke, musste ich es mir bestellen. Das Bier war sehr gut gekühlt und es schmeckte sehr gut.

Lieblicher Wein steht leider nicht auf der Karte! Das ist uns leider aufgefallen und wurde vom Kellner bestätigt.

Wir haben ein Steak gewählt. Ich hatte das Mr. Rumpsteak 220g.

Salat vor der Hauptspeise

Zu dem Steak gehört ein richtiger Salatteller. Der Salat wird dabei vom Kellner angerichtet. Man hat die Auswahl zwischen 3 verschieden Dressings. Da ist für jeden Geschmack ein Dressing dabei. Der Salat war nicht nur optisch perfekt. Wir waren begeistert!

Das Mr. Rumpsteak

Zu dem sehr guten Steak gab es noch eine Steaksoße. Es passte geschmacklich und optisch alles sehr gut zusammen. Ich kann das nur empfehlen. Alles war genauso wie man es sich wünscht. Besonderes Lob an den sehr hilfsbereiten Kellner.

Altstadt Düsseldorf

Wer die Düsseldorfer Altstadt besucht, der sollte eine der Cocktail Bars besuchen. Diese Bars sind neben den Altbier Gaststätten ein sehr wichtiger Teil der Altstadt. Ob am Tag oder am späten Abend in der Altstadt ist immer was los und die Getränke fließen in Strömen-

Eis darf nicht fehlen

Wer den süßen Nachtisch liebt, der muss das Done Cake besuchen. Das ist ganz in der Nähe und befindet sich auf dem Weg zur Altstadt oder wie bei uns auf dem Weg zum Bahnhof. Einfach mal reinschauen.

So schnell vergeht ein Tag in Düsseldorf. Die Kö und die Altstadt sind immer wieder eine Neuentdeckung. Da sich ständig etwas ändert.

Kategorien
Der Sappeurmajor Fashion Reisen Wein

Cochem Trier Tour Mai 2023

Die Sonne scheint und wir können endlich wieder mit der Bahn durch Deutschland reisen. Durch Corona ist in der Gaststätten und Hotel Branche ein riesiger Personal Verlust entstanden. In Cochem suchen alle Mitarbeiter für eine Festanstellung. Deshalb ist da am Montag und Dienstag nur die halbe Belegschaft am arbeiten. Einige Gaststätten haben an diesen Tagen nur Wein Ausschank, was sehr schade ist.

Fertig für die Reise

Für den Kurztrip habe ich meinen Versace Rucksack gepackt. Da er geräumig ist und Regenfest.

Outfit für die Reise

Mein Outfit für die Reise von Camp David und dem Schmuck vom Fischers Fritze. Betont locker und lässig.

Sneaker Socken von Camp David

Alles was man dafür braucht Istrien perfekte Kleidung von Camp David.

Mit Jacke vor dem Sonnenschein
Bad Breisig

Wir sind wie üblich mit der Bahn unterwegs. Da alle pünktlich ist klappt alles recht gut.

Koblenz

Da meine E Zigarette im Zug kaputt gegangen ist., mussten wir in Koblenz beim Umsteigen eine neue kaufen.

iStick Pico 2

Perfekt für unterwegs. Klein Handlich und doch stark

Gegen Mittag sind wir am Hotel. Alles ist wieder gut.

Wein

Endlich der erste Riesling lieblich. Immer wieder perfekt. Das erste Glas ist immer das Beste.

Der Himmel über Cochem

Cochem ist immer wieder schön, besonders der Mosel Blick.

Schulausflug

Die Reise ist geprägt von Schüler Ausflügen.

Veggi Flammkuchen

Nach dem Wein ein Veggi Flammkuchen. Muss sein.

Die Gassen

Immer wieder schön zu sehen die kleinen Gassen mit den tollen Geschäften

Ladylike

Einer der besten Modegeschäfte in Cochem ist das Ladylike. Dort entdecken wir immer wieder was neues. Da muss Frau rein gehen.

Sehr gut ist Reiner Mode in Cochem. Die Mode dort ist sehr jung und immer super stylisch. Wer da rein gehender kauft auch.

Göttliche Speisen aus Griechenland, gibt es auch in Cochem. Das Restaurant ist in der ersten Etage. Ich hatte das Metaxa Gyros überbacken. Besser geht nicht. Wer am Abend sehr gut essen möchte geht zum Griechen

Frühstück in der Thorschenke

Ach dem sehr guten Abendessen, gab es am Morgen ein bescheidenes Frühstück. Die Brötchen schmecken in Cochem deutlich besser als bei uns!

Nach dem Frühstück sind wir noch einmal durch die Stadt gebummelt um entlang der Mosel zum Bahnhof zu gehen. Wir möchten Trier besuchen um zu sehen ob sich ein Aufenthalt dort für uns lohnt.

Die Fahrt mit der Bahn Cochem nach Trier war sehr schön. Ich habe es geliebt die Landschaft fotografieren zu dürfen.

Bahn Wechsel

Wer mit der Bahn fährt muss auch mal erlebt haben, das der Zug nicht weiterfahren kann. Eine Störung. Zum Glück für uns kam die nächste Bahn 15 Minuten später.

Trier

Trier ist eine tolle Stadt. Geprägt von Baudenkmälern. Wir sind total begeistert.

Porta Nigra

Der Dreh und Angelpunkt von Trier ist die Porta Nigra. Für das perfekte Bild beim aussteigen aus dem Bus, muss man eine Station vorher den Bus verlassen!

Nach der Porta Nigra befindet man sich auf einer tollen Fußgängerzone. Die kleinen Geschäfte und Winkel sind eine Reise wert. Trier ist eine Stadt in der viel englisch gesprochen wird. In den Geschäften und Gaststätten kann man auch deutsch sprechen. Auf der Straße hört man viele Sprachen. Gerade die Architektur beeindruckt uns sehr.

Ratskeller Trier

Erster Halt für uns ist der Ratskeller. Das schöne an dem Restaurant ist,das es tatsächlich im Keller ist. Im Erdgeschoss ist ein Café. Wir sind aber im hellen geblieben.

Im Bereich der Fußgängerzone findet man immer wieder sehr schöne Brunnen.

Camp David Trier

Ich komme auch an einem Store von Camp David vorbei. Da mal reinschauen ist für mich eine Freude und Pflicht zu gleichen Teilen. Wer da ist sollte sich das nicht entgehen lassen.

Alt und neu zusammen

Das liebe ich altes Gebäude und moderne Geschäfte. Dafür liebe ich Trier. Es war ein tolles Erlebnis unsere Reise nach Trier.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant Rund um Dormagen

Das Essen im Kolossos in Neuss Gnadenthal

im Internet Restaurant Kolossos, man erfährt da alles was man wissen möchte. Es ist ein Restaurant mit Hotel. Wer weiter weg wohnt mietet sich einfach ein Zimmer und genießt neben dem guten Essen, die Lage. Gegenüber befindet sich der Yachthafen von Neuss. Nach dem Essen empfiehlt sich ein Spaziergang am Rhein entlang. Mit dem Bus kann man in die Innenstadt von Neuss fahren. Wem das zu klein ist, auf der anderen Rheinseite liegt Düsseldorf. Die Mode und Altbier Metropole. Hier auf der Kö wurde auch Heidi Klum entdeckt. Im Sommer bietet sich auch ein toller Biergarten an.

Der Eingang sieht schon stylisch aus

Von aussen sieht es sehr gut aus, eine Parkmöglichkeit gibt es natürlich auch. Alles direkt an der B9.

Die Speisekarte ist sehr schön

Die Speisekarte fängt mit der Geschichte des Restaurants an, was mir die Sache sehr sympathisch macht.

Bier 2023

Ich habe mit einem Krombacher Radler angefangen, das Bier war angenehm temperiert. Zum Glück nicht zu kalt, was ich im Sommer liebe.

Einrichtung 2023

Das Restaurant Kolossos ist sehr schön in weiß gehalten. Es wirkt alles sehr hochwertig. Passend dazu trägt der Kellner eine Fliege und zum servieren weiße Handschuhe. Genau so liebe ich es.

Platzdeckchen 2023

Selbst das Platzdeckchen ist sehr modern, Die QR-Codes sind sehr hilfreich. Man sieht wie gut die Homepage aufgebaut. Der Nerd in mir ist auch begeistert.

Vorspeise 2023

Als Vorspeise habe ich wie üblich einen Salat gewählt. Zusätzlich habe ich den Feta Käse genommen. Mit den eingelegten Zwiebeln passte das hervorragend. Ich hätte mir ein Orangen Dressing gewünscht, aber auch mit dem einfachen Dressing schmeckte es gut.

Hauptspeise 2023

Als Hauptspeise habe ich einen Souvlaki Teller genommen. Optisch ein Meisterwerk, der Zaziki und die eingelegten Zwiebeln passten sehr gut dazu. Wer gerne viel Fleisch ist, der ist in diesem Restaurant falsch. Das essen war optisch und geschmacklich sehr stimmig. Nach dieser Portion war ich satt.

Bilder und Wand 2023

Die Wand ist sehr stylisch geputzt und die Bilder setzen tolle Highlites. Man fühlt sich sehr wohl in dieser Atmosphäre. In diesem Restaurant gibt es in jeder Ecke was schönes zu entdecken. Durch die vielen Fotos, die ich gemacht habe, war dem Kellner schnell klar ich gehöre zu den Bloggern oder Influencern. Im Sommer ist geplant das es an den Wochenenden Grillabende geben soll. Ich bin darauf gespannt. Sobald es soweit ist, werde ich bestimmt informiert. Was ich dann natürlich an euch weitergeben werde..

Nachtisch Ananas mit Honig und Eis

Nachtisch geht immer! Auf Empfehlung des Kellners haben wir noch einen Nachtisch genommen. Ananas mit Honig und Eis garniert mit einem Minzeblatt. Sehr lecker, da die Ananas vorher gegrillt worden ist. Optisch wie alles in dem Restaurant Kolossos sehr gut. Geschmacklich war es ein weiteres Highlite für uns.

Die sehr schöne Theke möchte ich euch auch zeigen und natürlich den Weinkühlschrank. Hier findet jeder den passenden Wein. Und unser Kellner kannte sich auch sehr gut mit Wein aus. Nach dem essen können wir euch das Restaurant Kolossos empfehlen. Für das Ambiente und die gute Qualität des Essens ist der Preis auch angemessen. Ich bin schon gespannt, wie der Biergarten im Sommer ist und natürlich auf den Grillabend.

Kategorien
Der Sappeurmajor Fashion Reisen

Unser Urlaub in Gran Canaria 28.09.2022-12.10.2022

Es war mal wieder herrlich auf dieser schönen Insel zu sein. Wir konnten wieder einenSommer im Herbst erleben.

28092022 Flug nach Gran Canaria

Schon der Flug war schön. Pünktlich 7:30 Uhr geht es los. So das wir zum Mittagessen im Hotel sind.

Restaurant Maspalomas

Abends brauchen wir unseren Spaziergang durch Maspalomas. Wie üblich sind abends die Restaurants voll. Das essen ist dort auch besonders gut.

Sonne und Strand Genie

Natürlich waren auch wir in den Dünen von Maspalomas. Der Strand ist immer wieder sehr schön anzusehen. Für Behinderte Menschen wurde auch ein neuer Weg gebaut. Nun kommt man auch mit dem Rollstuhl bis an das Meer.

Tolle Aussicht in der Nacht

Ist das nicht ein herrlicher Anblick. Ich war total begeistert von dieser Aussicht in der Nacht.

Kirmes auf Gran Canaria

Die Einheimischen essen dort am Wochenende und spielen dort. Der Anblick bei Dunkelheit traumhaft schön.

Bester Strand Las Palmas

Natürlich haben wir auch Las Palmas besucht. Dort ist der beste Strand von Gran Canaria. Was wir nun bestätigen können. Selbst das Essen ist da besser.

Maspalomas Dünen

Vor den Dünen von Maspalomas gibt es sehr gute Lokale mit deutschem Bier. Auch eine Schalke Gaststätte darf da nicht fehlen.

Dünen von Maspalomas immer ein Traum

Da ist es immer sehr schön. Man kommt sich vor wie in der Wüste. Ein tolles Erlebnis.

Playa de Ingles

In Playa de Ingles ist es immer lustig und es gibt viel Musik. Zum feiern am Strand ideal.

Palmitos Park

Vom Palmitos Park auf Gran Canaria sind wir immer wieder begeistert. Nach dem er vor ein paar Jahren abgebrannt ist, wurde er neu errichtet und ist nun noch schöner für die Besucher geworden.

Palmitos Park

Bei herrlichem Wetter sieht man auch das Delphin Becken von oben recht gut.

Beste Papageien

Mit diesen Papageien kann man sich ein Foto machen lassen.

Palmitos Park

Der Papagai ist der hübscheste. Für mich.

Delphin Show

Natürlich waren wir auch in der tollen Delphin Show. Die uns sehr tief beeindruckt hat.

Unsere Hotelanlage am Abend

Abend war es immer sehr gemütlich in der Hotelanlage. Die Pools sind auch sehr tief mindestens 1,55m.

Leuchtturm bei Nacht

er Leuchtturm von Maspalomas ist sogar bei Nacht sehr schön. Wir sind immer wieder gerne da.

Abendsonne über dem Pool#

Die Abendsonne über dem Pool war jeden Abend aufs neue eine sehr schöne Kulisse.

der Tag der Abreise

Am Tag der Abreise noch ein letztes Bild vor dem Bungalow. In dem es uns sehr gut gefallen hat.

Auf dem Flughafen

Zum Glück darf man auf der Dachterrasse vom Flughafen noch rauchen. Ohne würde mir sehr schwer fallen. Etwas zu trinken gibt es da natürlich auch.

Blick au dem Flugzeug

Vor dem Abflug noch schnell ein Foto aus dem Fenster gemacht. Es war mal wieder sehr schön auf der tollen Insel.

Dunkel und kalt nach der Landung in Düsseldorf

Wieder in Düsseldorf gelandet ist es dunkel und kalt. Wir sind froh, alles hat reibungslos geklappt. So macht Urlaub Spaß und sorgt für eine gute Erholung.

Kategorien
Der Sappeurmajor Fashion Reisen

Wir waren in Cochem unsere zweite Heimat

Cochem ist für uns immer wieder eine Reise wert. Wir sind einmal im Jahr mindestens dort. Die Luft, das Wetter und die sehr freundlichen Menschen lieben wir sehr.

Cochem 15092022

Bei tollem Wetter sind wir in Cochem angekommen. Wir haben uns gleich viel besser gefühlt. Mit der Bahn waren wir knapp 2 Stunden unterwegs.

Cochem 15092022

Wir hatten in der Bahn einen guten Sitzplatz bekommen. So konnten wir die Aussicht und die fahrt genießen.

Cochem 15092022

Nach dem wir im Hotel uns etwas frisch gemacht haben, bummeln wir durch Cochem. Diese Galerie mussten wir besuchen. Dort gibt es neben den schönen Bildern, auch sehr schöne Taschen zum einkaufen. Immer wieder schön zu sehen, das es solche Geschäfte gibt.

Cochem 15092022

Das ist das Beste Modegeschäft für Frauen in Cochem. Dort gibt es Top Qualität zum fairen Preis. Da müssen wir immer wieder hin, es ist für uns magnetisch. Insgesamt ist die Mode dort gut zu kaufen. Man ist entspannt und durch den sehr guten Wein immer in Kauflaune.

Cochem 15092022

Am Abend waren wir im Hotel Restaurant der Thorschenke Essen. Die Atmosphäre ist klasse, das Essen leider nicht. Dafür kann man in den Betten sehr gut schlafen.

Cochem 15092022

Neben der Thorschenke befindet sich die alte Stadtmauer von Cochem. Ist schon sehr beeindruckend diese zu sehen.

Cochem 15092022

Bei Sonnenschein sieht die Mosel mit den Weinbergen noch schöner aus. Es ist schön zu sehen wie gut da Natur und Mensch im Einklang sind. Wir lieben diese Aussicht sehr.

Cochem 15092022

Das Hotel Restaurant Thorschenke sieht schon beeindruckend aus, wenn man es von aussen sieht. Das Frühstück ist dort sehr gut.

Cochem 15092022

Obwohl wir schon sehr oft in Cochem waren und dort auch viel durch die Stadt gehen, ist uns dieser Adler bisher nicht aufgefallen. Es ist sehr schön zu sehen, wie viel Arbeit in den Bau gesteckt worden ist. Immer wieder beeindruckend, was früher schon alles möglich war.

Cochem 15092022

Seit 4 Jahren gibt es in Cochem einen Barbershop. Ich habe mir dort zum ersten mal die Haare schneiden lassen. Das war sehr gut dort und der Schnitt passt perfekt zu mir. Muss man mal machen. Auch die Senfmühle von Cochem ist einen Besuch wert. Ich mag da besonders den indischen Curry Senf.

Köln 16092022

Zum Abschluss der Reise. Sind wir noch in Köln am Rhein essen gegangen. Die Pizza war sehr lecker, der Service war sehr freundlich und gut gelaunt. Es war mal wieder eine sehr schöne Reise für uns. Besonders schön ist dabei, wir haben auch neue Seiten kennen gelernt.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Wir nutzen den Sommer und fahren mit der Bahn nach Münster

Der Tag beginnt gegen 11 Uhr mit Sonnenschein. Wir machen uns fertig um eine Tour mit der Bahn zu machen.

Münster 29082022

Ich wähle ein dezent neon grünes Oberteil mit weißer Cap für den Ausflug. Wir fahren mit dem Auto zum Bahnhof in Dormagen und nehmen dort den RE7 nach Münster.

Münster 29082022

Es sind 2 Stunden, die wir mit der Bahn fahren. Ich trage die meiste Zeit keine Maske, da mir sonst schwindelig wird. Viele Menschen in meinem Abteil sehen das ähnlich. Die meisten kommen von der Gamescome in Köln.

Münster 29082022

Nach 2 Stunden Bahnfahrt sind wir in Münster. Wir gehen bei herrlichem Sonnenschein spazieren. Bummeln entlang der Fußgängerzone mit den malerischen Geschäften. Bei unserem ersten Aufenthalt in Münster waren wir beide mehrangetan von der Stadt. soll nicht heißen. das die Stadt häßlich ist, nein nur nicht so gut wie gedacht.

Münster 29092022

Gegen 17 Uhr finden wir eine Gaststätte für unser Mittagessen. Wir gehen in die Gaststätte Leve unweit der Fußgängerzone. Dort bekommen wir eine sehr schönen Platz in der Sonne. Wir trinken dort Apfelschorle frisch gemacht, sehr lecker.

Münster 29082022

Es ist das erste mal seit sehr langer Zeit, das wir einen reinen Kopfsalat bekommen. Sonst sind da meist noch Gurken und Mais im Spiel. Der Salat schmeckt sehr lecker, das Dressing macht den Salat zu einem Erlebnis.

Münster 29082022

Als Hauptspeise essen ich Die Leve Pfanne, 3 Sorten Steak mit Bratkartoffeln. Sieht klein aus, macht aber mächtig satt.

Münster 29082022

wie in jeder Stadt, die wir besuchen, kaufe ich mir einen Schlüsselanhänger mit Motiven der Stadt. Deshalb wird mein Rucksack auch immer schwerer. Es ist so schön zu sehen wo wir schon überall waren.

Münster 29082022

Wie jeder schöne Tag, hat auch dieser ein Ende. Gegen 18:25 Uhr fahren wir wieder mit dem RE2 Richtung Heimat. In Essen steigen wir in den RE6 um, der bringt uns zurück nach Dormagen. Es war ein sehr schöner Tag, nun sind wir müde gelaufen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Wir waren in Hamburg tolle Stadt

Hamburg HBF 08072022

Wie üblich bei unseren Reisen durch Deutschland nutzen wir die Bahn. Diesmal sind wir mit dem Intercity von Düsseldorf nach Hamburg gefahren. 4 Tage wollen wir sehen was so geht in Hamburg. Unser Hotel ist das H4 im Stadtteil Bergedorf. Das Hotel ist sehr gut gelegen, in der Nähe des Bahnhof, aber sehr leise. Ich habe noch in keinem Hotel so lange und gut geschlafen.

Am Tag der Anreise haben wir Bergedorf erkundet. Es ist ein moderner Ort mit vielen kleinen und großen Geschäften. Alles sehr idyllisch.

Schloss Bergedorf

Das Schloss mit dem See hat uns sehr gut gefallen. Wir waren am Abend noch in einem sehr netten kleinen Restaurant am Anleger essen.

Tag 2 heißt Hamburg erkunden. Mit dem Bus geht es in die Stadt. Dort fahren wir mit der U Bahn weiter nach St Pauli. Wir schlendern am Fischmarkt vorbei zu dem Restaurant wo Inas Nacht aufgenommen wird. im Fernsehen ein Highlite in der Realität ist es nicht so schön, da die Bedienung dort mehr als langsam ist.

09072022 Elb Landschaft

Besonders schön ist die Landschaft der Elbe. Wir sehen auch das Restaurant Henseller, das sehr malerisch gelegen ist. Der Elbstrand ist auch sehr hübsch gelegen. In der Nähe essen wir mittag. Eine Fischsuppe muss es sein.

Hamburg Hafen

Die Windjammer beeindrucken mich am meisten. Schön ist auch, das man mit dem Hamburg Ticket mit den Schiffen fahren kann, wie mit Bussen. Wir sind so vom Elbstand zu den Ladungsbrücken gefahren. Das ist beeindruckend. Von da aus sind wir durch St Pauli gewandert. Wir waren auch im Lindenberg Haus.

Restaurant

Natürlich waren wir auch im Umfeld. Ich muss sagen Hamburg ist immer eine Reise Wert.

So gesund war mein tägliches Frühstück. Was sehr klasse war, denn im H4 war das Buffet ein Traum. Es war ein tolles Wochenende. Nur ist die Zeit immer zu kurz für eine so tolle Stadt.

Landungsbrücken

Die Landungsbrücken, früher das Tor zur Welt. Heute sind da tolle Restaurants mit Hafenblick. Was mich sehr erfreut hat. Neben der Alster, das schönste von Hamburg. Uns war die Zeit zu wenig, wir müssen noch mal wiederkommen.

12072022 Heimfahrt

Viel zu schnell sind wir wieder mit gepacktem Koffer am Bahnhof. Es geht wieder nach Hause. Mal sehen, wenn wir wieder in der tollen Stadt sein dürfen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Wein

Regional Einkaufen wird immer wichtiger

Mir ist meine Region in der ich lebe sehr wichtig. Deshalb versuche ich die Bauern hier zu unterstützen und kaufe gerne direkt auf dem Bauernhof ein oder eben bei Rewe.

Einkaufen bei Rewe in Allerheiligen 02062022

Heute waren wir in Neuss Allerheiligen und haben dort bei Rewe eingekauft. Wegen dem schönen Wetter war natürlich Grillen unser Thema. Die Metzgerei in diesem Rewe ist sehr gut, alles was wir heute gegrillt haben war sehr lecker. Dazu gab es eine Flasche Mosel Wein von Amlinger und Sohn, die sind aus Cochem. wir haben heute den Wein Jung und fruchtig getrunken. Es ist ein lieblicher Wein, der sehr gut schmeckt. wir trinken ihn gerne gut gekühlt, so um die 8 Grad. Das guter Wein nicht teuer sein muss, beweisst die Familie Amlinger jedes Jahr mit sehr guten Weinen zum fairen Preis. Man kann sich die Weine im Internet auf deren Homepage bestellen oder bei einem Urlaub auch dort kaufen. Ab 200€ Versandkostenfrei. Das ist für mich auch Regional, da wir sehr oft in Cochem unsere Zeit verbringen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen

Polen Reise Mai 2022

Wir sind ab Köln geflogen. das war nach Corona echt spannend. Schon am Flughafen in Köln/Bonn gab es keine Masken mehr. Ein tolles Gefühl. Nach 1:20 Stunden sind wir in Danzig gelandet. mit dem Taxi sind wir in das 100 km entfernte Bytow gefahren. Der Taxifahrer erzählte uns, das in Polen nun viele neue Diesel gefahren werden, da sie in Deutschland billig zu bekommen waren.

Köln Flughafen 052022
Bytow 052022

Das Wappen der Stadt, wir haben dort die Familie besucht. nach ein paar schönen Tagen sind wir mit Bus und Bahn nach Danzig gefahren.

Danzig 052021

Besonders schön in Danzig ist der Hafen. Er ist sehr modern und die Restaurants sind einfach traumhaft.

Danzig 052005

So kann man das Leben genießen.

Danzig 052022

Die Brücke ist klasse und eine Fahrt mit dem Riesenrad ist einfach nur sehr schön. Die Aussicht ist bei Sonnenschein perfekt.

Danzig 052022

Bei Nacht ist das Hafengebiet eine große Party Zone. Aber nicht laut, man hört überall Gesang und Gelächter. Das Essen ist überall mehr als gut.

Danzig 052022

Wer in Danzig ist muss bei Jacks gewesen sein. Die Kellnerinnen dort sind sehr freundlich und lustig. Und optisch sind die Getränke ein highlite.

Danzig 052022

Der Abgang bei Jacks in den Keller ist klasse. Die Karaokebar ist der Hammer .

Danzig 052021

Das Bierglas war für die Entdeckung der Reise. Ein halber Liter Bier so serviert zu bekommen ist einmalig. Auch die Cocktails sind sehr lecker und besonders. Wir waren sehr zufrieden.

Danzig 052022

Selbst die Autos in Danzig sind anders. Wer hätte das so erwartet. Zur Zeit wird am Hafen viel restauriert und noch besser gemacht. Zum Hanse Fest 2024 sind wir auch wieder da. Eine Woche Polen so ohne Maske und Erinnerungen an Corona waren echt perfekt. Das Leben dort ist sehr schön, man möchte nicht mehr zurück.