Kategorien
Der Sappeurmajor

Taugt der Stift von Logitech am IPad?

Vorteil gegenüber dem Apple Stift, er kann nicht vom Tisch rollen. Ein weiterer Vorteil man muss ihn nur anschalten und er funktioniert, ein Koppeln ist nicht mehr nötig.

Bei meinen ersten Schreibversuchen klappt er genauso gut wie der Apple Pencil.

Man braucht etwas Übung um mit ihm zu schreiben, aber das ist mit jedem Stift so bei mir.

Der Stift schaltet sich automatisch ab, wenn man ihn länger nicht benutzt. Das finde ich gut. 1 Sekunde auf den Power Knopf drücken und man kann wieder schreiben oder zeichnen.

Mit der Zeit wird das Gefühlt für den Stift immer besser. Er liegt auch sehr gut in der Hand.

Das Akku könnte größer sein. Ich bin froh das ich ihn gekauft habe. Ich bin begeistert wie gut alles läuft. Kann den Stift empfehlen!

Kategorien
Der Sappeurmajor Solar

Solar Gewinn November 2023

Solarstrom 19,05 KWh

Solar Wärme 42 KWh

Daraus ergibt sich für den November ein Solarstrom Anteil von 6,33%.

Für das Jahr 2023 ergibt sich ein Solarstrom Anteil von 24,27%. Für ein Balkonkraftwerk ist das schon ordentlich, doch ab November ist viel Leerlauf. Ich bin schon auf den Dezember gespannt.

Kategorien
Der Sappeurmajor Restaurant

Bummeln durch Düsseldorf mit Weihnachtsmarkt und Lupo

Immer wieder ein schönes Erlebnis.

Die Krippe am Rathaus ist immer wieder ein Highlite. Der dortige Glühwein Stand ist ein muss

Gerade Inder Weihnachtszeit ist die Kö besser bekannt als Königsallee immer wieder ein Blickfang durch die tolle Beleuchtung.

Im Lupo die beste Pizzaria der Altstadt ist es schon sehr weihnachtlich geschmückt. Man kann dort die Pizza im Restaurant essen oder etwas billiger bei den Stehplätzen nahe dem Backofen. Eine sehr schöne Atmosphäre ist garantiert.

Wie immer, sind wir mit der Bahn nach Düsseldorf gefahren. Weihnachtsmarkt und Glühwein passt nicht zum Autofahren.

Kategorien
Der Sappeurmajor Feiertage und wichtige Termine für Deutschland

Was im Dezember 2023 wichtig ist

03.12.2023 1 Advent

06.12.2023 Nikolaus

08.12.2023 der Sappeurmajor hat Geburtstag

Unilever zahlt Dividende

Main Street zahlt Dividende

10.12.2023 2 Advent

17.12.2023 3 Advent

24.12.2023 4 Advent und Heiligabend

25.12.2023 1 Weihnachtstag

26.12.2023 2 Weihnachtstag

31.12.2023 Silvester

Kategorien
Der Sappeurmajor Restaurant

Bummeln in Neuss und das Vogthaus erleben

Neuss die kleine Stadt in NRW. Kaufhof ist da schon weg und Bayer Moden gibt es auch nicht mehr. Dafür gibt es kleine Geschäfte. Und ab 2023 auf dem Weihnachtsmarkt ein tolles Sinnbild der Stadt.

Was mir besonders gefällt ist der Schutzpatron auf dem Dach. Im Hintergrund das Schützen Glockenspiel.

Insgesamt ist das Schützenfest in der Stadt, das wichtigste! Da der Weihnachtsmarkt noch im Aufbau ist, sind wir essen gegangen.

Diesmal haben wir das Vogthaus gewählt. Das ist eine sehr alte Traditions Gaststätte.

Der Eingang ist wie heute leider üblich mit einem Aschenbecher versehen. Ich finde es sehr schade, das man in Gaststätten nicht mehr rauchen darf. Dadurch ist es sehr ungemütlich geworden. Ich halte mich nicht mehr lange dort auf, da ich es schrecklich finde immer zum rauchen vor die Tür zu gehen. Ich mach es so wie viele und trinke mein Bier zuhause wo wir alle gemütlich sitzen bleiben können.

Die Decke und die Theke sind sehr schön gestaltet, doch leider ist die Theke meist wenig besucht.

Man sitzt sehr gemütlich ins einen schön gestalteten Raum. Es gibt dort viel zu sehen, während man auf das Essen wartet.

Die Tischdekoration ist modern und praktisch.

Der Brauhaus Burger ist gut angerichtet und lecker. Das Fleisch ist nicht wie üblich in Frikadellen Form, sondern in Streifen. Ähnlich dem Gyros. Ideal für den Hunger zwischendurch. Besonderes Highlight für mich,dort gibt es Bluna!

Kategorien
Der Sappeurmajor Fashion

Mode von Boss

Ich habe nun auch die Mode von Hugo Boss entdeckt. Das angestaubte Image ist vorbei. Die Mode ist nun jung und frisch. Egal ob Party, Restaurant oder Weihnachtsmarkt, man kann sie immer gut tragen.

Im Herbst ist diese Jacke sportlich, modern und ein Hingucker.

Aber was kann man dazu tragen?

Die Polo Shirt geht immer. Es ist dezent und doch auffällig.

Natürlich gibt es auch ein passendes Shirt dazu. Der Stoff ist perfekt mit jeder Figur zu tragen.

Man kann es auch mit hellen Farben kombinieren. Alles passt perfekt zusammen. Wie ich es liebe.

Dieses Shirt passt immer. Es ist ein Statement.

Als Krönung die dazugehörige Cap

Der Stuhl ist bereits in der Reparatur! Bevor mir das einer schreibt.

Kategorien
Der Sappeurmajor Solar

Solar Gewinn Oktober 2023

Solarstrom 44,7 KWh

Solar Wärme 104 KWh

Für Oktober ist ein Solarstrom Anteil von 16,33% sehr gut. Im Jahr haben wir bisher 26,93% Strom aus Solarstrom genutzt.

Kategorien
Der Sappeurmajor Politik und Gesetze Rund um Dormagen Solar

Das Grüne Märchen von der Energiewende

Ich habe mir die Energiewende auf der Seite Agora Energiewende angesehen. Datum 20 Oktober, also die Zeit wo wir alle heizen müssen! Laut dem Wirtschaftsminister und Kinderbuch Autor Habeck, soll das mit Strom in ganz Deutschland passieren. Selbst unsere Autos sollen mit Strom fahren. Auf dieser Seite habe ich die folgenden Grafiken gefunden.

Die erste Grafik zeigt unseren Stromverbrauch und wie der Strom produziert in den letzten 30 Tagen. Seit dem 20 September 2023 ist bisher nicht ein Tag dabei, wo unsere Solar Energie zusammen mit der Windkraft, den Stromverbrauch hätte decken können.

Und das wo gerade mal 2% der zugelassenen Autos mit Strom fahren! Und es sind gerade mal 450000 Wärmepumpen im Einsatz.

Laut Dena muss das Stromnetz stark ausgebaut und umgebaut werden, das dauert bis 2030 im besten Fall.

Das heißt nicht mal die Stromnetze sind auf die Energiewende vorbereitet! Es kann also passieren, das man sich eine Wärmepumpe anschafft, diese aber nicht in Betrieb nehmen kann. Nur weil das Netz nicht vorhanden ist. Genau so kann es einem passieren, das die Wallbox nicht angeschlossen werden kann, da unser Netz noch nicht ausgebaut ist. Und wir sprechen noch nicht mal über die Förderungen, um die steht es noch schlechter.

Energie Mix 365 Tage

Der Energie Mix der letzten 365 Tage sieht da noch beunruhigender aus. Großzügig gesehen sind nur 40% des Strom Bedarfs aus erneuerbaren Energien.

Wie setzt sich der Strompreis 2023 zusammen?

Kostenart

Beschaffung

Netzendgelt

Steuern

Anteil %

37,5%

22,5%

39,9%

Ct/KWh

13,54

8,12

14,4

Ab 2024 kommt noch die CO2 Steuer dazu! Wie man in den beiden oberen Grafiken sehen kann, ist der CO2 Anteil das gesamte Jahr in etwa gleich hoch. Er liegt bei ca. 600g je KWH.

Was bedeutet das für den Verbraucher?

Nehmen wir als Beispiel ein Haus mit Gasheizung und einem Jahresverbrauch von 20000 KWh.

Jahr

2023

2024

2025

2026

2027

CO2 Steuer

129€

191€

239€

287€

406€

Das heißt wir zahlen in den nächsten 4 Jahren, bei gleichem Verbrauch 300€ mehr nur an CO2 Abgaben im Jahr!

Für unser Auto bedeutet das der Benzin Preis steigt bis 2027 um 7,1 Cent pro Liter nur durch die CO2 Steuer!

Da unser Strom auch aus Gas und Kohle Kraftwerken gewonnen wird, ist die prozentuale Erhöhung auch auf den Strom übertragbar! Da wir unsere Atomkraftwerke abgeschaltet haben, importieren wir den Atomstrom zum Beispiel aus Frankreich. Dadurch wird unser Strom sauberer!

Da der Steuersatz für Gas von 7% wieder auf 19% steigt, wird der Strom und das heizen ab 2024 entsprechend teurer.

Der Grüne Wasserstoff, wird in Zukunft das Gas beim heizen ersetzen. Leider wird erst jetzt begonnen die Leitungsnetze zu ertüchtigen.

Die Erderwärmung kann nicht durch CO2 vom Menschen gemacht sein, da unter dem ewigen Eis alte Pfade und Knochen gefunden werden. Der Beweis, das dort früher auch kein Eis war. Es gab eine Eiszeit und nun haben wir eine Zeit der Wärme, wo ist das Problem? Die Rodungen im Amazonas sind das Problem, nicht der CO2 Ausstoß in Deutschland. Die Zerstörung der Ozon Schicht durch FCKW war ein Menschen gemachtes Problem. Das nutzen wir kaum noch, nur in den Windrädern wird es noch gebraucht. Nordstream 1 und 2 waren der beste Umweltschutz den wir hatten, da nun das Gas per Schiff nach Europa kommt .

Sicher brauchen wir eine Energiewende, da Gas und Erdöl endlich sind. Deshalb muss man sich weiter entwickeln, aber nicht panisch alles ruinieren!

In Zukunft kann nach heutigem Stand der Technik der Grüne Wasserstoff das Gas und Erdöl ersetzen. Bis das ausreichend erforscht ist, muss noch viel modernisiert werden. Statt das Geld in die Windkraft zu setzen und dafür Wälder roden, sollte man das Geld in die Sanierung der Gasleitungen stecken.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant

Tour nach Aachen

Eine Nacht in Aachen ist sehr zu empfehlen. Die schönen kleinen Gassen muss man im Sommer mal gesehen haben. Wir waren bisher nur zum Weihnachtsmarkt in Aachen. das essen im Thermalbad muss man auch mal gegessen haben.

Wie üblich beginnen unsere Reisen am Bahnhof. Ich liebe es mit der Bahn durch Deutschland zu fahren. Obwohl auch mich die Unpünktlichkeit nervt.

Die Landschaft zu genießen ist es,was mir am reisen mit der Bahn gefällt.

Am Bahnhof in Aachen erwartet einen dieses Kunstwerk.

Der Bahnhof von Aachen ist sehr schön. Mir hat auch der Vorplatz sehr gut gefallen.

Das war unsere Zimmer Nummer im Aachen im Hampton by Hilton . Einfach traumhaft.

Diese Gänge strahlen für mich sehr viel Ruhe aus.

Es ist im original noch viel schöner als im Internet präsentiert.

Der Weg zum Thermalbad war leider etwas kompliziert, durch die Bauarbeiten.

Dafür war es im Thermalbad um so schöner. Da durfte man keine Bilder machen. Deshalb müssen die Bilder vom Restaurant reichen.

Ein Bierchen und einen Obstsalat hatte ich dort.

So klasse sieht das Thermalbad in Aachen von außen aus.

Wieder im Hampton by Hilton in Aachen, haben wir noch die Bar genossen. Der Service ist sehr gut!

Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, so konnten wir nicht draußen frühstücken. Das Buffet war ein Frühstücks Traum.

Nach dem frühstücken sind wir noch durch Aachen gebummelt. Dabei haben wir dies moderne Polizeiauto gesehen.

Im Zentrum von Aachen findet man immer wieder sehr schöne Springbrunnen.

Wer kleine verwinkelte Gassen liebt, der kommt in Aachen auf seine Kosten. Es gibt da überall was zu entdecken. Diese kleinen Geschäfte sind sehr schön.

Ich war immer wieder erstaunt, wie schön es in Aachen ist. Natürlich habe ich den Camp David laden im Herzen der Stadt auch besucht. Das ist mir eine Pflicht und Ehre zu gleich.

Der Dom, das Rathaus und die Gassen um den Dom, sind immer eine Reise wert.

Im Sommer muss man da mal Kuchen essen. Sehr lecker

Auch das ist in der Studentenstadt Aachen gern gesehen.

Gegenüber vom Bahnhof haben wir noch eine Pizzaria entdeckt, die sehr gut ist. Unter den Bäumen ist es auch im Hochsommer sehr angenehm.

Da Menschen auf den Gleisen waren, ist der Abzug von Aachen nach Neuss ausgefallen. Wir mussten nun umdisponieren.

So sind wir in Krefeld gelandet. Was auch nicht sehr schlimm war, da wir uns da schon auskennen.

Von da aus geht es ohne weitere Probleme nach Hause. Die Reise hat zwar länger gedauert, war aber sehr schön. Da auch das Wetter wieder mitgespielt hat.

Kategorien
Der Sappeurmajor Solar

Solar Gewinn September 2023

Es wird herbstlich, die Wärme war perfekt doch die Sonne steht für mein Balkonkraftwerk nicht mehr so gut.

Solarstrom 95,88 kWh

Solar Wärme 154 kWh

Daraus ergibt sich für den September, 30% des verbrauchten Strom sind Solarstrom.

Auf das Jahr 2023 gesehen haben wir 27% Strom aus dem Balkonkraftwerk gewonnen.

So wie das Wetter wird auch der Solarertrag nun immer kleiner.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant

Tour nach Duisburg

Duisburg im Sommer, trotz Umbau sehr schön.

Der Spaziergang vom Bahnhof durch die Innenstadt ist sehr schön. Die Stadt ist nicht sehr überlaufen, was sehr angenehm ist. Die Stadt ist sehr gut modernisiert worden. Man fühlt sich wohl.

Eine Tour mit dem Schiff durch den Hafen muss bei Sonnenschein sein. Neben den tollen Eindrücken ist auch der Kapitän diese Reise wert. Er erklärt alles sehr gut.

Das alte und das neue Duisburg, eine tolle Tour. Der Kapitän ist auch zur Schrott Insel gefahren, die am Tag davor gebrannt hat.

Natürlich waren wir auch essen in Duisburg, es war perfekt. ein Potpourri Teller war klasse. Und Die Gerichte mit Pfifferlinge waren legendär

Wer mal da ist, der sollte unbedingt das Restaurant besuchen. Wir waren mehr als begeistert.

Kategorien
Der Sappeurmajor Restaurant

Xiao Chinese mit Charme und Seeblick

Wer sagt das Essen beim Chinesen ist langweilig und immer gleich, der war noch nicht im Xiao. Der Blick auf den Pulheimer See ist einfach traumhaft.

Das hat mich total beeindruckt.

Wie üblich fängt alles mit dem guten Outfit an.

Dank CampDavid und Deichbriese muss ich mir da keine Gedanken machen.

Schon bei betreten des Restaurants fühlt man sich wohl. Sollte noch kein passender Tisch frei sein, kann man gechillt warten.

Da es an dem Tag sehr voll war, zur Mittagszeit, habe ich die Zeit genutzt und Bilder vom Buffet gemacht. Dort werden alle Wünsche erfüllt, sogar die heimlichen.

Wir waren alle on dem Buffet begeistert. Die Töpfe für den Live Grill, habe ich nicht fotografiert. Ihr müsst es live in Pulheim erleben!

Wir bekamen einen tollen Tisch auf der Terrasse im Schatten mit einem traumhaften Seeblick.

Ich liebe diesen schlichten Style. Der lädt zum verweilen ein.

Ein gutes Bier gehört zum Essen immer dazu.

Hier ein paar Vorschläge, was man sich zusammen stellen kann. Wir waren sehr zufrieden

Kategorien
Der Sappeurmajor Solar

Solar Gewinn August 2023

Solarstrom 114,84 kWh

Solar Wärme 195 kWh

Damit haben wir im August 31,65% unseres Stromverbrauchs mit Solar gewonnen. Das Wetter war leider nicht so gut, wie man auch am Stand meiner Bräune sieht. Dafür ist es ordentlich. Im Mai hatten wir einen ähnlichen Gewinn.

Kategorien
Der Sappeurmajor Die Nationalmannschaft

Deutschland und die Liebe zum Sport

Nach der Wiedervereinigung holten die ehemaligen DDR Athleten Medaillen für Deutschland. Das ist nun auch vorbei. Wir haben nun zum Beispiel einen 10 Kämpfer der für Deutschland startet und nicht mal deutsch spricht.

Im Turnen holen aus Russland ausgewanderte Talente für Deutschland Medaillen.

Im Fußball egal ob bei den Männern oder Frauen spielt Deutschland kaum eine Rolle.

Trotzdem wird in der Politik überlegt, die Bundesjugendspiele nicht mehr als Wettkampf auszuführen. Im Jugendfußball soll die Tabelle abgeschafft werden und in den ersten Jahren soll es in den Schulen keine Noten mehr geben.

Zu meiner Jugendzeit, war Sport noch auf Leistung basiert und in der Schule gab es auch Regeln und Noten. Mir hat es nicht geschadet, im Gegenteil es war Anreiz besser zu werden.

Die heutige Jugend nimmt an Gewicht zu und Muskeln und Gehirn werden immer kleiner. Pisa zeigt ständig, das die Schüler immer schlechter werden. Im Sport sieht man es auch, das Deutsche nicht Konkurrenz fähig sind.

Wir sind ein Land ohne Rohstoffe! Deshalb war es für uns deutsche immer wichtig mit Fleiß, Strebsamkeit und dem Willen zur harten Arbeit besser zu sein als der Rest der Welt.

Heute lehrt die Politik, das man besser zu McDonalds als zu Sport gehen sollte. Das man auch ohne Abschluss in der Politik viel Geld verdienen kann. Das es anders als im Biologieunterricht mehr als zwei Geschlechter gibt. Das Physik und Mathematik nur was für andere Menschen sind.

Deutschland war mal in allen Bereichen führend in der Welt. Nun geht es immer weiter bergab. Durch die Politik wird dieser Prozess noch beschleunigt.

Mit dem Renteneintritt der Geburtenstarken Jahrgänge, geht in Deutschland auch die Arbeitsmoral in Rente. Im Sport ist Deutschland schon von der Welt abgehangen worden, im Elektrobereich auch, in der Batterie Technik ist Deutschland ein Entwicklungsland genau wie in der Geschwindigkeit des Internet.

Statt sich auf der Straße festzukleben oder Freitags für die Umwelt zu streiken, sollte die Jugend besser und mehr lernen. Das wäre der größte Umweltschutz! Da man die Umwelt nur schützen kann mit neuen Produkten. Wie Solarstrom auch bei Mondlicht, oder Verkehr ohne Abgase. Da E Auto ist Umweltverschmutzung und explodiert und brennt zu schnell.

Wir brauchen den Leistungsgedanken immer mehr und nicht immer weniger! Der Sport zeigt deutlich wie schnell man den Anschluss verlieren kann.

Kategorien
Der Sappeurmajor Reisen Restaurant

Die Tour nach Mülheim an der Ruhr

Flammkuchen und Burger

Die Sonne scheint und Engel müssen reisen. Im Sommer reisen wir gerne durch Deutschland und besuchen Städte. Mülheim an der Ruhr, haben wir noch nicht besucht.

Rot passt immer, in meinen Augen. Deshalb habe ich das Shirt von Camp David gewählt. Man weiß nie was einen erwartet.

An der Stadthalle von Mülheim an der Ruhr gibt es diesen tollen Springbrunnen mitten im Fluß, herrlich. Auf die Idee muss man erst mal kommen.

Ich bin total begeistert, wie grün das Ruhrgebiet geworden ist. Die Ruhr strahlt sehr viel Ruhe aus.

Immer wieder sieht man diese kleinen Wasserfälle. Meist halten ich da viele Gänse auf.

An der Schleuse muss man gewesen sein. Optisch sehr schön gemacht.

Wo man auch hin geht, man sieht überall die Gänse. Die kommen einem auch sehr nahe. Wer Angst hat, muss selbst für Abstand sorgen,

Hier kann man auch mit dem Schiff fahren. Wenn nicht gerade Hochwasser ist.

Ich liebe es Schiffe zu fotografieren.

Mülheim an der Ruhr sieht klasse aus. Die meisten Häuser sind sehr gut renoviert oder neu gebaut.

Etwas Bildung muss auch auf Reisen sein.

Das muss dann aber auch reichen. Gut informiert ist immer klasse.

Nun wieder zu den schönen Seiten der Stadt

Deshalb konnten wir leider nicht mit dem Schiff fahren. Das war schade. Aber so haben wir einen Grund noch mal hierher zu fahren.

Solche Rohrleitungen und Armaturen sind doch einfach nur klasse. Ich liebe es.

Wie so ein optisches Highlight. Mich beruhigt das ungemein.

Der Stadthafen lädt eindeutig zum verweilen ein. Da möchte man gerne wohnen.

Die Ufer Promenade ist sehr schön gemacht. Leider mit nur sehr wenig Gastronomie.

In diesem Wirtshaus haben wir unser Mittagessen eingenommen. Bei herrlichem Sonnenschein mit Blick auf die Ruhr.

Da wir wie üblich mit der Bundesbahn angereist sind, mussten wir wieder zum Bahnhof zurück. Da fiel uns dieser tolle Springbrunnen auf.

Auch die Erinnerung an die alten Gaslaternen, wird hier wach gehalten.

Am Bahnhof hat man wie üblich noch viel Gelegenheiten Geld auszugeben.

Nun geht es wieder nach Hause. Es war schön mal in dieser Stadt gewesen zu sein. Wir werden bestimmt noch mal hier hin fahren. In einem Tag kann man nicht alles sehen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Restaurant

Pfeffermühle in Köln

Das Restaurant Pfeffermühle Köln befindet sich auf dem Heumarkt. Die Außengastronomie ist sehr freundlich. Die Kellner sind freundlich, hilfsbereit und schnell. Der Gastraum ist nicht besonders groß, deshalb empfiehlt sich ein Besuch in der warmen Jahreszeit.

Es ist angenehm draußen zu sitzen und dem treiben auf dem Platz zuzuschauen.

Man merkt sofort wo man ist. Die Puppen sind allgegenwärtig. Dat Hänneschen Theater gehört zu Köln, selbst im Karneval ist es zu sehen.

Zu einem Essen gehört auch immer ein gutes Getränk. Mir hat die Fass Brause sehr gut geschmeckt.

Der Salat vor dem Essen gehört für mich immer dazu. Das Dressing ist sehr lecker und der Salat war frisch. Muss man leider erwähnen, da es nicht in allen Restaurants so ist.

Der Grillteller war lecker und macht satt. Für eine Brauerei Küche auch hübsch angerichtet. Das Fleisch war sehr schön zart und sehr lecker.

Der Apfelstrudel als Nachspeise war der Hammer. Wenn man in der Nähe ist sollte man den unbedingt bestellen!

Kategorien
Der Sappeurmajor Restaurant Rund um Dormagen

Tutto Köln der Italiener

Das Tutto in Köln ist ein italienische Restaurant, das mit Pizza, Salat und Pasta ein all you can eat macht. Wir haben es getestet und müssen sagen, es war gut! Besonders die Pizzen waren klasse.

Im Sommer ist es sehr gut, das man draußen sitzen kann. Die Kreuzgasse ist sehr ruhig. Die Gaststätte ist nicht sehr groß! Es gibt keine Kellner in der Gaststätte. So muss man selbst abräumen und man muss sich alles selbst abholen.

Auf dem Weg zur Kasse, kommt man am Salat Buffet vorbei. Es ist schlicht, aber ausreichend. Mir ist sofort aufgefallen, es gibt keine Italienischen Nachspeisen.

So sieht es aus, wenn ich einen Salat anrichte. Von allem etwas, damit man weiß was gut schmeckt. Es gibt 3 verschiedene Dressings, was ich genossen habe.

Salmone e Crema, sieht schlicht aus, schmeckt aber sehr gut. Erstaunlich war für mich, das die sehr kleinen Wildlachs Stücke den Geschmack doch sehr geprägt haben.

Ragt di Carne, ist ein sehr einfaches Gericht. Schmeckt hauptsächlich nach Tomaten. Es hat mir nicht so gut geschmeckt, da mir die Würze gefehlt hat. Muss nich immer so sein.

Das Beste wie immer zu Schluss. Die Pizzen waren alle mehr als gut! Deshalb auch ständig leer. So konnte ich kein Foto von der ganzen Pizza machen. Das spricht für meine These, die Pizza ist das beste in diesem Restaurant.

Jeder der in Köln ist und Pizza mag, der sollte da mal reinschauen. Besonders im Sommer ist es angenehm draußen zu sitzen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Rund um Dormagen

Der Kroate Germania in Pulheim

Das Restaurant liegt im Zentrum von Pulheim und verfügt über ein tolles Vorzelt. Da zu sitzen ist im Sommer sehr angenehm.

Immer dasselbe mit den Restaurants. Man sieht eins von außen und es macht Lust auf mehr. Das erste mehr ist immer ein Blick auf die Speise.

Von außen sehr einladend. Auch die Speisekarte sagt uns zu. Nun nur noch ein Tisch in dem schönen Zelt bekommen. Bei Regen kann man auch draußen essen.

Den Salat holt man sich selbst, am Salat Buffet. Dort stehen auch 3 Dressings zur Auswahl. Es ist ein kleines Buffet, aber man findet sicher immer einen leckeren Salat.

Pulheimer Spieß

Als Hauptspeise hatte ich einen Pulheimer Spieß, sehr lecker und optisch schön gemacht. Leider waren die Bratkartoffeln zu fettig.

Als Nachspeise hatte ich ein Bananen Split. Der war lecker und gut gemacht.

Nach dem Essen waren wir satt und zufrieden.

Wir sind zufrieden und haben es genossen in dem Zelt zu speisen. Wer Interesse hat, hier die Homepage von dem Restaurant Restaurant Germania

Kategorien
Der Sappeurmajor Solar

Solar Gewinn Juli 2023

Juli fing stark an und am Ende nur noch Regen gefühlt

Solarstrom 143,25 kWh

Solar Wärme 182 KWh

Der Juli hätte besser sein müssen. Es wurde 42,101% Solarstrom verbraucht. Hört sich gut an. Doch leider reicht das nicht annähernd.

Kategorien
Der Sappeurmajor Politik und Gesetze

Die Grünen ihr Programm gegen den Steuerzahler

Da auch ich von der Politik in Deutschland sehr stark betroffen bin, beschäftige ich mich nun mit den Parteien. Was steckt dahinter, wer wählt die Partei und welche Auswirkung hat deren Politik auf die Steuerzahler in Deutschland.

Da ich meine Karriere in der chemischen Industrie gemacht habe, bin ich kein Fan von den Grünen!

Beim lesen der Auszüge aus dem Partei Programm der Grünen fällt auf, für Städter wird alles besser und für die Land Bevölkerung schlechter.

Nun aber zu der Partei.

Die Grünen sind ein Bündnis aus der Atomgegner und Umweltschutz Bewegung, der Friedensbewegung und aus der ehemaligen DDR kommt noch die Bewegung für Frieden und Menschenrechte dazu.

Die Partei hat etwa 75000 Mitglieder, besonders stark sind sie in NRW, Bayern und Baden Württemberg.

Um die 40% der Mitglieder sind Frauen!

15% der Mitglieder sind zwischen 16 und 30 Jahren alt
59% der Mitglieder sind zwischen 31 und 60 Jahren alt
24% der Mitglieder sind älter als 61 Jahre

Sie Wähler setzen sich sehr interessant zusammen

23% sind jünger als 25
16% sind Frauen
89% sind Wohlhabend
23% haben eine hohe Bildung

Daraus ergibt sich der Grüne Wähler ist

Städter, Jung, Wohlhabend und hat Abitur

Ich habe mich auch mit dem Programm der Partei beschäftigt.

Das Programm gibt genau das her, was in der Politik passiert. Nur auf den Punkt Voraussetzungen schaffen, geht man nicht ein. Es ist erschreckend für mich, das sie mit dem Programm in einem Industrieland gewählt worden sind.

Grünes Programm Klimakrise ist für alles bei den Grünen das Argument.

Mein Problem damit, Deutschland ist kaum an der Verschmutzung beteiligt. Also was soll das?

Abschaffung Kohle, Öl, Kernenergie und Gas der Punkt ist den Grünen sehr wichtig.

Mein Problem damit ist, das es noch keine Alternativen Energien in ausreichender Menge gibt. In einem Industrieland ist so ein Versuch tödlich für die Wirtschaft.

Für den Steuerzahler werden alle Energien künstlich verteuert!

Abschaffung der Verbrenner Motoren für Grün ist das der Umstieg auf Fahrräder, Busse Bahnen und E Autos

Mein Problem damit ist, das auf dem Land weder Busse noch Bahnen in ausreichender Form fahren. Für ältere und Gehbehinderte entfällt das Fahrrad fahren und E Autos können sich weder Behinderte noch Rentner leisten. Zu dem ist die Infrastruktur auf dem Land nicht vorhanden. Nebenbei bemerkt, fahren unsere Diesel Fahrzeuge, die angeblich so schmutzig sind in Polen weiterhin!

Autos dürfen nicht in der Stadt fahren, für Grün ist das Beruhigung der Innenstädte.

Damit habe ich kein Problem, da die Parkplätze in den Städten sehr teuer sind. Nur, wie kommen die Städter man raus aus der Stadt ohne Auto?

Abschaffung der Industrie, für die Grünen ist das ein wichtiger Baustein um Energien zu sparen

Mein Problem damit, die Industrie hat sichere gut bezahlte Arbeitsplätze. Gerade für die breite Masse ist es wichtig. Ohne Industrie verarmt Deutschland. Da wir über keine Rohstoffe verfügen. Bildung war früher unser Rohstoff.

Grüner Wasserstoff ist eine Grüne Idee. Die ich sehr gut finde. Man könnte so heizen und die Gasnetze zur Verteilung nutzen

Industrie beim Umbau fördern steht im Programm.

Mein Problem, ich finde es wird leider niemand gefördert!

CO2 Steuer auf 2023 vorziehen wollten die Grünen

Mein Problem, das ist das falsche Signal. Der Mittelstand wird daran zugrunde gehen. Und die Industrie geht. Kein Einkommen ist gleich kein CO2.

Nordstream Stillegen wollten die Grünen schon bei der Bundestagswahl

Mein Problem ist nun, das Nordstream gesprengt worden ist und ich nicht ausschließen kann, das die Regierung beteiligt ist. In welcher Form auch immer.

Zu Fuß, mit dem Fahrrad und der Bahn so soll der Steuerzahler laut Grünen Programm verreisen

Mein Problem, auch hier fehlt die Infrastruktur. Weder Bahn noch Hotels sind darauf vorbereitet. Es gibt nicht mal mehr Schlafwagen im Netz der Bundesbahn. Möchte man von Düsseldorf in Deutschland nach Kolberg in Polen reisen, muss man in Berlin übernachten. Es gibt keine Bahnverbindungen zu den Europäischen Hauptstädten!

Die Grünen möchten die Banken regulieren

Mein Problem, wer soll es machen? Die Küchenhilfe oder der Kinderbuchautor? Banken sind inzwischen Weltweit vernetzt, da kann man nicht mit Küchentisch Ideologien regulieren ohne großen Schaden anzurichten. Man möchte meinen Deutschland und dem Steuerzahler zu schaden ist der Sinn von diesem Programm.

Einführung Digitaler Euro, ist der Wunsch der Grünen

Mein Problem damit, wer soll den nutzen? Firmen wickeln ihre Geschäfte schon lange ohne Bargeld ab. Bürger die gerne mit Karte zahlen haben die Scheckkarte oder die Kreditkarte. Also möchte man so verhindern das die Putzfrau oder der Rentner nebenbei Geld verdient. Wieder nur um dem kleinen Steuerzahler zu schaden.

Europa stärken möchten die Grünen

Mein Problem damit, die EU weiß nichts von den Problemen der Bürger in den einzelnen Ländern. Deshalb entscheidet das EU Parlament immer gegen die Steuerzahler. Wir brauchen Deutschland zu erst und nicht das Deutschland ein Bundesland der EU wird.

Die Grünen möchten, das die EU das Geld für Deutschland verwaltet

Mein Problem, Deutschland ist noch der größte Nettozahlen mit Frankreich zusammen. Also würden noch mehr Steuereinnahmen aus Deutschland im Fass ohne Boden, kurz EU, verschwinden! Für den Deutschen Steuerzahler wäre das sehr schlimm, da die Renten ich mehr gesichert wären.

Die Grünen möchten Krankenhäuser reformieren

Mein Problem damit, auf dem Land würde die Ärztliche Versorgung noch schlechter werden. Da alle Fachärzte in den Städten wären. PATIENTEN DIE AUF DEM Land wohnen, müssten dadurch weite Wege in kauf nehmen. Bei einem Schlaganfall würde viel Zeit verschwendet.