Kategorien
Der Sappeurmajor Politik und Gesetze

Merz nicht im ersten Wahlgang zum Kanzler gewählt

Die Koalition hat schon Risse, bevor es losgeht. Das macht Hoffnung. So klappt bestimmt vieles nicht in der Regierungszeit.

Der 06.05.2025 wird in die Geschichte eingehen, mit Merz als dem ersten durchgefallenem Kanzlerkandidaten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Eskens Rache an der Koalition?

Nicht mein Kanzler

Das sehen immer mehr Menschen ein und Politiker sind dann eben doch auch Menschen

Und Deutschland freut sich.

Nur die Börse bricht ein, da sich alle mit der weiter so Politik der SPD abgefunden haben. Einen Umschwung wird es so bekanntlich nicht geben.

Am 6 Mai 2025 wird Merz kein Kanzler. Nun hat die Koalition 14 Tage Zeit für die Vorbereitung und Ausführung von Wahlgang 2.

Gut wäre es, wenn Merz auch da durchfallen würde. Aber diese Chance ist sehr gering. Schließlich geht es für einige Politiker um viel Geld. Das möchten die nicht verlieren, lieber soll Deutschland verlieren.

Vielleicht ist Merz ehrlich zu sich und seiner Partei und lässt sich nicht weiter kleinmachen. Wäre da nicht die Kanzler Rente, würde er es bestimmt machen. Eigenes Ansehen retten oder Geld verlieren ist hier die Frage für Merz.

Gegen 15:15 Uhr hat die CDU die Linken bequatscht und der 2 Wahlgang beginnt. Nun ist Merz breiter aufgestellt. Mal sehen was das wieder kostet.

Kategorien
Der Sappeurmajor

Der Sappeurmajor woher der Name kommt und seine Geschichte

Sappeure sind die deutschen Pioniere. Die Uniform kommt von Frankreich. Das Wort ist eine Ableitung von sappen, Gefechtsgräben.

Im Jahr 2002 wurde ich der Major

So wurde aus mir der Sappeurmajor. Die Uniform macht mich noch heute sehr stolz.

Da war ich noch 22 Jahre jünger, im besten Alter um Major von einem Corps in einer großen Bruderschaft zu werden.

Leider sind einige Mitglieder des Corps bereits verstorben. Dabei waren wir im selben Alter.

Major zu sein ist eine Auszeichnung, da es ein Wahlposten ist. Er bedeutet auch viel Verantwortung, da man das Corps im Vorstand und in der Öffentlichkeit präsentiert.

Stabsoffiziere gibt es nur 14 in der Bruderschaft, 6 davon sind Major und einer ist Oberst. Das heißt man ist in jedem Hofstaat, was besonders für die Frauen schön ist.

Es ist auch eine Zeitintensive Arbeit, da man bei allen feiern von Vereinen im Ort eingeladen ist. Egal ob es der Fußballverein, die Taubenzüchter, die Kleintiershow oder Karneval ist. Man geht auch jedes Wochenende in die Kirche.

Stirbt der Pfarrer, trägt man den Sarg. Man ist überall dabei. An Fronleichnam trägt man den Baldachin.

So steht man ständig in der Öffentlichkeit und man muss es genießen, sonst ist man dafür nicht geeignet.

Die Stabsoffiziere sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens im Ort. Sie gehören auch zu den Großspendern, wenn Hilfe benötigt wird.