04.09.2025 die Börse startet mit 0,18% im Plus. Am Abend hat das Musterdepot ein Plus von 0,55%. Verlierer des Tages sind Sibanye Stillwater, Vortex, Centene, Aerovironment, Lufax, Steyer Motors, BYD und Deutz. Gewinner des Tages sind Lumen, Amazon, Sony, Heidelberg Materials, Siemens Energy, SFC, Baker Hughes und Lennar. Heute würde ich kaufen Broadcom, Cloudflare, Alphabet,Goldman Sachs GRP, NVIDIA und Barrick Mining.
Mittwoch, das Musterdepot steigt um 0,44%. Gewinner des Tages ist Shell +2,0% gefolgt von Devon Energy +1,48% und BP +1,15%. Verlierer des Tage ist Thyssen Krupp Nucera -2,5% gefolgt von Yellow Cake -1,63% und Gilead -1,4%. Es bleibt spannend an der Börse. Besonders da in Deutschland die Industrie Millionen an Investitionen abzieht.
Donnerstag, das Musterdepot steigt um 0,22%. Die EU behält den Leitzins bei. Gewinner des Tages ist Yellow Cake +2,76 gefolgt von Apple +1,84% und Rheinmetall +1,52%. Verlierer des Tages ist BASF -2,7%. BASF wurde auch abgewertet von den Rating Agenturen. Nach BASF kommt Thyssen Krupp Nucera -2,26. den nächsten Platz teilen sich BNP und Bayer mit-1,65%. Ein leichtes Plus, wo der DAX gefallen ist, ist schon gut.
Freitag, das Musterdepot steigt um 0,77%. Gewinner des Tages ist Yellow Cake +5,38%, gefolgt von Apple +1,68%. Verlierer des Tages ist Thyssen Krupp Nucera -1,72%, gefolgt von BNP -1,64% und Bayer -1,41%. Es ist ein versöhnlicher Abschluss für diese Woche.
Montag, das Musterdepot fällt um 0,3%. Verlierer des Tages ist Thyssen Krupp Nucera-5,79%, gefolgt von Barrick Gold -3,01% und Devon Energy-2,05%. Die Bayer AG ist mit -1,97% knapp dahinter. Gewinner des Tages ist Yellow Cake +2,55% gefolgt von Rheinmetall +1,89%, BNP +1,5% und Kraft Heinz +1,01%.
Dienstag, das Musterdepot fällt um 1,65%! Thyssen Krupp Nucera ist mit +1,3% heute die Spitze im sonst großem Verlierer Tag. Die größten Verlierer heute sind Yellow Cake -6,1%, Barrick Gold -4,83%, BNP -2,29% und Apple-1,85%. Die Wachstums Prognose für dieses Jahr wurde korrigiert, es geht weiter Bergab. Eine Rezession ist möglich!
Mittwoch, das Musterdepot fällt um 0,82%. Gewinner des Tages ist Bayer AG +4,41%. Gefolgt von Barrick Gold +3,93%. Verlierer des Tages ist Rheinmetall-1,65% und BP -0,82. vor Ostern nehme viele Anleger den Gewinn der letzen Wochen mit.
Donnerstag, das Musterdepot steigt um 0,6%. Gewinner des Tages ist Barrick Gold +3,84%. Verlierer des Tages ist Thyssen Krupp Nucera -1,65%. Die meisten Aktien steigen so um die 1%. Damit findet die Karwoche einen guten Abschluss.
Dienstag, das Musterdepot steigt um 0,38%. Gewinner des Tages ist Shell +3,07%, gefolgt von BHP +2,84%. Rheinmetall konnte auch zulegen +1,92%, damit ist die Aktie um 109% gestiegen! Verlierer des Tages ist Thyssen Krupp Nucera -2,44%, gefolgt von Gilead -1,85%. In der Chemie hat BASF +1,87% und die Bayer AG -1,36%, was zeigt der Vorstand der Bayer AG macht immer weder einen noch schlechteren Job,als erwartet. Die Bayer AG ist damit ein guter Übernahme Kandidat. Da die Firmen Politik nicht mehr verständlich ist.
Mittwoch das Musterdepot ist um 0,33% gestiegen. Heute ist ein guter Tag. Selbst die Bayer AG hat heute plus gemacht. Nur Verizon ist heute im Minus.
Donnerstag, heute ist das Musterdepot um 0,16% gefallen. Bayer, BHP und schon wieder Verizon machen Verluste über 1%.
Freitag das Depot ist stehen geblieben. Da ein Anstieg von 0,07% nich wirklich zählbar ist, für mich. Apple legt gut zu mit 1,76%. Gilead und Newmont legen auch zu 1,36%. Der große Verlierer heute ist Rheinmetall it 3,61%. BASF hat auch über 1% verloren.
Montag, die Chemie Aktien steigen. Bayer sogar um 1,87%. Apple steigt um 1,38%. Gewinner des Tages ist die Newmont Aktie mit +4,26%. Die deutsche Bank ist mit +2,4% auch gut im rennen. Rheinmetall fährt einen Verlust von 2,95% ein. Yellow Cake ist der Verlierer des Tages mit -4,08%. Das Musterdepot steigt um 0,37%.
Dienstag, das Musterdepot steigt um 0,61%. Newmont verliert wieder 3,97% und ist damit der Verlierer des Tages. Die Bayer Aktie verliert auch 1,08%! Die Gewinner sind heute Rheinmetall mit +2,28 und Yellow Cake mit 2,84%.
In der letzten vollen Börsen Woche, geht es heiß her. Viele Kurse steigen, nur die Bayer AG wird mit neuen Prozessen heruntergedrückt. BASF hält sich tapfer.
Insgesamt ist die Börse im Aufwind dank Weihnachten.
Wer noch 2023 kaufen möchte sollte aktuell bei BP, Telekom, Shell oder Devon Energy einsteigen.
Als langfristige Anlage kann man noch Power Cell Sweden und Sunhydrogen nutzen.
Wer Aktien hat, kann viele jetzt Gewinn bringend verkaufen.
Gestern sind Diskurse gut angezogen. Nur die Bayer AG rutscht immer weiter ab. Wenn man wüsste, das die Zerstörung der Industrie bald abgewählt wird, könnte man die Aktien jetzt preiswert kaufen.
Rheinmetall hat die Bücher sehr voll, deshalb steigen die Aktien sehr gut.
Mit zunehmender Kälte steigen auch die Aktien der Energie Konzerne.
Amazon Aktien sollte man verkaufen, der Kurs ist gut.
Rheinmetall muss man jetzt kaufen! Der Kurs wird steigen.
Deutsche Chemie Aktien sind im Keller, kaufen und lange halten macht kaum Sinn.
Apple Aktien kann man verkaufen, der Akustik ist interessant dafür.