In der Bildzeitung stand es zuerst
Es zielt auf die wichtigsten Antikorruptionsbehörden des Landes. Statt unabhängig zu agieren, sind diese künftig dem Generalstaatsanwalt unterstellt. Kritiker sagen: Dadurch gibt es weniger Kontrolle. Es ermögliche demnach, Ermittlungen gegen hochrangige Staatsangestellte einzustellen. Zudem könnten den Antikorruptionsbehörden Ermittlungsverfahren abgenommen und anderen Organen übergeben werden.
Meine Meinung dazu
Damit passiert nun in der Ukraine genau das, was Schubler schon immer gesagt haben. Vor seinem Abgang möchte er noch dafür sorgen, das er anschließend nicht direkt verhaftet wird. Seine Rolle in der Korruption, wird nur hinter vorgehaltener Hand ausgesprochen.
Der Rückhalt in der Bevölkerung wird immer kleiner. Da immer mehr Menschen merken, das reiche Kinder in Monaco feiern, während ihre Kinder im Schützengraben sterben.
Ich kann mir gut vorstellen, das Teile der Ukraine Hilfen in Monaco Champagner finanzieren. Nicht direkt, aber sicher über Umwege.
Aber es war schon immer so, Reiche ziehen nicht in den Krieg. Sie verdienen daran.
Statt Geld für die Ukraine zu spenden, kann man sich lieber selbst eine Flasche Champagner gönnen.