Kategorien
Der Sappeurmajor Politik und Gesetze

Betriebsrentner werden bestraft

Nach der Wahl, werden die Rentner stärker belastet !

Ab März 2025 wird die Rente 3 Fach gekürzt!

Wegen der Wahl haben die Altparteien die Belastung der Rentner zurückgestellt. Doch nun kommt der Renten Hammer. Dadurch haben die Rentner trotz Erhöhung deutlich weniger im Portemonnaie.

Die Gesetzliche Rente wird mit 7,3% durch die Krankenkasse und 4,2% durch die Pflegeversicherung belastet. Dazu kommen noch 2,5% für die zusätzlichen Krankenkassen Beiträge.

Die Inflation sorgt für ein Minus von 1,5%, das ist die Differenz von Erhöhung und Inflation.

Im Juli 2025 wird zusätzlich die gesamte Beitragserhöhung der Pflegekassen abgezogen. Rückwirkend zum 1 Januar.

Genau das passiert auch mit den Betriebsrenten. Nur das hier der Beitrag nicht aufgeteilt wird, sondern die Beiträge allein vom Rentner bezahlt werden. Auch die rückwirkende Zahlung an die Pflegekassen.

Es gibt im Juli 3,75% mehr Rente, das ist schon weniger als die Inflation dazu noch die Beitragserhöhungen. Das bedeutet für Rentner, es wird deutlich weniger Netto!

Damit die Altparteien gewählt werden, wurden diese Erhöhungen erst nach der Wahl in Kraft gesetzt!

Kategorien
Der Sappeurmajor

Rente und jetzt?

Man hat Zeit sich zu ärgern über die Politik. Deutschland steht vor einer großen Rezession und was macht die Politik?

Die EU kümmert sich darum das Rauchverbot zu erweitern. Der Bundestag kümmert sich darum die Industrie weiter aus dem Land zu treiben.

Das macht einen als Rentner traurig. Man hat nicht mehr viel Geld, aber viel Zeit. Was tun?

Man braucht ein Hobby, das einen erfüllt und nicht teuer ist. Ich habe für mich das Schreiben in meinem Blog gewählt. Nachdem ich zu erst auf Instagram sehr aktiv war.

Das beschäftigt einen und man baut geistig nicht so schnell ab.

Reisen ist für Rentner auch sehr wichtig, damit man die sozialen Kontakte nicht verliert.

Durch das Rauchverbot in Gaststätten hat man schon genug Kontakte verloren.

Trotz aller Probleme ist das Leben als Rentner schön, da man nicht mehr den täglichen Druck hat. Wie wichtig meine Arbeit mal war, sehe ich am Aktienkurs der Bayer AG. Als ich in die Erwerbsrente gegangen bin war der Kurs bei 80€. Nach nun schon 11 Jahren Erwerbsrente liegt die Aktie bei 18€.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Wie ich mir das Leben als Rentner mal vorgestellt habe und die Realität

Die Planung meiner Rente war perfekt. Pünktlich zum Renteneintritt ist das Haus verkauft! Wir ziehen in eine Mietwohnung und verbringen die meiste Zeit des Jahres auf Gran Canaria. In meiner Vorstellung das perfekte Leben als Rentner.

Doch die Realität sieht ganz anders aus.

1984 mit meinem Vater. Da war meine Welt noch voll im Plan.

2013 war meine Welt nicht mehr im Plan. Ich bin krank geworden.

So wurde ich Erwerbsrentner, das war nie vorgesehenen meinem Plan.

Problem, ich habe nur noch 48% von meinen letzten Netto. Dafür aber beträchtliche Ausgaben für Medikamente. Die ersten Jahre sind hart, dank einer zusätzlichen Berufsunfähigkeitsversicherung, können wir davon leben.

Auf dem Weg zum Erwerbsrentner ist der VDK Neuss meine einzige Unterstützung. Ohne ihn wäre das nichts geworden.

Dadurch hat sich alles verändert. Die Pläne mit Gran Canaria sind ausgeräumt.

Man kann sagen, das Leben als Erwerbsrentner ist nicht leicht, aber lebenswert. Nach ein paar Jahren hat man sich dran gewöhnt und erfreut sich des Lebens.

Kategorien
Der Sappeurmajor Politik und Gesetze

VDK wichtig für alle Arbeitnehmer in Deutschland

Der VDK war schon immer wichtig! Seit dem es keine Berufsunfähigkeit mehr gibt, kann man sagen ist er noch wichtiger geworden. 66€ Jahresbeitrag aktuell, hat jeder übrig. Besonders bei den Leistungen.

Wofür sich der VDK einsetzt

In allen Fragen der Behinderung, also auch bei Problemen mit den benötigten Geräten

Das man GBD (Grad der Behinderung) und die wichtigen Merkzeichen bekommt.

In allen Fragen zur Erwerbsrente.

Der VDK stellt seinen Mitgliedern in den Sozialen Bereichen den Anwalt. Bis zum Bundessozialgericht!

Ohne den VDK hat man heute als Arbeitnehmer keine Chance mehr auf Erwerbsrente. Das musste ich schon vor 11 Jahren erfahren. Nur die Beratung und Hilfe vom VDK wurde ich Erwerbsrentner.

Noch heute spreche ich den VDK an, bei Problemen mit der Krankenkasse oder bei Problemen mit Hilfsmitteln. Der VDK hilft mir immer weiter. Dank seiner sehr gut geschulten Berater. Die immer Anwälte in der Hinterhand haben, die bei Bedarf mit am Tisch sitzen.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Alt werden in Deutschland

Es wird immer schwerer als alter Mensch in Deutschland zu leben.

Die Fakten durch die Politik der Ampel

Die Ampel will den Rentner das abbezahlte Haus durch das Heizungsgesetz weg nehmen, man kann es auch Enteignung nennen.

Da es für Rentner keinen Inflationsausgleich gibt, wird die netto Rente immer kleiner. Gleichzeitig steigt die Steuer auf die Renten.

Die Energie kosten steigen immer schneller dank der CO2 Steuern, die von der Ampel schneller erhöht wird als geplant.

Der öffentliche Nahverkehr ist außerhalb der Städte eine Katastrophe, so ist es immer schwerer für ältere und behinderte Menschen zum Arzt zu kommen.

Der deutsche Rentner bekommt in Europa die prozentual niedrigste Rente! Da nach dem Willen der Ampel die Industrie abwandern wir, sinkt das Bruttoinlandsprodukt. So werden die zukünftigen Rentner noch tiefer in die Armut getrieben.

Der Fachkräfte Mangel in Deutschland wird immer größer, bis die Industrie weg ist. Das liegt an der Einwanderung von Menschen die weder schreiben noch lesen können. Es liegt auch daran, das es zu viel Bürgergeld gibt. Arbeiten lohnt sich kaum noch in den Berufen ohne Studium. Die Politik lebt es noch vor, das man ohne Abschluss mehr erreichen kann als die meisten mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.

Was bedeutet das nun für uns im Alter?

Das wir gesichert im Alter das Haus verlieren und Pfandflaschen sammeln müssen.

Einige werden sich immer noch viel leisten können, aber die Masse wird verlieren!

Die Altparteien nehmen den Rentnern alles weg, für den Ukraine Krieg und für die Unterstützung anderer Länder. Nur für Deutschland bleibt kein Geld übrig.

Am besten wir wandern aus,in ein Land wo man älteren Menschen hilft und nicht bekämpft.

Wir müssen gegen die Gesetze auf die Straße gehen!

Wir müssen nur noch Parteien wählen, die für ein starkes Deutschland sind

Das EU Parlament muss weg, es kostet nur. Der freie Markt muss belebt werden in ganz Europa.