Am 23.02.2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Dabei geht es um die Zukunft unserer Kinder und Enkel.
CDU und SPD stehen für ein weiter so, nur der Name des Kanzlers könnte sich ändern.
Die Grünen stehen für eine größere Rezession mit noch mehr Arbeitslosen.
Wen soll man wählen?

CDU ist alleine zu klein. Mit Grünen und oder SPD kann es reichen. Damit ändert sich aber die Politik nicht. Es geht weiter bergab mit der Wirtschaft in Deutschland und dem Verlust von Arbeitsplätzen

SPD ist nicht mehr eine Volkspartei. Sie ist die neue FDP, also das Fähnchen im Wind. Sie zu wählen nutzt Deutschland nichts, da sie zu klein ist.
Grüne wählen sorgt für einen schnellen Untergang der Wirtschaft und für einen schnelleren Abbau der Arbeitsplätze in der Industrie.

AfD wählen sorgt für eine starke neue Kraft im Bundestag. Die Partei setzt sich für die Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber in einer globalen Wirtschaft ein. Wer den Familien helfen möchte wählt AfD. Das sind keine Nazis, was Herr Merz so gerne behauptet.

Das möchte ich auch 2025 noch haben. Deshalb brauchen wir die Wende!