Wo soll man noch arbeiten in Deutschland?
Zum Ende der Ampel wurden täglich tausende von Arbeitsplätzen abgebaut. Mit den Neuwahlen dachte man hat das ein Ende.
Aber weit gefehlt, der Arbeitsplatz Abbau in Deutschland geht weiter.
Nun ist es Aldi Süd, das Unternehmen, dass über tausend Arbeitsplätze in Deutschland abbaut.
Die Verwaltung soll nach Rumänien oder Pakistan.
Produktion geht nicht in Deutschland wegen der hohen Energiepreise und dem damit verbundenen CO2 Ausstoß. Verwaltung geht nicht in Deutschland, wegen der hohen Lohnkosten.
Also sind wir bald ein Land, das sehr gute Luft bietet und kein CO2 ausstößt. Dafür haben wir auch keine Industrie mehr.
Merz und die Grünen legen auf Dauer den Wirtschaftsstandort Deutschland lahm. So werden wir überall angehängt.
Teilen mit:dem Sappeurmajor
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
Gefällt mir Wird geladen …