Kategorien
Der Sappeurmajor Politik und Gesetze

Betriebsrentner werden bestraft

Nach der Wahl, werden die Rentner stärker belastet !

Ab März 2025 wird die Rente 3 Fach gekürzt!

Wegen der Wahl haben die Altparteien die Belastung der Rentner zurückgestellt. Doch nun kommt der Renten Hammer. Dadurch haben die Rentner trotz Erhöhung deutlich weniger im Portemonnaie.

Die Gesetzliche Rente wird mit 7,3% durch die Krankenkasse und 4,2% durch die Pflegeversicherung belastet. Dazu kommen noch 2,5% für die zusätzlichen Krankenkassen Beiträge.

Die Inflation sorgt für ein Minus von 1,5%, das ist die Differenz von Erhöhung und Inflation.

Im Juli 2025 wird zusätzlich die gesamte Beitragserhöhung der Pflegekassen abgezogen. Rückwirkend zum 1 Januar.

Genau das passiert auch mit den Betriebsrenten. Nur das hier der Beitrag nicht aufgeteilt wird, sondern die Beiträge allein vom Rentner bezahlt werden. Auch die rückwirkende Zahlung an die Pflegekassen.

Es gibt im Juli 3,75% mehr Rente, das ist schon weniger als die Inflation dazu noch die Beitragserhöhungen. Das bedeutet für Rentner, es wird deutlich weniger Netto!

Damit die Altparteien gewählt werden, wurden diese Erhöhungen erst nach der Wahl in Kraft gesetzt!

Kategorien
Politik und Gesetze

Die deutsche Wirtschaft schrumpft

Deutschland ist das Schlusslicht in der Euro Zone und bei den G7.

Das schlimme dabei ist, der IFO Index geht ständig weiter runter, was heißt die Industrie möchte nicht in deutsche Standorte investieren. Die Inflation zieht in Deutschland auch wieder an.

Das heißt für den Arbeitnehmer, er muss um seinen Arbeitsplatz fürchten und die Inflation nimmt ihm immer mehr Geld weg.

Alle anderen Volkswirtschaften steigern sich zwischen 0,2% bis 0,8%, nur die Deutsche geht zurück auf 0,1%. Das zeigt deutlich, der Motor der EU ist nicht mehr Deutschland.

Gründe gibt es dafür genug. Die verfehlte Energie Politik, das E Auto Desaster. Mit den beiden punkten haben die Grünen die Industrie und den Arbeitnehmer stark verunsichert.

Statt Bürokratie abbauen, baut die Ampel die Bürokratie noch weiter auf.

Die Atomkraftwerke abschalten war einer der größten Fehler der Ampel, auf drängen der Grünen.

Deutschland braucht eine Regierung ohne Grüne Beteiligung. Damit die Wirtschaft sich erholen kann. Wir brauchen auch wieder klare Vorgaben, die auch umsetzbar sind. Weg von der Phantasie Welt der Grünen, hin zur Wirtschaftlichkeit mit Umweltschutz!

Der Arbeitnehmer braucht mehr Geld von seinem Brutto, damit der Konsum steigt und die wirtschaftliche Entwicklung besser wird. Schlechter geht es kaum noch. Aber die Ampel wird dank der Grünen sicher eine Lösung finden um die Lage zu verschlechtern.

Wichtig ist erst was neues aufbauen und dann erst die alten Zöpfe abschneiden.