Früher saßen die Mütter mit Kaffee auf einer Bank am Spielplatz. Die Kinder konnten sich so frei bewegen und spielen. Eine Mutter hat immer gesehen was die Kinder gerade machen. Es war nicht immer die eigene Mutter. So bin ich noch aufgewachsen.
Heute gibt es keinen Kaffee mehr auf dem Spielplatz. Da die Mütter meist nicht viel kommunizieren. Sie starren meist auf ihr Smartphone. So können die Kinder oft unbeaufsichtigt spielen.

Ab dem 2 Lebensjahr, wird das Smartphone für die Kinder immer wichtiger. Es übernimmt immer mehr die Erziehung der Kinder. Paw Patrol und Co werden geschaut. Meist allein.
Es hört sich schlimm an, für ältere Mütter, aber so werden die Kinder schnell selbstständig und die Mütter können wieder arbeiten gehen. Was für die Deutsche Wirtschaft sehr wichtig ist.