Kategorien
Politik und Gesetze

Merz und sein Dilemma mit der SPD

Deutschland braucht keine Opposition mehr! Die SPD zerlegt die Regierung auch alleine.

Der Rentenzoff mit der Jungen Union, kann für die Regierung tödlich sein.

Söder möchte da helfen, aber nicht aus Freundschaft zu Merz. Im geht es um die Mütterrente. Dafür nutzt er sogar seinen Einfluss auf die Junge Union.

Dabei ist jedem Ökonom klar, das Sozialsystem Deutschland ist nicht mehr zu finanzieren. Die Politik erfindet dafür sogar wirtschaftliches Wachstum. Erfindet, weil die Wirtschaft aufgrund der Bürokratie, hohen Energiekosten und sehr hohen Personalkosten Deutschland immer mehr den Rücken kehrt.

Große Investitionen werden nicht mehr in Deutschland getätigt, sondern in den USA. Hier in Deutschland möchte die Wirtschaft 2026 rund 120 000 Arbeitsplätze abbauen. Damit haben wir bald keinen Fachkräftemangel mehr. Leider auch kaum noch Produktion.

Vor diesem Hintergrund ist der Zoff in der Regierung nicht mehr zu verstehen.

Kategorien
Der Sappeurmajor Politik und Gesetze

Bürgergeld ist nun Chefsache

Da es bei der Reform vom Bürgergeld nicht vorangeht, kümmert sich nun Merz.

Die SPD sieht sich als Erfinder des Bürgergeldes. Deshalb kämpft sie gegen eine Einmischung von Merz.

Die SPD kämpft derzeit mit einem großen Realitätsverlust. Sie kämpft immer noch mit dem Trauma der Hartz 4 Reform und glaubt immer noch daran, das die Agenda 2010 für den Niedergang der SPD verantwortlich ist. Was faktisch falsch ist. Es ist ihr Umgang mit dem Wähler. Nur Geschenke verteilen ist kein Wahlprogramm. Rückgrat schon eher, aber das hat seit Schmidt keiner in dieser Partei.

Bas gegen Merz das wird sicher ein hartes Duell. Für den Wähler wird es eine lustige Posse. Wir dürfen aber dabei nicht vergessen, es geht um die Rettung des Sozialsystem.

Wir können nun alle nur noch hoffen, das dass Ergebnis gut wird für Deutschland.