Die USA sind dank Trump raus. Argentinien hat sich auch getraut. Nun ist die Büchse der Pandora geöffnet und es werden noch einige Länder folgen.
Die WHO setzt jährlich ca. 4,4 Milliarden Dollar um!
Doch woher kommt das ganze Geld eigentlich?

Die beteiligten Länder geben ca. 20 bis 25% dazu. Die wichtigsten Zahler sind USA 15%, England 7,8% und die Bill Gates Stiftung 10%.
Daran sieht man schon wer den größten Einfluss hat.

Noch deutlicher wird es, wenn wir die Prozentzahlen in Dollar und Euro umrechnen.
Im Jahr 2024 sah das wie folgt aus
USA 929,9 Millionen Dollar
Bill Gates 662,5 Millionen Dollar
EU 396,4 Millionen Euro
Deutschland 312 Millionen Euro
Jetzt wo der Beitrag der USA wegfällt, wer zahlt dann alles mehr?
Da Deutschland schon den größten Anteil der EU finanziert, liegt es nahe, das Deutschland auch den größten Teil der 929,9 Millionen Dollar zahlen wird.
Dafür das Deutschland Probleme bei der Finanzierung von Renten, Brücken, Bahnen, Krankenhäuser usw. hat, wird den Politikern sicherlich was einfallen. Der Steuerzahler muss es richten.
Dabei ist die Lösung ganz einfach, wir treten auch aus.
Darauf kommen die Altparteien sicher nicht
Durch die Vernetzung der Welt ist die WHO überflüssig geworden und kostet nur noch Geld und Ressourcen.