Die Kommunalwahlen in Thüringen haben es gezeigt. Die Ergebnisse sind deutlich schwächer, als vor dem Krah Skandal!
Die Piraten, waren mal sehr gut und stark. Kaum waren sie stark,haben auch die sich selbst demontiert. Nun sind sie nur noch in der Stadt aktiv.
Ein Höcke ist im Westen für die meisten Wähler nicht wählbar. Und Krah geht noch einen Schritt weiter.
Damit hat die AfD vieles, was sie aufgebaut haben wieder eingerissen. Im Westen hat der Wähler Angst vor der AfD.
Dabei war alles auf einem guten Weg. Die Wahlhelfer Scholz, Baerbock und natürlich Habeck, haben alles perfekt für den AfD vorbereitet.
Nun brodelt es im Westen. Die Ampel muss weg, aber die CDU ist doch auch nicht schlecht. So denken inzwischen wieder einige, die vorher AfD wählen wollten.
Die Ampel macht dem Bürger Angst, das er seinen Wohlstand verliert. Die AfD macht dem Bürger Angst, da er alles verliert.
Nun ist die AfD auch noch aus der Fraktion in der EU geflogen. Alles wegen Kandidaten, die denken sie stehen über allem. Dabei müssten gerade die dankbar und fleißig für die Partei arbeiten.
Ich bin gespannt, ob die AfD wieder zurück in die Spur des Erfolges kommt.
Mittwoch, das Musterdepot verliert 0,57%. Gewinner des Tages ist Thyssen Krupp Nucera +3,23%; gefolgt von Gilead +1,54%. Verlierer des Tages ist Newmont -2,91%, gefolgt von Yellow Cake -2,39% und Capital Southwest -2,3%.
Donnerstag, das Musterdepot verliert 1,1%. Gewinner des Tages ist Hensoldt +0,84%, gefolgt von Shell +0,06%. Alle anderen Aktien lagen im Minus. Verlierer des Tages ist Yellow Cake -3,45%, gefolgt von Walgreens -3,09% und Newmont -2,56%, Bayer -2,23%. Mai hat viele Feiertage, nicht gut für die Börse.
Freitag, das Musterdepot steigt um 0,11%. Gewinner des Tages ist Münchner Rück +1,85% gefolgt von Yellow Cake +1,79 und Capital Southwest +1,45%. Verlierer des Tages ist Hensoldt -2,85%, gefolgt von Gilead -,54% und Thyssen Krupp Nucera -1,24%. Aktien die fallen, kann man nach Prüfung des Umfelds kaufen.
Montag, das Musterdepot steigt um 0,61%. Endlich mal wieder. Gewinner des Tages ist Thyssen Krupp Nucera +3,05%, gefolgt von Bayer AG +2,76% und Capital Southwest +2,53%. Verlierer des Tages ist Apple -0,37% gefolgt von Gilead -0,02%.
Dienstag, das Musterdepot fällt um 0,63%. Die Angst der Börse vor den Berichten. Der Gewinner des Tages ist Thyssen Krupp Nucera +2,01%, gefolgt von Apple +0,78% und BP +0,21%. Der Verlierer des Tages ist Capital Southwest -4,26%, gefolgt von Walgreens -3,93% und Kraft -2,42%. Nun hoffen wir auf positive Berichte, damit die Kurse steigen können.
Nievenheim hatte mal die meisten Gaststätten im ganzen Stadtgebiet von Dormagen.
Was ist ist daraus geworden.
Hier eine Auflistung der Gaststätten und was aus ihnen geworden ist
Manes am Bösch, einst eine Gaststätte mit Saal. Heute ein Restaurant Betrieb und der Saal ist noch immer sehr gut genutzt.
Waldklause, früher eine Gaststätte für Ückerather. Daraus wurde das Sterne Restaurant Holgers und heute ist es die Pommes Bude zum Fetten Hahn. Dort gibt es alles vom Hähnchen
Zur Quelle eine Gaststätte mit Disco am Wochenende. Heute ist es das Nievenheimer Steakhaus.
Zum Anker, Gaststätte mit Bundeskegelbahn. Der Treffpunkt von Nievenheim. Hauptquartier der Stabsoffiziere. Heute nur noch Gästezimmer Betrieb mit Frühstück.
Krausberg, Gaststätte mit Bundeskegelbahn. Heimat des Jägerzug Krusberger Jonge, die Gaststätte wurde abgerissen und es wurden Einfamilienhäuser gebaut
An der Weyhe, Gaststätte mit Bundeskegelbahn. Heute ein Jugoslawisches Restaurant mit Thekenbetrieb.
Robens, heute wie früher Gaststätte mit Saal.
Mehl, Treffpunkt vom Kirchenchor, Taubenzüchter Verein. Wachlokal der Schützenzüge. Heute Sushi Lieferdienst.
Leuffen, Wachlokal der Schützen. Heute das griechische Restaurant Hermes
Zur Krone, Gaststätte mit Bundeskegelbahn. Heute umgebaut zum Wohnhaus.
Gaststätte Berger, die Gaststätte war fester Bestandteil jeder Beerdigung in Nievenheim, das sie genau gegenüber dem Friedhof war. Heute die Pizzeria La Locanda.
Soldiers from French Foreign Legion take part in the annual Bastille Day military parade on the Champs-Elysees in Paris, on July 14, 2012. AFP PHOTO / BERTRAND GUAYBERTRAND GUAY/AFP/GettyImages ORG XMIT: -
Macron hat es als erster gesagt, Frankreich ist bereit auch Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden. Um Putin aufzuhalten.
Da er bald aus dem Amt scheidet, habe ich mir gedacht möchte er noch mal auf den Putz hauen. Weit gefehlt, das wird ernsthaft in Frankreich diskutiert.
Nun hat sich ein französischer General zu Wort gemeldet. Er behauptet, das in Frankreich 20.000 Soldaten bereit wären für einen Kampf in der Ukraine. Europaweit plant er mit 60.000 Soldaten.
Moskau antwortet, das dadurch der dritte Weltkrieg ausgelöst werden kann.
Das ist verständlich, sobald andere Länder oder die Nato offiziell mit Bodentruppen in den Krieg eingreifen, sind sie eine Kriegspartei!
Das muss verhindert werden.
Es gibt dazu schon auf beiden Seiten leider Pläne, wie es gehen soll.
Die Nato plant ihre Verteidigung am Rhein zu konzentrieren. Was Russland den Marsch dahin erleichtern würde. Da es vor dem Rhein keine nennenswerte Gegenwehr geben würde.
Und die russischen Generale haben ein Planspiel entwickelt, wie sie in 45 Tagen in Portugal am Meer stehen.
Beides Planspiele die man als Deutscher gar nicht sehen möchte.
Soweit darf es nicht kommen. Alle Nationen hatten nach dem zweiten Weltkrieg beschworen, es darf keinen weiteren Weltkrieg mehr geben. Und das sollte uns heute noch sehr wichtig sein.
Waffen liefern ist nicht gut, aber manchmal muss es sein. Aber Kriegsteilnehmer werden hilft keinem. Das sollte allen klar sein.
Für die NFL ist die Beziehung ein Segen! Für Travis ist Taylor Swift die perfekte Mutter seiner Kinder. Obwohl Taylor Swift zur Zeit mit ihrer Tour viel Arbeit hat. Sie kommt auch noch nach Deutschland, mit Travis wäre es sehr schön .
Ich freue mich auf die neue Football Saison, den Game Pass muss ich wieder haben. Da ich spiele Liebe, wenn Taylor Swift im Stadion ist. Da spielt Kelce deutlich besser und das Team wirkt noch motivierter als sonst.
Wäre schön, wenn die deutschen Medien mehr von diesem Traumpaar berichten würden. Da ich alle Informationen nur aus dem Internet beziehen kann.
Der nächste Titel der Chiefs ist bestimmt der Zeitpunkt wo Kelce und Taylor heiraten. Das wäre der perfekte Moment. 3 Mal Super Bowl Sieger in Folge und im Frühjahr die Hochzeit im Fernsehen. So stelle ich mir 2025 vor.
Bei mir es eindeutig, das warme Wetter, mit viel Sonne!
Wenn es nach mir geht,könnte ich das ganze Jahr in der Badehose am Pool verbringen. Ich brauche nur 25 Grad und Sonne.
Gut 80% meiner Kleidung ist für warmes Wetter. T Shirt oder Polo Shirts fast alle kurzärmelig. Die meisten Hosen von mir sind kurz.
Ich besitze schon 14 Badehosen, alle in verschiedenen Farben.
Es gibt doch nichts schöneres als ein Glas Wein von Amlinger und Sohn, in der Sonne zu genießen. Dazu jetzt noch die Musik aus meinen 3 Apple HomePod Mini im Garten und schon ist der Tag perfekt.
Auch mein Schmuck kommt im Sommer viel besser zur Geltung als im Winter. Da trage ich ihn meist nicht unter der dicken Jacke.
Es ist ein perfekter Tag, wenn um 11 Uhr das Rollo hochgeht und ich von den Sonnenstrahlen geweckt werde.
Mittwoch, schlechter Tag für die Börse. Das Wetter wird wieder schlechter und die Kurse fallen. Gewinner des Tages ist Barrick Gold +2,13%, gefolgt von Hensoldt +1,63%. Gold und Waffen gehen immer. Verlierer des Tages ist Thyssen Krupp Nucera -11,46%, gefolgt von Capital Southwest -2,08%, Shell -1,45% und BP -1,02%. Es kann nur besser werden!
Donnerstag, nur leichte Verluste. Der Gewinner des Tages ist Münchner Rückversicherung +2,04%, gefolgt von Walgreens +1,67% und Gilead +1,38%. Verlierer des Tages ist Bayer AG -2,13%, gefolgt von Shell -1,93% und Capital Southwest -1,88%.
Die Woche endet für das Musterdepot mit einem leichten Plus. 0,01% immerhin nach all den Verlusten. Gewinner des Tages ist Yellow Cake +2,81%, gefolgt von Newmont +2,12% und Barrick Gold +1,76%. Verlierer des Tages ist Walgreens -1,11% gefolgt von Verizon -0,84%.
Die neue Woche startet mit einem Feiertag. Ohne Börse.
Der Dienstag bringt Verluste an der Börse. Das Musterdepot bleibt in Summe unverändert. Der Gewinner des Tages ist Yellow Cake +3,23%, gefolgt von Münchner Rückversicherung +0.92%. Der Verlierer des Tages ist Walgreens -5,85%, gefolgt von Thyssen Krupp Nucera -4,5% und Bayer -1,3%. Hat die Chemie in Deutschland noch eine Chance? Die Verluste haben auch eine gute Seite, man kann die Aktien nun gut kaufen.
Ich. Ich bin der Meinung, das unser Leben von Gott vorgezeichnet ist.
Wir nennen diese Punkte wo sich unser Leben in eine neue Richtung entwickelt Schicksal. Für mich ist das Gottes Wille.
Es gibt doch den tollen Spruch, ich lege mein Schicksal in Gottes Hände.
Wenn jemand kriminell wird, ist das kein Schicksal. Er hat diesen Weg bewusst gewählt, da er ihm einfacher und machbarer erschien.
Wird eine Frau ungewollt Schwanger ist es kein Schicksal. Sie wollte auch Sex haben und dabei kann man schwanger werden.
Diese Beispiele zeigen, man kann alles als Schicksal bezeichnen. Für mich ist das Gottes Wille.
Bei Vergewaltigung und Mord sehe ich das anders. Das ist nicht Gottes Wille. Da sehe ich, das die Schöpfung Fehler hat. Das ist der Bereich, den ich als Schicksal bezeichnen würde.
Das heißt alles schlimme und negative auf dieser Welt ist für mich eine Fehlentwicklung der Menschheit. Die teil der Geschichte geworden ist.
Das gute wie das schwierige im Leben, ist Gott gewollt. Das grausame im Leben ist Schicksal.
Ich haben meinen Berufsleben 3 Jobs gehabt. Die mir alle auf ihre Weise Spaß gemacht haben. So kann ich sagen, ich hatte ein glückliches und ausgefülltes Berufsleben.
Das im Alter von 50 Jahren viel zu schnell vorbei war. Aber das ist ein anderes Thema.
In meinem ersten Beruf war ich Betriebsschlosser. Das ist sehr gut für junge Handwerker. Man lernt vieles kennen und hat auch spaß mit den Kollegen. Alles war immer sehr kameradschaftlich und sehr locker im Umgang. Wir waren halt alle einfache Arbeiter, die wußten was sie machen. Mit den Jahren hat man alles gesehen und weiß sofort, was man machen muss. Also habe ich mich weiter gebildet in der Abendschule.
Als Techniker zeichnet man in der Chemie Fließbilder. Bis man begriffen hat, wie so eine Dokumentation der Anlage funktioniert. Im nächsten Schritt erlernt man die Verfahrenstechnik und die Berechnung der Anlagenteile. Hat man das alles verstanden, darf man mit planen an neuen Anlagen und den Umbauten. Der schönste Teil daran ist die Aufbauphase. Wenn aus der Theorie Praxis wird. Die Besprechungen sind nur am Anfang spannend. In der ebene, geht es schon etwas steifer zu. Aber wir waren jung und hatten so untereinander spaß. Die älteren waren immer unsere Chefs. Wir mussten ihnen viel am Computer helfen und sie uns bei allem anderen. Dank ihrer Erfahrung. Spaß hat es trotzdem gemacht. Nach einigen Projekten, hat man genug Erfahrung und Kontakte geknüpft, nun wird es Zeit für die richtige Arbeit. Unser täglich Brot verdient man im Betrieb.
Als neuer Betriebsingenieur ist es nicht immer leicht, die Strukturen und Beziehungen untereinander zu verstehen. Deshalb läuft man anfangs nur mit dem Kollegen mit, ohne Produktiv zu sein. Man lernt. Erst, wenn man die Kollegen besser kennt, macht die Arbeit Spaß und wird zum Lebensmittelpunkt. Ich hatte das große Glück ich bin in Dormagen im CI Betrieb gelandet. Das Gebäude A529 wurde meine Heimat, die Kollegen mein Freunde und so war es eine sehr glücklich Zeit. Ich hatte sehr viel Spaß und Freude an der Arbeit. So war ich gerne täglich 11 und mehr Stunden im Betrieb.
Also ich kann nur sagen, mit den richtigen Kollegen macht Arbeit Spaß und fühlt sich nicht wie Arbeit an.
Die Boomer Generation geht nun in Rente. Da wir es gewohnt sind zu Reisen und alles was wir möchten zu erreichen, machen wir das auch im Alter.
Wir mussten unser Vermögen auch selbst aufbauen. Deshalb haben wir hart gearbeitet und uns ständig weiter entwickelt. Sicher hatten wir auch Glück, da die Wirtschaft im Aufschwung war. Deshalb waren unsere Löhne schneller deutlich höher als heute.
Wir hatten auch keine Angst vor Dreck, Chemie oder Bergbau. Handwerker sein, erfüllte uns mit Stolz. Eine Ausbildung beenden war für uns wichtig und normal. Mehr schulisch erreichen als unsere Eltern es konnten, war uns wichtig. Alles für den Arbeitgeber machen, war unser Alltag.
In der Chemie wurden wir sehr gut bezahlt, da die meisten Stoffe noch nich erforscht waren. Beispiel Toluol, früher als Betriebsschlosser nutzen wir es zum Hände reinigen, bei Graphitfett. Heute gilt der Stoff als Krebserregend.
Bergbau, die berühmte Staublunge, sorgte für eine überdurchschnittliche Bezahlung.
So konnten wir uns ein Haus bauen und trotzdem in Urlaub fahren und die Freizeit genießen. Trotz 40 Stundenwoche.
Nun haben unsere Kinder Angst das wir denen nicht genug vererben.
Warum? Die können doch auch arbeiten gehen und einen Abschluss machen.
Die möchten eine Vegane Ernährung und CO2 Neutral leben. Das ist ihnen wichtiger als das eigene voran kommen. Mit einer 20 Stunden Woche sind sie meist überfordert. Die Boomer bezeichnen sie gerne als Umweltverschmutzer.
Aber das mit Umweltverschmutzung verdiente Geld möchten sie erben. Das darf nicht sein, jede Generation muss für sich was aufbauen. Sicherlich unterstützen wir sie dabei finanziell, aber machen müssen sie schon selbst.
Mittwoch, das Musterdepot steigt um 0,09%. Im Prinzip ist nichts passiert. Der Gewinner des Tages ist Diageo +2,34%, gefolgt von Hensoldt +1,94%. Der Verlierer des Tages ist Devon -1,08%, gefolgt von Gilead -0,74%.
Donnerstag, Vatertag. Da ruht die Börse und das Bier fließt.
Freitag, das Musterdepot steigt um 0,62%. Gewinner des Tages ist Verizon +1,81%, gefolgt von Gilead +1,76%. Verlierer des Tages ist Yellow Cake -2,22% gefolgt von Main Street -1,96%. So geht es in das Wochenende.
Montag, das Musterdepot steigt um 0,59%. Gewinner des Tages ist Walgreens mit +5,19%, gefolgt von Hensoldt +2,18% und Apple +1,87%, Verlierer des Tages ist Devon mit -2,55%, gefolgt von Diageo -0,75%. Der DAX hat heute wieder leicht verloren.
Dienstag, der Gewinner des Tages ist Thyssen Krupp Nucera +2,45%, gefolgt von Capital Southwest +1,05 und Main Street +1,02%. Der Verlierer des Tages ist Hensoldt -2,95%, gefolgt von Kraft Thomas -1,03% und Apple -0,61%. Die Börse macht eine Pause mit dem Höhenflug.
In meinem Leben haben Tiere immer eine wichtige Rolle gespielt. Haustiere sind für Kinder wichtig, da sie das sozialverhalten beeinflussen.
Ich hatte in der Jugend einen Wellensittich, und ein Aquarium. Der Wellensittich war für die Unterhaltung gut und die Fische zur Beruhigung. Beide musste ich sauber halten und füttern. Das ist schon eine große Verantwortung für ein Kind. Mein Wellensittich konnte auch sprechen, das war immer sehr lustig. Bein Hausaufgaben machen, war er am Schreibtisch immer dabei.
Als nächstes kam der Schäferhund von meinem Opa, dazu. Mit 6 Wochen kam der Schäferhund zu meinem Opa. Ich habe immer mit ihm gespielt. So hat er sich sehr an mich gewöhnt. Ich bin mit ihm auch viel spazieren gegangen. Dadurch war ich der einzige in der Familie, der mit ihm ohne Leine spazieren gehen konnte. Er war es gewohnt immer neben mir zu gehen.
Später hatten wir dann Kaninchen. Die sind süß, aber man kann nicht viel mit denen machen.
Wir bekamen später noch per Zufall Katzen. Und ich muss sagen, das sind die besten Haustiere! Die wissen immer genau was sie möchten, gehen auch alleine raus. Zuhause sind sie zum schmusen, schlafen und fressen. Im Sommer liegen sie gerne unter der Liege im Schatten. Ich liebe es, das Katzen so selbstständig sind. Das passt sehr gut zu meinem Wesen.
Ich habe wie alle Besitzer von Katzen immer gesagt, die dürfen nicht im Bett schlafen. Deshalb gab es neben dem Bett ein Körbchen. Wo die Katzen geschlafen haben, bis ich eingeschlafen bin. Am morgen lagen sie dann doch in meinem Bett. Am schönsten war es, wenn sie mir in das Ohr geschnarcht haben. Katzen schnarchen wirklich, wenn sie tief und entspannt schlafen.
Die ersten Reisen waren mit der Postkutsche. Mit der Erfindung des Autos wurde damit gereist. Was schon individueller war.
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren Busreisen der letzte Schrei.
Autos waren etwas später wieder das perfekte Vehikel um in den Süden zu fahren.
Die Bahn war mit ihren Schlafwagen auch eine schöne Art in den Urlaub zu fahren.
Der Tourismus kam so richtig mit dem Flugzeug ins rollen.
Heute ändert sich wieder einiges.
Durch das 49€ Ticket ist Bahnreisen in Deutschland wieder attraktiver geworden. Wenn da nicht gerade mal wieder gestreikt wird, kann man so sehr schön Städte besuchen.
Für die Reisen in den Süden ist das Flugzeug immer noch die beste Art zu reisen.
Eine Kreuzfahrt ist die schönste Form Urlaub zu machen. Dafür braucht man viel Zeit, wenn man viel sehen möchte.
Das Auto macht nur noch Sinn, wenn man in abgelegene Orte möchte und bei den Streiks der Bahn.
Die Lautsprecher Amazon Alexa waren die ersten, die mal für alle Räume verwenden konnte. Für den Garten und Pool Bereich einschließlich Wintergarten habe ich 3 davon aufgebaut. Man muss so den einzelnen Lautsprecher nicht sehr laut machen und hört doch überall im Garten Musik. Das ganze auch noch mit WLan. Ich war damals total begeistert.
Nun sind die Lautsprecher in die Jahre gekommen. Man merkt das besonders,da Apple nun Lossless Musik bereit stellt.
Nun habe ich den nächsten Schritt mitgemacht. Ich habe die Apple HomePod Mini gekauft und musste feststellen, ein neues Gefühl beim Musik hören.
Apple ist immer die beste Qualität und in dem Fall auch der beste Sound. wer Musik liebt, der braucht diese Lautsprecher.
Wir sagen es viel zu selten. Da können wir von der Generation Z lernen.
Wir Boomer kennen nur, das es weiter gehen muss. Für uns sind Überstunden normal, ob bezahlt oder nicht. Hauptsache der Betrieb kommt voran. Für uns steht die Leistung an erster Stelle. Unsere Freizeit verbringen wir auch schon mal mit Arbeit. Alles zum Wohl der Firma. Gerade die Angestellten kennen keinen Feierabend!
Generation Z kennt das so nicht. Für sie steht die Freizeit an erster Stelle. Work Life Balance ist das Zauberwort.
Da kann man schon mal nein zu Überstunden oder dem Job sagen. Selbst eine Berufsausbildung ist da nicht mehr so wichtig. Bis 30 möchte man das Leben genießen ohne Stress.
Hätten wir das doch auch so gesehen. Wir hätten viel weniger Herzinfarkte und auch weniger Schlaganfälle.
Der Generation Z hätten wir nicht so viele Wünsche erfüllen können, aber uns würde es besser gehen.
Mittwoch, Mai Feiertag. Die Börse in Deutschland ruht. Durch die kurze Woche sind die Erwartungen gering. Der Leitzins in den USA bleibt unverändert.
Donnerstag, das Musterdepot verliert 0,24%. Die Werte heute sind alle surreal. Gewinner des Tages ist die Bayer AG +3,57%, gefolgt von Yellow Cake +3,38% und Thyssen Krupp Nucera +1,9%. Verlierer des Tages ist Kraft Heinz -5,46%, gefolgt von Hensoldt -3,05%, Walgreens -2,34% und Verizon-2,19%. Die Börse verliert aktuell die Lust auf mehr.
Freitag, das Musterdepot steigt um 1,26%. Gewinner des Tages ist Apple +6,23%. Apple erhöht die Dividende und möchte Aktien zurückkaufen. Gefolgt von Hensoldt +6,07% und Rheinmetall +4,27%. Verlierer des Tages ist Yellow Cake -2,51% gefolgt von Gilead -1,72%. Damit beschert uns die Börse einen ruhigen Ausklang zum Wochenende.
Montag, das Musterdepot steigt um 1,07%. Der Gewinner des Tages ist Yellow Cake +4,12%, Rheinmetall +2,52%, gefolgt von BP +2,01%. Die Verlierer sind Walgreens -2,2% und Kraft Heinz-1,94%. Damit ist die Börse gut in die neue Woche gestartet.
Dienstag, durch den Umbau fällt das Musterdepot um 1,4%. Was verständlich ist, wenn man Aktien verkauft. Gewinner des Tages ist ist Thyssen Krupp Nucera +1,98%, gefolgt von Unilever +1,53% und der Bayer AG +1,39%. Da es mehr Verlierer gibt, wird die Liste der Verluste immer mehr. Verlierer des Tages ist BP -3,62%, gefolgt von Rheinmetall -2,78% und Hensoldt-2,56%. Erstaunlich, Rüstung und Öl Förderer verlieren deutlich am Boden.
Das Balkonkraftwerk hat im April 29,88% von unserem Stromverbrauch erzeugt. In der gesamten Zeit konnten wir so 22,01% von unserem Stromverbrauch selbst erzeugen. Da kann man sagen, die Anschaffung hat sich gelohnt.
Dank der ständigen nachfragen der AfD, denken nun immer mehr Bürger über die Rundfunkgebühren nach.
Wie kann es sein, das jeder Mitarbeiter in ARD und ZDF deutlich mehr verdient, als vergleichbare Mitarbeiter bei RTL und Co?
Die Zwangsgebühren sollen schon wieder angehoben werden. Statt zu sparen, am Wasserkopf, lieber soll der Bürger tiefer in die Tasche greifen. Selbst die Erwerbsrentner!
Öffentlich rechtliche Sendeanstalten sollten nicht nur Propaganda Organ der Regierung sein. Was sie aber aktuell sind.
Jede politische Talkshow ist mit Moderatoren besetzt, die nur die Meinung der Regierung vertreten und folglich auch nur diese einladen.
Da in ARD und ZDF immer dasselbe Programm kann man die beiden bequem zusammenlegen. Der Bürger würde es nicht mal merken.
Die Regionalen Sender wie WDR und SWR senden nur Wiederholungen, also kann man die abschalten. Wiederholungen kann man heute streamen. Nur die beiden Punkte würden sehr viel Geld einsparen!
Alle arbeiten liegen mindestens 6 Jahre im Rückstand, nur Habeck sieht das anders.
Und genau das ist die Gefahr für den Standort Deutschland.
Strom ist in Deutschland am teuersten in ganz Europa!
Ich finde es erstaunlich, das inzwischen selbst die Medien das erkennen oder erkennen dürfen.
Das ist ein gutes Zeichen, da so das Ende der Ampel eingeläutet wird. In mir keimt die Hoffnung hoch, das Deutschland gerettet werden kann.
Merz distanziert sich von den Grünen, was auch ein gutes Zeichen ist. Je weniger Einfluss die Grünen haben, je besser ist das für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Der Einfluss der Grünen und der EU muss zurück gedrängt werden, damit es Deutschland und Europa wieder besser geht. Der EU Binnenmarkt muss natürlich erhalten bleiben, da er wichtig ist für die Wirtschaft.
Mittwoch, das Musterdepot steigt um 0,18%. Gewinner des Tages ist Hensoldt +2,35%, gefolgt von Yellow Cake +1,38%, Apple +1,23 und Coca-Cola +1,22%. Verlierer des Tages ist Barrick Gold -1,76%; gefolgt von Walgreens -1,6% und der Bayer AG -1,33%.
Donnerstag, das Musterdepot steigt um 0,01%. Gewinner desTages ist Newmont +12,82%, gefolgt von Barrick Gold +2,62%. Newmont macht den Tag erfolgreich! Der Verlierer des Tages ist Thyssen Krupp Nucera-3,23%, gefolgt von Hensoldt 3,13% und Gilead -2,84%. Im Detail ist was passiert, aber in der Gesamtbetrachtung muss man sag, alles genau wie gestern.
Freitag, das Musterdepot steigt um 0,84%. Gewinne auf ganzer Linie. Verlierer des Tages ist Newmont -0,88% nur diese Aktie war heute nicht im Plus. Gewinner des Tages ist Yellow Cake +2,54%, gefolgt von Rheinmetall +2,11%, Main Street +1,63% und Hensoldt +1,43%. Ein schöner Abschluss für die Woche.
Montag, das Musterdepot steigt um 0,48%. Gewinnt des Tages Yellow Cake +5,79%, gefolgt von Thyssen Krupp Nucera +4,44%. Verlierer des Tages Hensoldt -0,84%, gefolgt von Newmont -0,65%. Insgesamt steigen die Kurse, das ist positiv.
Dienstag, das Musterdepot fällt um 1,22%. Die Kursverluste sind heftig. Der Gewinner des Tages ist Main Street +0,43%, gefolgt von Kraft +0,4%. Das ist die Umkehr von den gestrigen Werten. Verlierer des Tages ist Newmont -3,54%, gefolgt von Barrick Gold -3,47% und Thyssen Krupp Nucera -3,19%. Selbst Apple verliert -1,3%. Nach den heftigen Verlusten, gibt es gute Möglichkeiten zum Aktien Kauf.