Instagram, Facebook, TikTok und Snapchat sind alle ohne Smartphone nicht in der Form möglich.
Erst durch das Smartphone kann man jederzeit mal eben ein Foto machen. Aber es verführt auch dazu mal eben ein Foto zu machen.
Von mir gibt es ca. 9000 Bilder und Filme im Internet, ohne Smartphone gäbe es keine.
Man hat auch den Druck ständig neue Bilder in das Internet zu stellen, das macht einem Stress. Die Bilder müssen so sein, das sie viele Menschen ansprechen und doch nicht zu gewagt sind.
Im Urlaub haben wir früher ein paar Karten geschrieben und alles war gut. Heute möchte jeder täglich ein neues Foto oder Video sehen. Das ist an manchen Tag Hard Core für uns.
Aber ohne möchte ich auch nicht mehr sein. Das Gerät ist Fluch und Segen zu gleich. Wie sollte ich sonst Musik hören unterwegs.
Das kann ich mir nicht mehr vorstellen. Ich hatte 1989 einen Arbeitsunfall, bei dem ich mir alle Finger der linken Hand gebrochen habe. Da hat mein Leben mit Computern begonnen. Das ist schon wieder 35 Jahre her, wie die Zeit vergeht.
Da ich schon so lange mich täglich mit Computern beschäftige, ist es für mich kaum vorstellbar. Aber ein interessanter Gedanke.
Ich könnte nicht mit Aktien handeln, oder nur sehr kompliziert. Müsste meine Arzttermine in der Praxis machen. Ich müsste Bilder entwickeln lassen.
Ich hätte wahrscheinlich mehr Freizeit, da es auch kein Social Media geben würde.
Ich würde immer noch Platten hören. Ich müsste Lichtschalter betätigen und Rollos von Hand runterlassen. Selbst die Heizung müsste ich direkt am Ventil steuern. Ich könnte meine Heizung nur zuhause einstellen!
Ich hätte kein Smartphone!
Einkaufen würde bedeuten durch die Geschäfte gehen und Preise vergleichen.
Wie man sieht, mein Leben wäre ein anderes, aber bestimmt Lebenswert. Erst wenn man darüber nachdenkt, fällt einem auf, was man alle mit dem Computer macht. Selbst Fernsehen wäre nicht mehr so vielfältig.