Kategorien
Der Sappeurmajor

Wohnungsmarkt in Deutschland

Ist dank der Grünen eine Katastrophe. Das unbeliebteste Gesetz ist das Heizungsgesetz.

Dabei gibt es günstige Lösungen, die von der Gesellschaft und der Politik ignoriert werden.

Das Mehrgenerationen Haus ist Teil der Lösung.

Viele ältere Menschen haben ein schönes Haus, das mal voll war. Mit der Zeit wurde es immer leerer. Die arbeiten am und um das Haus fallen diesen Menschen immer schwerer. Dazu kommt meist noch, das die sozialen Kontakte weniger werden mit zunehmendem Alter. Die Gesetze der Grünen verunsichern noch mehr.

Um das Haus für die Zukunft vorzubereiten fehlt meist das Geld und auch die Energie sich damit zu beschäftigen. Wer keinen hat, der das Haus weiterführen möchte, weiß dann nicht weiter und das Haus zerfällt.

So hat keiner etwas von dem Haus.

Besser wäre es doch, wenn junge Menschen und Familien auch in das Haus ziehen würden. So könnte man die Kosten und die Arbeit teilen.

Das wäre für alle ein Gewinn. Die älteren bekommen Lebensmut und Freude und die Jüngeren bezahlbaren Wohnraum. Man kann sogar soweit gehen, das den jüngeren das Haus später gehört.

So würden viele Häuser modernisiert und es würde viel Wohnraum besser genutzt.

Natürlich ist das nicht leicht, da gerade heutzutage die Jungen ganz andere Vorstellungen haben. Aber für junge Menschen die sich nicht ständig vor der Arbeit drücken wäre es eine Chance. Sind wir mal ehrlich, anders kommt man nicht mehr preiswert an ein Haus mit Grundstück. Ganz ohne lebenslang mit Schulden zu leben.

Ich würde da gerne mitmachen, aber wer ist dazu bereit?

Kategorien
Der Sappeurmajor

Ein Notfallplan

Sollte jeder haben. Da im Leben nicht immer alles perfekt läuft.

Das weiß ich leider erst jetzt im Alter. Entsprechend habe ich keinen gemacht. Nun im Alter merkt man das erst, das fängt damit an, das man keine Hilfe hat.

Der Schnee hat es mal wieder gezeigt, meine Frau und ich müssen damit alleine zurechtkommen.

Nun können wir noch von Glück reden, das wir keine großen finanziellen Sorgen haben. Die auch noch dabei und es wäre ein Fiasko.

Deshalb mein Tipp, vorsorgen und sparen. Sich eine Familie aufbauen und immer dafür sorgen das man sich gegenseitig hilft.

Eigentum in Zeiten des energiepolitischen Umbruchs ist nicht immer gut. Man sollte dafür jung sein. Ob wir den Umbruch schaffen steht noch in den Sternen. Aber wir haben keinen Plan dafür.

Mein Hoffnung ist das bei der Bundestagswahl eine Partei gewinnt, die den ökologischen Mist wieder rückgängig macht und wieder für bezahlbare Energie sorgt. Die Energiewende ist gescheitert an der Realität. Wir brauchen im Winter bezahlbares Gas für die Heizungen und das gibt es nur in Russland! Das hilft auch den Menschen ihr Haus im Alter zu behalten und sorgt für die Erben.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Habeck hat die Autoindustrie in die Pleite geführt

Man darf den Grünen und besonders Habeck keine Möglichkeit für eine weitere Amtszeit geben!

Dank ihnen sind 100 000 Arbeitsplätze in der Autoindustrie und den Zulieferern gefährdet. Diese Menschen stehen bald auf der Straße.

Unseren Fachkräfte Mangel hat Habeck so gelöst!

Die Industrie ist nachhaltig geschädigt und das innerhalb von nicht mal einer Amtszeit.

Die Bedrohung durch die Grünen ist real und im täglichen Leben spürbar. Nicht Russland möchte Oma das Häuschen wegnehmen, es sind die Grünen mit ihrem Ökö Wahn. Den sich kein Rentner leisten kann.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Haushaltsplan

Da ich in meinem ganzen Leben noch nie einem Plan gefolgt bin, wird das lustig.

Das heißt nicht, das ich keine Pläne mache. Ich liebe es Pläne zu erstellen. Am liebsten für andere, da die sich meist daran halten.

Ich nutze die Apple App Erinnerungen um meinen Tag zu strukturieren. Alles was ich schaffen soll, trage ich in diese Liste ein. Was ich erledige, trage ich gerne wieder aus. Nur wird die Liste täglich länger, da ich nicht alles schaffe, was ich mir vornehme.

Alles, was ich am IPad machen kann, klappt hervorragend! Lobe für mich.

Abseits des iPad läuft es nicht so gut.

Betten machen, nach dem aufstehen. Ich frage mich warum, es ist bald wieder Zeit für den Mittagsschlaf. Also manchmal mach ich die Betten trotzdem.

Liquid machen klappt perfekt. Meine Angst kein Liquid zu haben sorgt für eine gute Arbeitsmoral.

Das wöchentliche Blumengießen in der Wohnung klappt alle zwei Wochen. Zum Glück kümmere ich mich nur um 3 Pflanzen in der Wohnung. Was schon viel Verantwortung ist. Die stehen schließlich im Badezimmer und im Schlafzimmer verteilt.

Eincremen ein Punkt den ich gerne und gründlich erledige. Dafür lasse ich sogar andere Arbeiten unberührt.

Dank meiner Frau, sind am Ende des Tages alle Punkte die wichtig sind erledigt.

Wichtig ist eincremen, Liquid machen, auf ausreichend Pausen achten und keine Mahlzeit auslassen.