Im Zoll Krieg zwischen Europa und den USA tut sich was. Die EU macht Vorschläge für Gespräche.
Am Montag führte die Ankündigung allein zu einer kurzen Erholung an der Börse.
Wie nachhaltig ist das Angebot, das beide Seiten keine Zollgebühren auf Industrie Produkte erheben?
Wollte Amerika nicht auch den Agrar Sektor einbeziehen?
Trump hat das Angebot abgelehnt.
Nun soll Meloni es richten. Dabei wäre Weidel die beste Besetzung gewesen. Aber Deutschland hat wieder eine Mauer.
Die Börse rutscht so immer weiter runter. Täglich verlieren gerade Kleinanleger viel Geld. Dabei sollte das die Zukunft werden.
Der Zollkrieg zwischen den USA und China ist geradem eskalieren, das ist nicht gut für die Weltwirtschaft. China besitzt sehr viele Rohstoffe ohne die wir nicht weiterkommen.
Es wird also spannend, was Meloni erreicht. Schön nur das nicht die Gesichter der alten Garde bei Trump auflaufen. Sie schmollen zuhause.
3 Antworten auf „Die Reaktion der Börse auf die Vorschläge der EU“
… zur BEREICHERUNG seines IMPERIUMS !
Leider wahr. Ich habe in dieselben Aktien investiert. Gut das die das offenlegen
Vielleicht gereichen die BÖRSENMANÖVER