Ich musste mich erst mal beruhigen bevor ich diesen Beitrag schreiben konnte!
Linnemann wurde befragt, wer den genau zu wenig arbeitet in Deutschland.er druckste etwas herum, aber dann sagte er „Die Rentner“
In Zukunft sollten die Rentner die Aktiv Rente deutlich mehr nutzen. Die Aktiv Rente besagt, das ein Rentner 2000€monatlich verdienen kann ohne Steuern zu bezahlen.
Doch wer kann das? Politiker können das, ohne Probleme. Vereinzelt auch Handwerker und Verkäufer, aber die breite Masse schafft das nicht mehr. Er sollte mal die Arbeitslosen Statistik lesen.
Arbeitslose zwischen 15 und 25
Im Jahr 2024 waren in dieser Altersgruppe 253611 Menschen Arbeitslos. Im Jahr 2025 sind es schon 263714 Menschen.
Wie Herr Linnemann so schön sagt, diese Menschen haben eine Life Life Balance und sollten zu einer Work Life Balance gebracht werden.
Die Arbeitsämter versuchen aber immer nur die älteren zum Arbeiten zu bewegen.
Rentner oder Erwerbsrentner haben bereits alles für den Staat gegeben und sollten deshalb nicht weiter arbeiten.
Sie kokettiert mit ihrem Hass auf die Polizei. So möchte sie Aufmerksamkeit bekommen. Was bei den Links Grünen sehr gut funktioniert. Warum sie diesen ACAB Pulli getragen hat, erklärte sie nur zu gerne!
Dazu veröffentlichte Nietzard eine Begründung für ihre Entgleisung. Bei der Polizei seien „ein Viertel der Menschen rechts“, es verschwinde Munition. Außerdem sei die Polizei „ein Ort, der strukturell rassistisch ist, aber nicht mal was dagegen tun will“. ACAB sei „eine Systemkritik. Und das System ist mehr als nur kritikwürdig“. Die Begründung hat Nietzard mittlerweile wieder gelöscht.
Durch die Begründung wird klar, dies nicht nur gegen die Polizei gerichtet, nein es geht gegen den Staat und den Wähler Willen.
Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt (68) ist empört. Zu BILD sagt er: „Jette Nietzard agiert ja nicht alleine, sie wird für ihre Provokationen von ihrem Verband bejubelt. Die sogenannte Grüne Jugend ist leider nichts anderes als ein wohlstandsverwahrloster Haufen von Linksextremisten, dem alles Potenzial für demokratisches Bewusstsein fehlt.“ Die Grünen seien „insgesamt als Partei der Mitte abgemeldet, wenn sie solche Chaoten weiter als ihre Jugendorganisation so agieren lassen“.
Die Bild Zeitung hat mal wieder Klasse bewiesen. Da nicht jeder alles lesen kann, habe ich hier die wichtigsten Stellen rauskopiert.
Dank an die Bild Zeitung Fürsorge viel Zivilcourage
Ein neues Eigenheim verbessert durch Umzugsketten die Wohnsituation für mehr als drei Haushalte: In die jeweils frei werdende Wohnung können einkommensschwächere Mieter nachziehen, das ist der sogenannte "Sickereffekt" im Wohnungsmarkt. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/56890 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/LBS West"
Ist dank der Grünen eine Katastrophe. Das unbeliebteste Gesetz ist das Heizungsgesetz.
Dabei gibt es günstige Lösungen, die von der Gesellschaft und der Politik ignoriert werden.
Das Mehrgenerationen Haus ist Teil der Lösung.
Viele ältere Menschen haben ein schönes Haus, das mal voll war. Mit der Zeit wurde es immer leerer. Die arbeiten am und um das Haus fallen diesen Menschen immer schwerer. Dazu kommt meist noch, das die sozialen Kontakte weniger werden mit zunehmendem Alter. Die Gesetze der Grünen verunsichern noch mehr.
Um das Haus für die Zukunft vorzubereiten fehlt meist das Geld und auch die Energie sich damit zu beschäftigen. Wer keinen hat, der das Haus weiterführen möchte, weiß dann nicht weiter und das Haus zerfällt.
So hat keiner etwas von dem Haus.
Besser wäre es doch, wenn junge Menschen und Familien auch in das Haus ziehen würden. So könnte man die Kosten und die Arbeit teilen.
Das wäre für alle ein Gewinn. Die älteren bekommen Lebensmut und Freude und die Jüngeren bezahlbaren Wohnraum. Man kann sogar soweit gehen, das den jüngeren das Haus später gehört.
So würden viele Häuser modernisiert und es würde viel Wohnraum besser genutzt.
Natürlich ist das nicht leicht, da gerade heutzutage die Jungen ganz andere Vorstellungen haben. Aber für junge Menschen die sich nicht ständig vor der Arbeit drücken wäre es eine Chance. Sind wir mal ehrlich, anders kommt man nicht mehr preiswert an ein Haus mit Grundstück. Ganz ohne lebenslang mit Schulden zu leben.
Ich würde da gerne mitmachen, aber wer ist dazu bereit?
Da ich auf dem Land groß geworden bin, muss man sagen natürlich. Zu meiner Jugendzeit gab es dafür zum Glück keine Anzeigen. In einem Dorf kannte früher jeder jeden.
Jeder hatte einen Apfelbaum, trotzdem wurden immer gerne Äpfel in anderen Gärten gemobst. Heute Mundraub oder Diebstahl.
Zu Karneval haben wir immer Cowboy und Indianer gespielt. Dabei haben wir die Kinder aus dem Nachbarort mit China Böllern beworfen. Die Pistolen wurden so umgebaut, das vorne Teile der verschossenen Ringe rauskamen. Ich habe davon noch eine kleine Narbe unter dem Auge. Heute sind schon die Kostüme strafbar.
Und da ich ein Junge war, gehörte es auf dem Land zum guten Ton, sich zu prügeln. Heute Körperverletzung, früher typisch Jungs.
Aus den Geschäften Süßigkeiten klauen, war für und Jungen ein Spaß. Wer erwischt worden ist, bei dem kam der Inhaber zu den Eltern. Es gab Stubenarrest, aber keine Anzeigen. Wie ich später erfahren habe, hat meine Mutter meine Diebstähle immer bezahlt. Vielleicht wurde ich deshalb nie erwischt.
Mofa frisieren bis 100km/h war normal. Dafür durften wir beim Sheriff im Sommer im Garten arbeiten. Besser als ein Führerschein verbot.
Zum Glück gab es bei uns keine Computer oder Smartphones, so hatten wir eine unbeschwerte Jugend. Flaschendrehen gehörte immer zu den schönsten Momenten, küssen war dabei das normale.
Mit 5 lag es noch an der tollen Uniform. Halt 1968!
Der Beruf hat mich immer fasziniert, bis mich der Arzt beim Einstellungstest rausgenommen hat.
Ich hatte mich damals bei der Polizei beworben für Hamburg, Berlin und Frankfurt. Da ich inzwischen älter geworden bin, fand ich Undercover Polizist für mich ideal.
Da die deutsche Rechtschreibung nicht so mein Ding war, habe ich diese Wahl getroffen.
Nach der Schulzeit musste ich feststellen, das englisch mir deutlich leichter viel als Deutsch. Besonders, wenn es um das schreiben ging.
Alle anderen Berufe, waren mir entweder zu gefährlich oder zu langweilig.
Ich hatte genau so eins, nur etwas modifiziert. Vorne war die Lampe von einem Karman Ghia, natürlich Blinker und hinten der Fuchsschwanz!
Für mich gab es in der Jugend nichts schöneres.
Leider bin ich handwerklich nie sehr geschickt gewesen. So brauche ich immer Hilfe von Handwerkern. Damals haben mir dabei Freunde geholfen. Ich war nur der mit den Ideen. Die Teile gab es auf der Tankstelle nebenan zum selber ausbauen, bevor die Autos verschrottet wurden.
Heute stehen dort Wohnhäuser und nichts erinnert an unsere schöne Jugend. Ich mit den Ideen und meine Freunde mit dem Schraubenschlüssel.
Das war beim Mofa genauso, ich habe gesagt was man machen könnte und die Jungs haben es gebaut. Flory die 100 km/h gefahren ist und auf Knopfdruck nur noch 25km/h.