Solar Warmwasser 76 KWh
Solarstrom 34,93 kWh
Man merkt das es wieder heller wird und die Sonne endlich wieder Kraft hat. Immerhin konnte ich mit meinem Balkonkraftwerk 14,32% meines Stromverbrauchs decken. Ich finde das schon sehr gut.

Solar Warmwasser 76 KWh
Solarstrom 34,93 kWh
Man merkt das es wieder heller wird und die Sonne endlich wieder Kraft hat. Immerhin konnte ich mit meinem Balkonkraftwerk 14,32% meines Stromverbrauchs decken. Ich finde das schon sehr gut.
Solar Warmwasser 38 kWh
Solarstrom 12,91 kWh
Gewinn in einem dunklen Monat, wo viel Atomstrom aus Frankreich gekauft werden musste. Wo sich alle Länder in Skandinavien über die deutsche Energiepolitik beschweren.
Damit hatten wir im Januar nur 4,35% Solarstrom. Wie gut das es in Frankreich noch Atomstrom gibt.
Solar Warmwasser 31 kWh
Solarstrom 16,04 kWh
Der November traditionell, ein sehr schlechter Monat für Solar Energie. Gerade mal 6,88% Solarstrom konnte ich im November gewinnen. Ist ein dunkler Monat für mein Balkonkraftwerk.
Solarstrom 48,08 KWH
Der Oktober 2024 war etwas besser als 2023!
Wir konnten 14,3% des Verbrauchs mit Solarstrom erfüllen. Seit wir das Balkonkraftwerk haben konnten wir 1772,87 kWh Solar Strom gewinnen. Das sind 25,69% von unserem Strom Verbrauch.
Überraschend ist das Jahr 2024 besser als das Jahr 2023. Mehr dazu in der Dezember Auswertung.
Wärme kann ich nicht angeben, da der Temperaturfühler defekt war. Dank Habeck sind Handwerker schwer zu bekommen. Da alle noch schnell eine neue Gasheizung brauchen.
Solarstrom 136,79 kWh
Im August haben wir 12 kWh Strom täglich verbraucht. Mit Pool ist das gut. 36,01% von unserem Strom Verbrauch konnten wir mit unserem Balkonkraftwerk gewinnen. Dafür, das der Monat so wechselhaft war, ist das ein schöner Erfolg.
Ein Balkonkraftwerk ist eine gute Investition in die Zukunft, wenn man am Tag den Strom verbraucht! Mit Batterie lohnt sich die Anlage in Deutschland nie.
Solar Warmwasser 1082 KWH
Solarstrom 153,32 kWh
Insgesamt ist 2024 ein Jahr ohne richtigen Sommer!
Damit haben wir im Juli 41,51% unseres Stromverbrauchs aus dem Balkonkraftwerk gewonnen.
Man kann die Verteilung und das es weniger wird sehr schön sehen in dem Diagramm
Solar Warmwasser 218 kWh
Solarstrom 158,28 kWh
42,2% unseres Strombedarfs konnten wir mit dem Balkonkraftwerk decken. Das ist ordentlich für das Juni Wetter in NRW.
Wie man sehen kann, ist der Juni 2024 nicht so gut wie 2023. 39,12 KWh haben wir dies Jahr im Juni weniger Energie gewonnen.
Solar Wärme 182 kWh
Solarstrom 133,2 kWh
Der Mai war erfolgreich. Im Mai waren 34,49% Solarstrom. Das ist schon ordentlich für mein Balkonkraftwerk. In der gesamten Zeit sind es 22,52% Solarstrom. Die Zahlen sind Rech gut, für das was ich damit erreichen möchte.
Solar Wärme 100 KWh
Solarstrom 60,26 KWh
Das ist schon für März eine Gute Ausbeute. Im März sind 22,97% von unserem Stromverbrauch Solarstrom.
Auf die gesamte Zeit, wo wir unser Balkonkraftwerk betreiben sind es 20,8%. Ich finde das schon ordentlich.
Gas Verbrauch 191,696 m3
Solar Wärme 48 KWh
Wasserverbrauch 1,0591 m3
Solarstrom 26,79 KWh
Daraus ergibt sich für das Jahr 2024 ein Solarstrom Anteil von 7,5%
Im Februar lag der Solarstrom Anteil bei 10,43%
Solarstrom 16,02 KWh
Solar Wärme 45 KWh
Damit habe ich es geschafft im Januar 5,1 % meines Strom Verbrauchs mit dem Balkonkraftwerk zu produzieren.
Das Balkonkraftwerk habe ich nun schon seit ca. einem Jahr. Ich habe damit 21,32% meines Stroms produziert.
Solarstrom 9,62 KWh
Solar Wärme 10 KWh
Dadurch ergibt sich für den Dezember ein Solarstrom Anteil von 4,75%.
Im kompletten Jahr 2023 ergibt sich ein Solarstrom Anteil von 23,19%.
Da ist noch deutlich Luft nach oben. Wir brauchen dafür mehr Sonnentage.
Mal sehen was 2024 bringt. War das erste Jahr mit Balkonkraftwerk.
Solarstrom 44,7 KWh
Solar Wärme 104 KWh
Für Oktober ist ein Solarstrom Anteil von 16,33% sehr gut. Im Jahr haben wir bisher 26,93% Strom aus Solarstrom genutzt.
Es wird herbstlich, die Wärme war perfekt doch die Sonne steht für mein Balkonkraftwerk nicht mehr so gut.
Solarstrom 95,88 kWh
Solar Wärme 154 kWh
Daraus ergibt sich für den September, 30% des verbrauchten Strom sind Solarstrom.
Auf das Jahr 2023 gesehen haben wir 27% Strom aus dem Balkonkraftwerk gewonnen.
So wie das Wetter wird auch der Solarertrag nun immer kleiner.
Solarstrom 114,84 kWh
Solar Wärme 195 kWh
Damit haben wir im August 31,65% unseres Stromverbrauchs mit Solar gewonnen. Das Wetter war leider nicht so gut, wie man auch am Stand meiner Bräune sieht. Dafür ist es ordentlich. Im Mai hatten wir einen ähnlichen Gewinn.