Kategorien
Die Nationalmannschaft

Die Deutsche Gruppe bei der EM2024

Wir haben eine schwere, aber machbare Gruppe bekommen.

Schottland, tolle Fans mit viel Herzblut. So spielt die Mannschaft auch.

Ungarn eine Mannschaft mit Potenzial. Was sie nicht immer ausschöpfen kann

Schweiz, einst eine Lachnummer und Schießbude und nun der Favorit in dieser Gruppe für mich.

Mein Tipp für die Tabelle

1. Schweiz

2. Deuschland

3. Ungarn

4. Schottland

Mein Tipp für das Eröffnungsspiel gegen Schottland 0:0

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Ter Stegen ist besser als Neuer

Das Spiel der Nationalmannschaft gegen Griechenland hat es gezeigt, Neuer ist nicht mehr der beste Torwart in Deutschland. Der Patzer von ihm führte zu einem Gegentor!

Neuer ist alt und unsicher, dazu kommt seine Angst. Seit seinem Ski Unfall ist es nicht wieder der alte! Das müsste auch der Bundestrainer einsehen.

Eine EM ist schwerer zu spielen als eine WM, deshalb sollte auch der beste Torwart spielen und nicht der vom FC Bayern.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Das Auswärtstrikot der Nationalmannschaft

Nach der Blamage mit der Armbinde, ist dieses Trikot genau was Deutschland braucht.

Der Farbverlauf ist für eine Frauenmannschaft sehr gut gewählt. Nur schade, das es nun Männer tragen müssen.

Zum Glück sind wir bei der Heim EM nicht häufig das Auswärtsteam.

Für Opa Kroos ist es passend gewählt, da er in Spanien so etwas gewohnt ist.

In den ersten Spielen gegen Frankreich und Holland, hat Kroos mich überrascht und das positiv.

Als Fan möchte ich das nicht tragen, da Fußball immer noch ein Kampfsport ist und wer möchte schon gerne belächelt werden.

Bin gespannt ob die Nationalmannschaft in dem Trikot, die Gruppenphase der EM übersteht. Gegen Holland war es schon erfolgreich im Einsatz.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Gündogan Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft

Viele regen sich auf, da die Nationalmannschaft nicht mehr aus nur Urdeutschen besteht.

Viele hat es aufgeregt, das es für die deutsche Nationalmannschaft beim Berlin Spiel gegen die Türkei ein gefühltes Auswärtsspiel war.

Die Schuld liegt bei der Boomer Generation!

Uns war es wichtig so oft wie möglich Urlaub in Spanien und dem Rest der warmen Welt zu machen. Mit Kindern ist das nicht möglich. Also nur ein Kind, wenn überhaupt. Dafür 3 mal im Jahr in den Flieger Richtung Sonne.

Die sogenannten Gastarbeiter waren da anders unterwegs. Einmal im Jahr für 6 Wochen in die Heimat mit allen Kindern. In der Regel mehr als 2 Kinder.

Das heißt, der deutsche stirbt aus!

Wenn ein großer Teil der Jugend in Deutschland ausländische Wurzeln hat, muss die Nationalmannschaft mit der Zeit auch so aussehen. Woher sollen sonst die Talente kommen.

Das heißt aufregen bringt nichts. Mehr Kinder weniger reisen in die Sonne hilft da mehr.

Kategorien
Der Sappeurmajor Die Nationalmannschaft

Der Kaiser ist tot

Im Alter von 78 Jahren ist Franz Beckenbauer verstorben .

Das hat mich sehr geschockt. Im Alter von 3 Jahren habe ich immer bei Länderspielen gesagt „Bettenbauer“. Er hat meine Fußball Jugend geprägt mit seiner Leichtigkeit.

Seine Persönlichkeit war für meine Generation Vorbild.

Das ist ein trauriger Tag für Deutschland und den Deutschen Fußball.

Möge er nun Ruhe finden und uns weiter zuschauen.

Mögen sich alle Fußballspieler immer an ihm ein Beispiel nehmen

Kategorien
Die Nationalmannschaft NFL

DFB und NFL oder was der DFB lernen kann

Die NFL erobert Deutschland! Zur Zeit gibt es immer mehr Partnerschaften zwischen der Bundesliga und der NFL. Wäre schön, wenn der DFB davon lernen würde. Es fängt schon bei der Einsicht an, Football ist eine Unterhaltungsshow. Die Vereine der NFL haben auch ein sehr gutes Verhältnis zu den Fans, anders als in der Bundesliga sind die Spieler nicht so abgehoben. Was auch mit der höheren Bildung zusammenhängen kann.

Spenden Aktionen sind für jedes NFL Team eine Freude! Die Spieler gehen in Krankenhäuser, richten das armen Essen aus und unterstützen Familien. Nach dem Unglück im Ahrtal, hat man vom DFB nichts gehört! In der NFL hätten sich die Vereine am Wiederaufbau beteiligt!

Im Football darf jede Mannschaft im Jahr 2023 rund 224 Millionen Dollar ausgeben! 90% davon muss das Team ausgeben! So etwas sollte der DFB und die UEFA auch machen. Da Obergrenzen notwendig sind! In der NFL ist kein Verein verschuldet oder gar überschuldet! Das sollte besonders der UEFA zu denken geben.

Die NFL nimmt das gesamte Geld ein. Heißt TV Gelder, Merchandising und Ticket Verkauf. Das Geld wird gleichmäßig an alle 32 Franchises (Vereine) verteilt! Das sorgt dafür, das alle gleich viel Geld haben. So bleibt die Liga immer spannend. So sollte das bei der UEFA auch laufen. Dadurch wären die Liga spiele spannend und die Champions League wäre breiter aufgestellt.

Thema Talente und Bildung

Da ist die NFL deutlich weiter als der DFB. In der NFL werden die Talente über die über das College gefördert. Neben dem Sport muss das Talent auch im Bereich Bildung gut sein! Damit fängt der DFB gerade erst an. Die besten Talente von den College Teams kommen über die Draft zur NFL. Das sind ca. 1% der Spieler jedes Jahr. Selbst Talente aus anderen Ländern (Deutschland) müssen in das College! Der College Football wird immer Samstags gespielt! Da spielt die NFL gar nicht. So macht man Talente bekannt und nicht in einer U23, die kaum einer sehen kann.

Thema Draft

Damit die NFL spannend bleibt, werden Picks von der NFL verteilt. Einen erst Runden Pick bekommt der Tabellen letzte! Da alle Spieler in etwa gleich bezahlt werden, je nach Position, ist es für die Talente nur wichtig zu einem Verein zu kommen. Als Super Bowl Sieger bekommst du den letzten Pick. Du kannst aber durch den Verkauf von Spielern zu einem erst Runden Pick kommen. Nach der Draft haben die Vereine an die 90 Spieler im Team. In der Pre Season wird dann aussortiert, da zum start der regulären Saison nur 53 Spieler gemeldet werden dürfen. Der Rest kommt in das Übungsteam. Das Übungsteam spielt im Training immer den Gegner. Die Spieler im Übungsteam, werden hoch geholt bei langwierigen Verletzungen oder für Picks an andere Vereine weiter gegeben.

Spieler Verkäufe, ein tolle Thema in der NFL.

Dort werden die Spieler nicht verkauft, sondern für Picks abgegeben. Und der Spieler erhält auch keinen neuen Vertrag bei dem anderen Verein. Der Spieler erfüllt seinen bestehenden Vertrag nur bei dem anderen Verein. Erst wenn der Vertrag ausgelaufen ist erhält der Spieler einen neuen Vertrag! So vermeidet man, das Spieler für mehr Geld den Verein wechseln.

Termine für die Spiele, hier kann der DFB noch viel lernen.

Die NFL spielt Donnerstag abends, Sonntags zu 3 verschiedenen Zeiten, und Montag Abend. Der Samstag ist für den College Football reserviert! Wäre doch toll, wenn die U23 Spiele am Samstag wären und im Fernsehen zu sehen wären. Die Top Spiele der Bundesliga sollten auch an einem Wochentag stattfinden, damit erhalten die normalen Spiele mehr Aufmerksamkeit. Und Top Spiele sind nur spiele die Spannung versprechen. Nicht das was der DFB als Top Spiel am Samstag verkauft.

Thema Schiedsrichter

In der NFL gibt es die Möglichkeit eine Schiedsrichter Entscheidung noch mal am Monitor zu beurteilen. Das sollte es in der Bundesliga auch geben. Das in Köln ist ein guter Anfang, aber live im Stadion wäre besser. Für Elfmeter und Fouls am 16 m Raum sollte man es standardmäßig machen. Die Uhr mal kurz dafür anzuhalten ist möglich! Auch bei strittigen Toren sollte man das machen. Kameras sind genug in den Stadien. Damit würde es keine Schauspielerei mehr im Strafraum geben. Das wäre keine Revolution, sondern nur eine Anpassung an die moderne Welt!

Das sind so ein paar Gedanken, die ich mir mache.

Kategorien
Der Sappeurmajor Die Nationalmannschaft

Deutschland und die Liebe zum Sport

Nach der Wiedervereinigung holten die ehemaligen DDR Athleten Medaillen für Deutschland. Das ist nun auch vorbei. Wir haben nun zum Beispiel einen 10 Kämpfer der für Deutschland startet und nicht mal deutsch spricht.

Im Turnen holen aus Russland ausgewanderte Talente für Deutschland Medaillen.

Im Fußball egal ob bei den Männern oder Frauen spielt Deutschland kaum eine Rolle.

Trotzdem wird in der Politik überlegt, die Bundesjugendspiele nicht mehr als Wettkampf auszuführen. Im Jugendfußball soll die Tabelle abgeschafft werden und in den ersten Jahren soll es in den Schulen keine Noten mehr geben.

Zu meiner Jugendzeit, war Sport noch auf Leistung basiert und in der Schule gab es auch Regeln und Noten. Mir hat es nicht geschadet, im Gegenteil es war Anreiz besser zu werden.

Die heutige Jugend nimmt an Gewicht zu und Muskeln und Gehirn werden immer kleiner. Pisa zeigt ständig, das die Schüler immer schlechter werden. Im Sport sieht man es auch, das Deutsche nicht Konkurrenz fähig sind.

Wir sind ein Land ohne Rohstoffe! Deshalb war es für uns deutsche immer wichtig mit Fleiß, Strebsamkeit und dem Willen zur harten Arbeit besser zu sein als der Rest der Welt.

Heute lehrt die Politik, das man besser zu McDonalds als zu Sport gehen sollte. Das man auch ohne Abschluss in der Politik viel Geld verdienen kann. Das es anders als im Biologieunterricht mehr als zwei Geschlechter gibt. Das Physik und Mathematik nur was für andere Menschen sind.

Deutschland war mal in allen Bereichen führend in der Welt. Nun geht es immer weiter bergab. Durch die Politik wird dieser Prozess noch beschleunigt.

Mit dem Renteneintritt der Geburtenstarken Jahrgänge, geht in Deutschland auch die Arbeitsmoral in Rente. Im Sport ist Deutschland schon von der Welt abgehangen worden, im Elektrobereich auch, in der Batterie Technik ist Deutschland ein Entwicklungsland genau wie in der Geschwindigkeit des Internet.

Statt sich auf der Straße festzukleben oder Freitags für die Umwelt zu streiken, sollte die Jugend besser und mehr lernen. Das wäre der größte Umweltschutz! Da man die Umwelt nur schützen kann mit neuen Produkten. Wie Solarstrom auch bei Mondlicht, oder Verkehr ohne Abgase. Da E Auto ist Umweltverschmutzung und explodiert und brennt zu schnell.

Wir brauchen den Leistungsgedanken immer mehr und nicht immer weniger! Der Sport zeigt deutlich wie schnell man den Anschluss verlieren kann.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

U21 EM endet im Desaster

Wie die Alten so die Jungen. Das die Deutsche Nationalmannschaft inzwischen nur noch eine voll Katastrophe ist, das weiß inzwischen jeder!

Die U21 ist als Europameister angetreten und nun als Tabellen letzter in der Vorrunde ausgeschieden.

Selbst die B Elf von England konnte in einer Halbzeit ein 2:0 schaffen. Inder zweiten Hälfte musste England nichts mehr machen und die Deutschen Spieler hatten keine Lust mehr. Erschreckend!

Das Fußball ein Kampf Sport ist, ist leider keinem Nationalspieler mehr bekannt. Schweinsteiger war der letzte große Kämpfer.

Wir müssen wieder anfangen Fußball als Kampf zu sehen. Die deutsche Jugend hat es verlernt, das man ein Team sein muss und Grasfressen muss. Aufgeben gehörte früher nicht zu den Deutschen Tugenden!

Die Abschaffung der Bundes Jugend Spiele als Kampf ist genau das falsche Zeichen. Wir brauchen mehr Kampf und härtere Regeln. Im Sport zählt nur Leistung und Gewinnen.der zweite ist der erste Verlierer! Wir haben genug Jugend Spieler, doch die werden zu sehr verhätschelt, statt sie an die Leistungsgrenzen zu bringen.

Wir brauchen wieder Spieler, die für Deutschland und den Fußball alles geben. Und nicht nur an das Geld denken.

Deshalb sollte vor jedem Spiel in Deutschland ab der E Jugend die Nationalhymne gesungen werden. Damit die Spieler wissen für was sie spielen. Nur so kann Deutschland wieder eine Macht im Fußball werden.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Männer Fußballnationalmannschaft blamiert sich

Bei der WM dachte man noch, es liegt am Streit umsieht Armbinde.

Nach der Niederlage gegen Kolumbien wissen wir, das liegt nicht nur an der Binde. Ein Großteil der Mannschaft singt nicht mal die Nationalhymne mit! Das sind Söldner, denen geht es nur um das Geld. So kann man nicht gewinnen. Bei der WM in Brasilien, war ein Schweinsteiger da und hat alle mitgerissen. So einen haben wir nicht mehr.

Von dem Neuanfang nach der WM Blamage ist nichts mehr zu hören. Dabei wurde nur die Binde gewechselt. Es sind immer noch die selben satten und selbstgefälligen Spieler. So ändert sich nichts

Wir brauchen einen neuen Trainer mit neuen Ideen und jungen hungrigen Spielern!

Vielleicht merkt der ein oder andere das er nicht mehr dazu bereit ist. Wir brauchen einen echten Neuanfang. Am besten nur noch U21 Spieler!

Schlimmer geht immer, das beweist Hansi Flick mit jedem neuen Länderspiel.

Kategorien
Der Sappeurmajor Die Nationalmannschaft Politik und Gesetze Rund um Dormagen

2022 was mich sehr bewegt und interessiert hat

Am meisten Bewegt hat mich der Tod der Queen. In meinem ganzen Leben gab es immer nur die Queen von England und nun Charles. Charles wird für mich nie der König von England sein. Dafür ist er in meinen Augen ein zu schlechter Mensch.

Kurz vor Silvester noch die beste Nachricht des Jahres, laut Drosten ist die Pandemie beendet! Deshalb fordert nun neben der AFD auch die FDP das Ende aller Corona Maßnahmen. Also Masken weg im Zug und auch die Impfpflicht für Krankenhäuser muss weg. Das ist doch mal was schönes zum Jahresende.

Die Energie Politik der Regierung hat mich und ganz Deutschland sehr hart getroffen. Durch die Sanktionen gegen Putin, verzichtet die Regierung auf Gas aus Russland, was den Steuerzahler ruiniert und die Industrie vertreibt. Nun kauft die Regierung die Umweltschutz praktizieren möchte sogar Fraking Gas ein und lässt Gas und Kohle mit Schiffen nach Deutschland bringen. Statt ohne Umweltverschmutzung Gas über Nord Stream 1 und 2 zu beziehen. Dadurch werden die E Autos zur schlimmsten Umweltbelastung. Son endet es, wenn eine Regierung auf Erneuerbare Energien setzt ohne das diese schon ausreichend ausgebaut sind. Nur damit eine kleine Grüne Sekte ihre Unwissenheit durchsetzen kann. Dank dieser Politik werden wir die nächsten Jahre sicherlich nicht die CO2 werte erreichen, die wir gerne hätten. Und was noch schlimmer ist, um nicht mehr das Gas aus Russland zu nutzen nehmen wir sehr hohe Kredite auf. Da die Auswirkungen der Sanktionen bezahlt werden müssen. Nach etlichen Jahren ohne Neuverschuldung, hat die neue Regierung alle Rekorde im Zusammenhang mit Verschuldung gebrochen. Es werden noch viele Generationen unter diesen Schuldenbergen leiden. Da die Regierung noch länger im Amt ist und sie schon nach einem Jahr so viel schlechtes für Deutschland und die nächsten Generationen gemacht hat, muss man sehr viel Angst haben, vor dem was die Regierung der Deutschen Bevölkerung noch zumutet.

Die Politik in Deutschland sieht es zwar noch nicht ein, aber die Corona Pandemie ist vorbei. Bayern und Sachsen haben es am besten erkannt, Masken in Zügen retten nichts. Da sonst überall das normale Leben stattfindet. Am Anfang war Corona eine schlimme und sehr tödliche Krankheit, doch durch die Mutationen ist sie immer ungefährlicher geworden. Deshalb wurden auch zu recht die Maßnahmen zurück gefahren. Nur bei der Bahn in Bundesländern mit schlechten Ministerpräsidenten muss man noch eine Maske tragen. Im Flugzeug zum Glück nicht mehr.

In der zweite Jahreshälfte gibt die Regierung noch Millionen aus um für den Impfstoff zu werben und kauft ihn auch noch in großen Mengen ein. Obwohl schon viel vernichtet werden musste. Kaum ein Mensch möchte noch geimpft werden, Man merkt das nach der 3 Impfung die Menschen immer Anfälliger werden. Die 4 Fach geimpften landen sogar am meisten mit Corona im Krankenhaus. So werden Steuergelder verschwendet, nicht mal Afrika möchte den Impfstoff geschenkt bekommen.

Die Corona Pandemie hat deutlich den Unterschied zwischen West und Ost Deutschland gezeigt. Im Osten sind die Menschen besser informiert, interessieren sich mehr für Tages Politik und haben eine eigene Meinung. Der West Deutsche Dagegen ist unterwürfig, erträgt alles und hat Angst die Meinung zu sagen. Deshalb gehen auch alle Fortschritte in der Corona Politik auf die Bürger in Ost Deutschland zurück. Der West Deutsche kann noch viel vom Ossi lernen, besonders wenn es um Meinungsfreiheit geht.

Bei der Fußball WM in Katar ging es für Deutschland nie um Fußball. Es ging um die Armbinde! Zum Glück war nach 3 Spielen das Turnier vorbei.

Was wir für 2023 brauchen ist preiswertes Gas und Strom, damit unsere Kinder eine Zukunft haben. Weniger Abgaben an den Staat. Verkleinerung des Bundestages, Politiker die mehr an Deutschland als an das Vermögen der Familie denken.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Fußball WM in Katar

Früher war die WM bei uns im Dorf spürbar. Die Häuser und Autos wurden geschmückt, in den Gaststätten gab es Plakate, wann wir Fußball schauen.

Doch nun ist alles anders. Die Gaststätten sind mit Weihnachtsfeiern beschäftigt, die Häuser werden weihnachtlich geschmückt und die WM daran denkt keiner. Was es Weihnachten zu essen gibt ist wichtiger. In den Autos sieht man Weihnachtsmänner und nichts von Fußball. Nicht mal Fahnen werden raus gehangen.

Eine WM ist im Sommer, anders kann man das nicht feiern und gemeinsam sehen!

An den Wochenenden habe ich keine Zeit für die WM, da Samstags und Sonntags Football der NFL ist. Und Wochentags, schauen wir lieber Serien, da ich am Wochenende genug Sport im fernsehen sehe. Im Sommer ist keine NFL, also Zeit für die WM.

Dazu kommt noch, wir sollen frieren für den Umweltschutz und da kühlen sie die Hallen auf 25 Grad runter! Also spare ich Energie und schau keine WM.

Die Menschenrechte werden in Katar auch nicht beachtet und Schwule oder Lesben werden da sogar verhaftet! Alkohol gibt es weder im noch am Stadion, warum sollte da ein Fußballfan hin fahren. In den letzten Tagen kommen immer neue Verbote der Regierung zum tragen.

Ich werde also nur die Ergebnisse aufschreiben!

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Die B Elf quält sich gegen den Oman

Freundschaftsspiele der Deutschen Nationalmannschaft sind nie ein Highlight, aber gegen Oman das war eine Quälerei.

Normal ist das letzte Spiel vor einer WM ein Schützenfest, doch der Oman hat gezeigt das bei dem Wetter nicht jeder mitspielen kann.

Trotz Trinkpausen!

Füllkrug hat die Mannschaft erlöst. 1:0 Sieg gegen Oman. Gefühlt sind die Spieler von Oman die wahren Sieger.

Aber eine WM im November ist halt für keinen Fußballfans schön. Es fehlt das Gefühl von Sommer, was zu jeder WM gehört. Zu einer WM gehört auch Bier, was in Katar unbezahlbar ist! Deshalb werden die Fans sicherlich nur zu den Spielen Einfliegen. Was die Ökobilanz der WM noch mehr verschlechtert. Hoffen wir das es die letzte WM im November sein wird, eine WM ist immer im Juni bis Juli!

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Mit Holland der erste Gegner

Und schon wirds eng für die Nationalelf. 1:1 ein normales Ergebnis für ein Freundschaftsspiel, aber seit wann gib es sowas gegen Holland? Trotzdem ein wichtiges Spiel, es hat noch mal gezeigt wo die Schwächen liegen. Bin mal gespannt, wie es weiter geht.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

4:1 gegen Armenien

Der 4:1 Sieg gegen Armenien war zu erwarten. Im Stadion in Eriwan war alles wie man es erwartet hatte als Fußballkenner. In sofern kann man sagen ein Sieg, wichtig zum Jahresabschluss und schön für den Trainer. Neue Erkenntnisse gab es leider nicht.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

9:0 gegen Lichtenstein

Das war mal ein Gegner nach Maß. Leichter kann man nicht gewinnen. Die Spieler von Lichtenstein waren immer überfordert. Aber Lichtenstein darf auch kein Maßstab sein, das Spielermaterial ist vergleichbar mit einer Bezirksliga in Deutschland. Es gibt Nationen, die spielen Fußball aus Freude und Spaß. Bei und geht es ja nur noch um Geld. Deshalb freue ich mich, wenn Nationen wie Lichtenstein international spielen und auch mal sehen wie Profis spielen. So kurz vor Weihnachten ist so ein Gegner gut für die Stimmung in der Mannschaft. Damit haben wir unter Flick einen neuen Startrekord aufgestellt. Freut mich für ihn, er ist einer der wenigen im Profi Fußball, der nicht abgehoben ist.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Süle hat Corona

Bei der National Elf musste Süle abreisen, mit ihm noch 4 weitere Spieler von Bayern München. Die restlichen Spieler von Bayern München, die noch nicht abreisen mussten, werden nun engmaschig überwacht. Mal schauen wer zu den Spielen noch alles Spielen darf. Selbst Profis die ständig überwacht und bewacht werden stecken sich zur Zeit mit Corona an. Es ist erschreckend wie stark das Virus Deutschland im Griff hat. Zum Glück ist Deutschland schon Qualifiziert für die WM die kein Fußballfan haben möchte. Die WM wurde nur des Geldes wegen nach Katar gegeben und das hat nichts mit Fußball zu tun. Public Viewing fällt aus, da die WM im November bis Dezember ist. Der Fußball wird dadurch sicher nicht beliebter. Lass mich mal überraschen was dabei so rumkommen wird.

Kategorien
Die Nationalmannschaft

Hart erkämpfter Sieg gegen Rumänien

Am Freitag war das Qualifikationsspiel gegen Rumänien in Hamburg. Von der Leichtigkeit der letzen Spiele war nicht viel übrig. Aber am Ende konnte Müller Deutschland retten. Der 2:1 Sieg war wichtig, aber es ist zu wenig für den Anspruch der Mannschaft. Es fehlt auch die Breite im Kader.